Begriffe Mode
Die wichtigsten Begriffe aus der Mode
Die wichtigsten Begriffe aus der Mode
Set of flashcards Details
Flashcards | 98 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Other |
Created / Updated | 09.10.2016 / 17.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/begriffe_mode
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/begriffe_mode/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Baumwolle ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewaechse. Mit einem Mengenanteil von etwa 33% an der weltweiten Produktion von Textilfasern (einschliesslich anderer Naturfasern und Chemiefasern) und einem Mengenanteil von etwa 75% an den Naturfasern ist Baumwolle die mit Abstand am haeufigsten eingesetzte Naturfaser fuer Heim- und Bekleidungstextilien.
Pflegeleichte und widerstandsfaehige Kunstfaser
Es geht nicht um italienische Hefeteigfladen, sondern einen Slang.Ausdruck, den angeblich die legendaere Modejournalistin Diana Vreeland in den Dreissiger Jahren erfunden haben soll.ÿEine genaue uebersetzung gibt es nicht: Wenn etwas neu, umwerfend und einfach toll ist, man aber gar nicht so richtig erklaeren kann warum, dann hat es Pizzazz. aehnliche Begriffe sind "Pep","Das gewisse Etwas" oder "Je ne sais quoi".ÿ (Quelle: ELLE)
Naturmaterial (z. B. Schaf-, Kaschmir-, Mohair- oder Angorawolle)
Durch das Verkreuzen von Maschen entsteht das spezielle Zopfmuster
Neu entworfene aber mit alten Elementen versehene Kleidung
Neue, gebraucht aussehende Kleidung; ausgewaschene Farben, zerrissene Stellen, kuenstliche Loecher
Flacher, ovaler Halsausschnitt, der einen Teil der Schultern frei laesst
Pullover, meist aus Wolle, mit Rollkragen und kurzem Reissverschluss oder Knoepfen
Mit Steinen zusammen gewaschener Stoff, erhaelt dadurch die verwaschene Optik
Sehr duenne Traeger, meistens zu finden an Tops, Sommerkleidern, Unterhemden usw.
-
- 1 / 98
-