Lernkarten

Karten 62 Karten
Lernende 15 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 31.05.2014 / 28.06.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 47 Text Antworten 14 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

In welche Ordnungsmomente sind normative Orientierungsprozesse einzuordnen?

Strategie

Struktur

Kultur

Fenster schliessen

Was ist eine Informatikstrategie?

z.B. Entwicklung eines eigenen Reservationssystems

Fenster schliessen

Nenne Beispiele für Issuestrategien

Klimawandelstrategie

Sicherheitsstrategie

Menschenrechtsstrategie

Fenster schliessen

Nenne die neun Gestaltungsfelder des Innovationsmanagements in der Blockgrafik
(Fraunhofer, Bullinger)

Lizenzierung: Keine Angabe

Innovationskultur oben und Projektmanagement unten

Dazwischen: Strategie, Kompetenz & Wissen, Technologie, Produkt & Dienstleistung, Prozess, Struktur & Netzwerk, Markt.

Fenster schliessen

Nenne einige Quellen für Innovationsanstösse

Klassische Quellen:

  • Technology push
  • Social demand
  • Market pull

Weitere, nicht weniger wichtige Quellen:

  • Marktforschung
  • Ressourcen
  • Finanzinnovation
  • Vorschlagswesen
  • Medienkampagnen
  • Verbote / Gebote / Anreize
Fenster schliessen

Wer sind Stakeholder?

(sieben in der Lösung)

  1. Kapitalgeber
  2. Konkurrenz
  3. Kunden
  4. Lieferanten
  5. Mitarbeiter
  6. Öffentlichkeit / NGO
  7. Staat
Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

Unternehmensstrukturen: um welche Struktur handelt es sich hier? (siehe Bild)

Hierarchisch / funktionale Organisation

Divisionale Organisation

Matrixorganisation

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

St. Galler Managementmodell:

Nenne die Prozesse und sage, wo die im Modell eingefügt werden müssen.

Lizenzierung: Keine Angabe
  • Managementprozesse
  • Geschäftsprozesse
  • Unterstützungsprozesse

An der Front!