Was kann ein guter Zuhörer erreichen?
-Information erhalten
-Missverständnisse vermeiden
-Sichtweise, Erwartungen und Ziele des Gesprächspartners kennen lernen
-Sich besser auf das Gegenüber einstellen
-Hinweise und Anknüpfungspunkte für die eigene Argumentation erhalten
-dem Gesprächspartner Interesse und Wertschätzung signalisieren
Was zeichnet einen guten Zuhörer aus?
-Er ist konzentriert
-Er ist motiviert
Was bedeutet "passiv zuhören"?
Welche Arten des passiven Zuhörens gibt es?
-Aufmerksamkeit ist beim Gesprächspartner und -thema
-Aufmerksamkeit ist bei der eigenen Person
-Aufmerksamkeit ist selektiv entsprechend dem Eigeninteresse und -nutzen
Was bedeutet *aktiv zuhören"?
Welche Einstellung erfordert das aktive Zuhören?
-sich in die Situation seines Gesprächspartners versetzen
-seinen Gesprächspartner akzeptieren, respektieren und wertschätzen
-seinen Gesprächspartner ungeteilte Aufmerksamkeit schenken
-seinen Gesprächspartner ungestört ausreden lassen
Welche Techniken gehören zum aktiven Zuhören
-paraphrasieren
-verbalisieren
-zusammenfassen
Was geschieht beim Paraphrasieren?
Beim Paraphrasieren wiederholt der Zuhörer von Zeit zu Zeit die Aussage seines Gesprächspartners mit eigenen Worten.