Lernkarten

Karten 52 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.01.2015 / 02.12.2018
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 51 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wo ist die Gewährung von Elternzeit geregelt?

In der FrUrV NRW
Fenster schliessen

Wie lange besteht Anspruch auf Elternzeit?

Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes
Fenster schliessen

Ab wann kann der Vater Elternzeit beantragen?

Ab der Geburt des Kindes
Fenster schliessen

Wann sollte Elternzeit beantragt werden?

Sieben Wochen vor Beginn der Elternzeit

Fenster schliessen

Wieviele Stunden darf man während der Elternzeit einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen?

Max. 30 Stunden beim selben Dienstherrn (§ 10 FrUrlV NRW)

Fenster schliessen

Wie hoch ist der Anspruch an Kindkrank Tagen bei Beamten?

Max. bis zu 4 Tage bezahlten Sonderurlaub gem.§ 12 Sonderurlaubsverordnung

Fenster schliessen

Was ist Beihilfefähig?

Krankheits-, Pflege- und Geburtskosten, die als „beihilfefähige“ Leistungen in den Beihilfeverordnungen und Verwaltungsvorschriften der einzelnen Bundesländer und des Bundes eingestuft sind.

Fenster schliessen

Wie wird Beihilfe beantragt?

Beihilfe wird nur auf schriftlichen Antrag hin gewährt. Alle Aufwendungen müssen nachgewiesen und deren Erstattung innerhalb eines Jahres beantragt werden. Dafür gibt es vorgefertigte Formulare, die nur mit Unterschrift gültig sind. Meist gelten bestimmte Mindestgrenzen, d. h. Ausgaben müssen gesammelt werden, bis ein festgeschriebener Betrag erreicht ist und können dann gemeinsam zur Erstattung eingereicht werden.