Bautechnik, Fachkunde Bau
bbzG Bauzeichner 4a
bbzG Bauzeichner 4a
Kartei Details
Karten | 78 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 19.03.2013 / 18.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/bautechnik_fachkunde_bau
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/bautechnik_fachkunde_bau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welcher von diesen beiden Vorschlägen ist Sickerbeton?
Spund kommt aus dem italienischen und bedeutet?
Welche Betonsorte brauche ich für eine Bodenplatte im Grundwasser?
Wo wird die SIA 262 Norm gebraucht?
Im Betonbau
Wie bezeichnet man die Festigkeit des Betons?
Beton schreibt man mit B, wieso ist aber ein C bei der Festigkeitsbezeichnung?
C bedeutet auf englisch concrete
Expositionsklassen:
XO-Beton
Wie Beurteilen wir die technischen Eigenschaften von Natursteinen?
- Druckfestigkeit (Dichte, Gewicht, Härte)
- Witterungsbeständigkeit (Porigkeit, Wassersaugvermögen)
- Bearbeitbarkeit (Härte/Dichte)
Künstliche Steine unterscheidet man nach gebrannten und nach ungebrannten Steinen. Worin liegt der Unterschied?
- Gebrannte Steine werden aufbereitet, gewalzt, gepresst, getrocknet und zum schluss gebrannt.
- Ungebrannte Steine werden aus einem Gemisch Zuschlag, Bindemittel und Zugabewasser gemischt und geformt, dann getrocknet und verschickt.
Mauerziegel werden vor dem Brennen im Trockenraum bei 100° getrocknet. Warum dieser zusätzliche Schritt?
Beim Trocknen wird den Rohlingen das Wasser bei der Aufbereitung langsam entzogen, so können Schwinderisse vermieden werden.
Mit wieviel °C werden Mauerziegel Rohlinge gebrannt?
900°C bis 1200°C
Warum werden die Mauerziegel meist gelb bis rötlich?
Die rötliche Färbung wird bestimmt durch die im Rohstoff enthaltenen Metallverbindungen.
Die rötliche Färbung entsteht z.B. durch Eisenoxide.
Ziegel sind porig. Was für positive Eigenschaften kann da bringen?
- Durch die eingeschlossene Luft in den Poren und Lochungen, wird Wärme schlecht geleitet.
- Sie können Wärme aufnehmen und diese ¨ür längere Zeit speichern und wieder abgeben
- Dasselbe mit der Luftfeuchtigkeit. Diese EIgenschaft verbessert das Raumklima.
Was wird bei Wärmedämmziegel und Hochlochziegelbei der Herstellung besonderes gemacht?
Man mischt dem Ziegelrohstoff leicht ausbrennbare Bestandteile bei, wie z.B. Sägemehl. Beim Brennen entstehen Luftporen (Porenziegel).
Vormauerziegel weisen ein dichteres Gefüge auf, wodurch sie kaum Wasser aufsaugen was sie frostbeständig macht. Wie ereichen sie dass?
Vormauerziegel werden bei der Herstellung mit höherer Temperatur gebrannt, wodurch siech das Gefüge mehr miteinander brennt.
Was ist der Unterschied zwischen chemischen und physikalischen Vorgängen?
Bei einem chemischen Vorgang entsteht ein neuer Stoff.
Bei einem physikalischen Vorgang ändert sich der Zustand des Stoffes, der Stoff bleibt der gleiche.
Welche Stoffarten unterscheidet man nach dem Aufbau der Stoffe?
Gemenge (Kiesbeton; Kies, Zement, Wasser)
Chemischer Verbindungen (Calciumhydroxid)
Chemische Elemente (Grundstoffe; Sauerstoff)
Wieviele chemische Elemente, oder auch Grundstoffe genannt gibt es auf der Erde?
90
Die chemischen Elemente, oder Auch Grundstoffe werden in verschiedene Kategorien geordnet. Welche und Wieviele?
19 künstlich hergestellte Elemente
66 Metalle
17 Nichtmetalle
6 Halbmetalle
Was ist die Abkürzung für Aluminium?
Al
Was ist die Abkürzung für Blei (Plumbum)?
Pb
Was ist die Abkürzung für Chrom?
Cr
Was ist die Abkürzung für Eisen (Ferrum)?
Fe
Was ist die Abkürzung für Gold (Aurum)?
Au
Was ist die Abkürzung für Kalium?
K
Was ist die Abkürzung für Calcium?
Ca
Was ist die Abkürzung für Magnesium?
Mg
Was ist die Abkürzung für Nickel?
Ni
Was ist die Abkürzung für Platin?
Ni
Was ist die Abkürzung für Titan?
Ti
-
- 1 / 78
-