Beschaffung Produktion Logistik
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
Set of flashcards Details
Flashcards | 17 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Macro-Economics |
Level | Other |
Created / Updated | 14.12.2015 / 16.02.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/beschaffung_produktion_logistik_
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beschaffung_produktion_logistik_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
6-R-Definition
Von Reinhardt Jünemann
richtige Menge, richtige Objekte, richtigen Ort, richtigen Zeitpunkt, richtige Qualität, richtige Kosten (7-R richtiger Kunde)
Beschaffungslogistik
Planung und Durchführung von MAssnahmen zur optimalen Gestaltungder Materialbeschaffung (von den Bescahffungsmärkten bis zum Lager bzw. zur Produktion)
Buissnes Exellence
Das EFQM-Modell für Business Excellence ist ein Unternehmensmodell, das eine ganzheitliche Sicht auf Organisationen ermöglicht. (EFQM European Fundation for Quality Management)
Distributionslogistik
Planung und Durchführung von Massnahmen zur optimalen Gestaltung der Produktverteilung (von der Übernahme der Produkte aus der Fertigung bis zu deren Weiterleitung bzw. Übergabe an den Kunden)
EFQM-Modell
Das EFQM-Modell ist ein Qualitätsmanagement-System des Total-Quality-Management. Es wurde 1988 von der European Foundation for Quality Management (EFQM) entwickelt.
Soll folgende Massnahemen erreichen:
- TQM als Strategie zur Erzielung globaler Wettbewerbsvorteile fördern
- Unternehmen bei der Einführung von Qualitätsverbesserungs-Massnahmen unterstützen
Entsorgungslogistik
Planung und Durchführung von Massnahmen zur kostengünstigen und umweltschonenden Entsorgung nicht mehr benötigter Werk- und Hilfsstoffe.
ISO 9000
Ist eine Normreihe sie ist eine Anleitung zur verbesserug der Leistungendes Unternehmens.
Lagerlogistik
Planung und Durchführung von Massnahmen zur optimalen Wahl der Lagerstandorte und Lagertechnik sowie zur optimalen Lagersysteme und Lagerorganisation
Materialwirtschaft
- Interne Materialwirtschaft: interne Vorgänge zur Bewirtschaftung der Materialien die benötigt werden um Leistungsbereitschaft des Unternehmens sicherzustellen
- Intefrierte Materialwirtschaft: Augaben die Materialfluss und Höhe der Lagerbestände beeinflussen z.B im Enkauf, Lagerhaltung,Transport. Auch Technische und ökonomische Abwicklung gehört zur integriete Materialfluss vom Lieferantüber Fertigung bis zur Bereitstellung der Produkte an Warenausgangslager.
PDCA-Zyklus
- Plan Vorgehen planen (Qualitätsanforderungen ermitteln, Ziele formulieren, Prozesse planen)
- Do Planung umsetzen
- Check Prozesse und Produkte im Hinblickauf die gesteckenZiele überprüfen
- Act: VOrgänge anhand der èberprüfungsergebnisse verbessern
Produktionslogistik
Planung und Durchführung von Massnahmen zur optimalen Gestaltung des Leistungserstellungsprozess (von der Übernahme der bereitgesteltenProduktionsfaktoren bis zur Übergabeder Fertigprodukte an die Distribution)
Qualitätskontrolle
Eine rein Techische Funktion. Fehlerhafte Produkte werden aussortiert während die fehlerfreien an die Kunden ausgeliefert wurden.
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement (QM) bezeichnet alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten jeglicher Art dienen.
Qualitätssicherung
Vermeidet oder entdeckt Frühzeitig Fehler im Entwicklungs und Konstruktionsprozess
Total Quality Management
Total-Quality-Management (TQM), bisweilen auch umfassendes Qualitätsmanagement, bezeichnet die durchgängige, fortwährende und alle Bereiche einer Organisation (Unternehmen, Institution, etc.) erfassende, aufzeichnende, sichtende, organisierende und kontrollierende Tätigkeit, die dazu dient, Qualität als Systemziel einzuführen und dauerhaft zu garantieren.
Transsportlogistik
Planung und Durchführung von Massnahmen zur optimalen Gestaltung des Warentransports (von der Wahl der Transportmittel und Transportwege über die Beladung und Entladung bis zur Übergabe an den internen oder extrenen Kunden)
Unternehmenslogistik
umfassst alle Aufgaben der Planung, Organisattion, Abwicklung, Überwachung und Steureung der Waren und informationsflüsse vom Lieeferenten bis zum Kunden.
-
- 1 / 17
-