Diese Kartei ist Teil der Sammlung Brennpunkt Wirtschaft und Gesellschaft
Parteien
Zusammenschlüsse von Menschen, die gleiche politische Vorstellungen von der Gesellschaft, der Rolle des Staates und der Wirtschaft haben und die auf die politische Willensbildung (z.B. bei Abstimmungen, Wahlen oder der Gestaltung neuer Gesetze) Einfluss nehmen wollen.
Aufgabe von politischen Parteien ist gemäss BV die Mitwirkung an der Meinungs- und Willensbildung des Volkes.
NGO
(Nichtregierungsorganisationen)
NGOs (aus dem Englischen: Non-Governmental Organization) sind nicht-staatliche Organisationen, deren Mitglieder auf freiwilliger Basis und ohne Gewinnabsicht gemeinsame Interessen verfolgen.
NGOs können lokal, national oder international organisiert und tätig sein. Durch ihr Engagement versuchen sie, die Arbeit von Parlamenten und Regierungen in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Greenpeace
NGO; Internationale Umweltorganisation, die sich weltweit für eine ökologische, soziale und gerechte Gegenwart und Zukunft engagiert.
(Greenpeace erreicht immer wieder Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit durch spektakuläre Kampagnen, z.B. gegen die Atomkraft oder gegenwärtig zum Schutz des Ökosystems der Arktis.)