Begriffe Mode
Die wichtigsten Begriffe aus der Mode
Die wichtigsten Begriffe aus der Mode
Kartei Details
Karten | 98 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 09.10.2016 / 17.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/begriffe_mode
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/begriffe_mode/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Naturmaterial (z. B. Schaf-, Kaschmir-, Mohair- oder Angorawolle)
Durch das Verkreuzen von Maschen entsteht das spezielle Zopfmuster
Neu entworfene aber mit alten Elementen versehene Kleidung
Neue, gebraucht aussehende Kleidung; ausgewaschene Farben, zerrissene Stellen, kuenstliche Loecher
Flacher, ovaler Halsausschnitt, der einen Teil der Schultern frei laesst
Pullover, meist aus Wolle, mit Rollkragen und kurzem Reissverschluss oder Knoepfen
Mit Steinen zusammen gewaschener Stoff, erhaelt dadurch die verwaschene Optik
Sehr duenne Traeger, meistens zu finden an Tops, Sommerkleidern, Unterhemden usw.
Serafino Styles finden sich haeufig bei Shirts aus leichter Baumwolle wieder, die mit einer laengeren Knopfleiste versehen sind.
Seide ist eine feine Textilfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die einzige in der Natur vorkommenden textilen Endlos-Faser und besteht hauptsaechlich aus Protein.
Gewebe mit abwechselnd erhoehten und vertieften Stellen; erscheint wie gesteppt
Sehr weit geschnittene Kleidung, die wie zu gross wirkt
ein Mix aus Shirt und Bluse
Kleider und Accessoires, die Maenner nicht moegen oder sogar abstossend finden, wie zum Beispiel Haremshosen oder Clogs. Die einstige New Yorker Journalistik-Studentin Leandra Medine hat basierend auf dieser Idee eines der weltweit erfolgreichsten Modeblogs aufgebaut, auf dem sie mit viel Wortwitz und Humor ihre Outfit-Ideen praesentiert. (Quelle: ELLE)
Instagram-Shopping-Tool, das verraet, welche Klamotten die Instagrammer oder Mode-Blogger in ihren Outfit-Posts vorstellen. Funktioniert wie ein Mini-Newsletter: Man meldet sich auf der SeiteLiketoknow.it mit einer gueltigen E-Mail Adresse an, liked auf Instagram ein Foto und bekommt umgehend eine E-Mail mit allen Produktinfos und Bezugsquellen per Mail zugeschickt. (Quelle: ELLE)