Beispielfragen Neurologische Erkrankungen
M3, HS 2014 Universität Basel
M3, HS 2014 Universität Basel
Kartei Details
Karten | 44 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Sport |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 11.01.2015 / 05.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/beispielfragen_neurologische_erkrankungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/beispielfragen_neurologische_erkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
MS
Demenz ist
Multiple Sklerose
Welche Definition für Primärprävention trifft zu: Primärprävention umfasst:
Welche(s) Prinzip(ien) der Rehabilitation wird/werden angewandt?
Welche der folgenden Berufsgruppen gehört/gehören zum Rehabilitationsteam
Welche Aussage(n) ist/ sind richtig? In der Rehabilitation von Stroke-Patienten kann (…)
Mögliche unerwünschte Wirkungen der Rehabilitation
Welche Aussagen sind FALSCH: Taub’ sches Üben („Forced use“/ „constraint induced movement therapy“)
Ein Lokomat (unsicher)
Mentales Training
Welche der folgenden Wirkungen ist/sind als protektive Effekte am Nervensystem bei adäquater körperlicher
Aktivität zu erwarten?
Beim Training mit neurologischen Patienten
Sporttherapie
Als Kontraindikationen für Sport/Sporttherapie/Rehabilitationssport gilt/gelten folgende neurologische
Erkrankung(en):
Das neurologische Prinzip ist gekennzeichnet durch:
Welche(r) der folgenden Befunde gehört/gehören zu einer neurologischen Untersuchung.
Wichtige Leitsymptome in der Neurologie sind
Unter neurologisch-topischer Bewertung
Die Beurteilung der Muskelkraft
Die Beurteilung von Stand und Gang
Riechstörungen
Die Komatiefe
Handschuh- und sockenartige Störungen der peripheren Sensibilität
Welche der folgenden Aussagen ist/sind richtig: Beim klinischen Zustand eines Coma
Periphere Neuropathien
Aphasien
Aphasie ist
Unter Apraxie versteht man
Migräne
-
- 1 / 44
-