Nennen sie ein anderes Wort für Beschichtung?
(früher) Anstrich
Welche Auftragtechniken gibt es?
Streichen, Spritzen, Tauchen
Welches sind die wesentlichen Aufgaben von Beschichtungen?
Schutz von Bauteilen und Baustoffen; künstlerische Gestaltung; Abdichtung gegen
Feuchtigkeit
Auf was für Untergründe werden Beschichtungen aufgetragen?
Mineralische Untergründe (Beton, Putz,, Estrich), Holz und Metalle
Was versteht man unter Bindemittel, Farbmittel, Lösemittel, Füllstoffen und
Hilfsstoffen?
Bindemittel: Verbinden Pigmentteilchen mit Untergrund
Farbmittel: Farbgebende Stoffe
Füllstoffe: Füllung, Streckung oder Unterstützung eines Farbpigments
Lösemittel: Lösen andere Stoffe auf, Verbesserung der Verarbeitbarkeit
Hilfsstoffe: z.B. Emulgatoren, Verlaufmittel
Welche Arten von Beschichtungen werden unterschieden?
Imprägnierungen: schützende Wirkung (Holzschutzmittel) und Wasserabweisende
Wirkung
Versiegelungen: Gas- und Flüssigkeitsdicht, bei Parkett-, Holzpflaster- und
Estrichverlegung
deckende Beschichtungen: Grund- und Schlußbeschichtung
Wie werden Farbmittel unterschieden?
in anorganische und organische Farbmittel → anorganische und organische
Farbstoffe und anorganische und organische Pigmente.
Wie lauten die Bestimmungsgrößen einer Farbe?
Farbton (T); Sättigungsstufe (S); Dunkelstufe (D)