Biologie
Ethologie
Ethologie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 122 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 12.11.2012 / 17.04.2017 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/biologie26
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/biologie26/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Auf welche Weise kann innere Befruchtung stattfnden?
- Kopulation = Begattungsorgan ins weibl. Geschlechtsöffnung einführen
- Spermatophore = Das Männchen setzt ein Spermapaket ab, deren Inhalt vom Weibchen aufgenommen wird (Molch)
Definition Monogamie
1 Weibchen und 1 Männchen
Brutperiode oder Leben lang = Sozial treu
Definition Polygamie
Tiere die in grösserer Zahl zusammenleben
Definition Polygynie
1 Männchen mehrere Weibchen
Vorteil: mehr Nachkommen
Definition Polyandrie
1 Weibchen mit mehreren Männchen
Vorteil: Junge mit verschiedenen Genen > Chance grösser zu überleben
Vorteil dauerhafte Paarbindung?
gegenseitiger Schutz, gemeinsame Verteidigung, gemeinsame Brutpflege
= Vertrauen man kennt sich muss sich nicht neu kennenlernen also Energie für Balzverhalten sparen
Aufgaben der Brutpflege
1. sozialer KOntakt:
mutter-kind-beziehung = normales Sozialverhalten ansonsten können Aggressivität, verringerte Kontaktfähigkeit, gestörtes Sexualverhalten, Verhaltungsstörungen auftreten.
Definition Sozialverband
kurz- oder längerfristige Zusammenschlüsse, meist unter Artgenossen
Definition Aggregation
zufällige Ansammlung
Futterplatz, Wasserstelle, Versteck
Formen des Sozialverbands:
- anonymer Verband, die MItglieder kennen sich nicht individuell.
offen: keine Gruppenkennzeihen, nimmt neue Tiere auf und verkierst sie leicht z.B. Fische, Heringe, Heuschrecken
geschlossen: Gruppenkennzeichen vorhanden (häufig Duft), Gruppenfremde werden verjagt bis sogar getötet z.B Ratten, Wespen, Termiten
- individualisierter Verband
die mitglieder kennen sich individuell z.B Affen, Hühner
Vorteile der Sozialverbände
grössere Sicherheit, warnen
gemeinsame Jagd
gemiensame Herstellung grösseren Bauten (Arbeitsteilung)
Definition Rangordnung / Hackordnung
Rangordnung = geregelte Verteilung von Rechten und Pflichten innerhalb einer Gruppe von Tieren
zeichnet sich durch DOminanz - Unterlegenheit aus
Definition ranghöchstes Tier
Alpha Tier
Definition rangniedrigstes Tier
Omega Tier
Vorteile Hirarchie
- stabilisiert die Gemeinschaft
- Fortpflanzung; die erfolgreichen, starke Tiere pflanzen sich fort = für Gene ideal und zugleich wird eine Überbevölkerung vermieden, wenn sich nicht jeder fortpflanzen kann
Definition Verhalten
Man versteht unter Verhalten beobachtbare Bewegungen, Lautäusserungen, Körperhaltung sowie Farbänderungen und Duftausscheidungen
Definition Funktionsbereich
Beschreibt den biologischen Zweck des Verhaltenswesen. z.B Fortbewegung, Nahrungsmittelversorgung, Körperpflege, etc.
Definition Behaviorismus
Der Mensch kommt als unbeschriebenes Blatt auf die Welt und wird durch Erziehung und Umwelt geformt.
Definition der biologische Ansatz
Der biologische Ansatz der Verhaltensforschung beinhaltet erfahrungsunabhängige. auch erbbedingte oder angeborene Verhaltensweisen.
Was ist Erbkoordination?
Auch Instinkthandlung genannt bedeutet es eine relativ formkonstante Bewegungsabfolge. Sie ist unbeeinflussbar und nicht veränderbar > egal was passiert!
Was ist Taxis?
Auch Orientierungsbewegung genannt ist es eine flexible, im Ablauf von Aussenreizen gerichtete Bewegungsabfolge.
Definition Reiz
Ein Reiz ist ein chemische oder physikalische Zustandsänderung, der vo Organismus bewusst oder unbewusst wahrgenommen wird.
Definition Reaktion
Ein Reiz kann zu Verhaltensänderungen führen, sofern der Reiz stark genug ist und die entsprechendne Sinnesorgane vorhanden sind, um diesen wahrzunehmen. Also das Verhalten, welches vom Reiz ausgelöst wird ist eine Reaktion.
Definition Aktion
Beschreibt das Verhalten, welches von inneren Bedingungen abhängig ist. z.B. Aufwachen, Hunger bekommen
Definition Appetenzverhalten / Suchverhalten
"streben" Beim Appetenzverhalten will man das dringende, innere Bedürfnis decken. Beispiel: ein Tier hat Hunger > sucht essen > zeigt Suchverhalten. Je grösser der Hunger ist, desto grösser ist auch das Appetenzverhaltne
Definition unbedingter Reflex
Erfolgt durch angeborene Nervenschaltungen & ist NICHT erlernbar. Beispeil Kniesehenreflex oder Liedschlagreflex, Klammerreflex
Definition Instinkthandlung
geordnete Folge angeborener Bewegungen (Erbkoordination). Hängt von äusseren Reizen und innerer Motivation ab. Beispiel zwei Hunde sind bei einem Brunnen; einer trinkt, der andere nicht (kein Durst)
Definition Instinkthandlung
geordnete Folge angeborener Bewegungen (Erbkoordination). Hängt von äusseren Reizen und innerer Motivation ab. Beispiel zwei Hunde sind bei einem Brunnen; einer trinkt, der andere nicht (kein Durst)
Definition Kaspar-Hauser-Versuche
Die Versuche zeigen erblich festgelegte Verhaltensweisen, die sich trotz völliger Isolierung zeigen. Beispiel; Eichhörnchen weiss, dass es Nüsse verstecken muss obwohl es im Käfig Brei gegessen hat und keinen Auslauf hatte
Definition Homologie
Meint, dass das Verhalten zwar von der gleichen Abstammung hergeleitet werden kann, allerdings eine veränderte Funktion ausübt.
Bsp: Futterlocken Hahn wird zum Balzverhalten oder Hetzten der Entenvögel gegen Feind wird nun zum Liebesbeweis ohne dass ein Feind herumlungert.
-
- 1 / 122
-