Premium Partner

Bm13/Dewey

Fragenkatalog

Fragenkatalog


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Pädagogik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 06.12.2016 / 09.12.2016
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/bm13dewey
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bm13dewey/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Dewey spricht nicht explizit von Medien.

A B E R...

  • 2. Er macht den Akt der eigenen Erfahrung stark,
  • bei dem der Körper entscheidend ist.

(1, 2 und Verknüpfung richtig)

1. Mit der Idee der demokratischen Erziehung will Dewey eine Grundlage für die Pädagogik schaffen.

A B E R...

Er will damit die Erziehung für das ganze Leben dienlich machen.

(1 und 2 richtig, Verknüpfung falsch)

Für Dewey ist es wichtig, die Erfahrung und das Wissen an der gegenwärtigen Nützlichkeit zu orientieren

S O W I E...

Die Entwicklung einer forschenden Haltung wird stark gemacht.

(1, 2 und Verknüpfung sind richtig)

Im Mittelpunkt von Deweys Überlegungen steht die Teilhabe des Einzelnen an der Gesellschaft. Wie kann dies gewährleistet werden?

Durch die Erziehung.

Laut Dewey soll die Demokratie als Lebensentwurf in der Schule erfahren werden können. Welche Methoden spricht Dewey an, um das zu erreichen?

Projektmethode, Experiment und entdeckendes Lernen.

 

Nach Dewey muss jegliche theoretische Erläuterung über etwas auch in Beziehung zur Praxis gesetzt werden. Diese Wechselwirkung wird dann als bildend bezeichnet, wenn...

die Theorie auch praktisch erfahren wurde.

Nach Deweys Konzeption der demokratischen Erziehung wird das Kind begriffen als...

aktiv und selbstständig.

Welche gesellschaftliche Entwicklung beeinflusste Deweys Didaktik?

Das schnelle Wachstum von Städten im Zuge der Industrialisierung.