Lernkarten

Karten 26 Karten
Lernende 154 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 30.08.2014 / 21.02.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 26 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Auf was sind können Bauschäden zurückzuführen sein?

  • ungünstige örtliche Voraussetzungen
  • schlechtes Wetter
  • neue Baustoffe und Konstruktionen
  • Zeitdruck während der Planung und Bauausführung
  • Kostendruck
  • Entspannungszeit
  • schlechte Vorarbeitung
Fenster schliessen

Druch was können entstehen Bauschäden?

 

  • Planungsfehler
  • Ausführungsfehler
  • Fehler im Unterhalt
  • Alterung
Fenster schliessen

Definition U-Wert

Der U-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient welcher anzeigt, wie viel Wärme durch eine Konstruktion verloren geht. Je tiefer der U-Wert desto besserist die Dämmung. Der U-Wert wird in W/m2K angegeben. (Watt pro m2 Kelvin)

Der Wärmedurchgangskoeffizient ist ein spezifischer Kennwert eines Bauteils und wird im Wesentlichen durch die Wärmeleitfähigkeit und Dich der verwendeten Materialien bestimmt.

Fenster schliessen

Warum können durch Wärme (Wärmedenung) Schäden entstehen?

  • Wärme dehnt sich aus oder zieht sich zusammen
  • Ein Riss in der Fassade wird z.B. kleiner im Sommer, wenn sich die Fassade ausdehnt / im Winter, wenn diese kalt ist, zieht sich die Fassade wieder zusammen und der Riss wird wieder grösser
  • Damit man die Grösse der Rissdehnung messen kann, besteht die Möglichkeit im Herbst einen Gipsriegel anzubringen. Sobald sich die Fassade im Winter zusammenzieht und der Riss grösser wird, zerreisst der Gipsrigel und man kann die Bewegung messen.
Fenster schliessen

Warum können durch Feuchte (Feuchtedehnung) Schäden entstehen?

  • Wasser dringt in Material oder Konstruktion in
  • Material saugt dieses Wasser auf, dehnt sich dadurch aus oder zieht sich evt. zusammen
  • Das Material kann so beschädigt werden und die Funktion verlieren
  • Es entstehen Wärmebrücken - Wasser leitet Wärme 25x mehr als Luft
     
Fenster schliessen

Warum können durch Schallbewegungen Schäden entstehen?
 

  • Schalldruck von Überschallflugzeuge oder Panzer können Schäden verursachen.
Fenster schliessen

Wie entstehen Betonschäden?

  • Betondecke schützt die Armierung vor Korrosion
  • Betondecke über der Armierung sollte min. 3 cm betragen
  • wenn dies nicht der Fall ist kann das Kohledioxid CO2 aus der Luft die Schutzwirkung des Betons auflösen und ihn neutralisieren - Rostbildung ist die Folge

Vorgang nennt man - Karbonatisierung

Fenster schliessen

Schadenverlauf bei Betonschäden

  • Phase 1: Inkubationsphase
    • durch ungenügende Schutzwirkung dringt die Karbonatisierungsfront immer weiter in den Beton ein.
  • Phase 2: Korrosionsprozess
    • Karbonatisierungsfront hat Stahl erreicht
    • Stahl beginnt zu rosten
    • Volumenausdehnung
    • Risse und Abplatzungen sind Folge
    • Armierung noch nicht sichtbar
    • Allenfalls Möglichkeit mit "Betoninjektion"
  • Phase 3: Schaden wird sichtbar
    • Beton platzt ab
    • Armierung wird sichtbar und ist ungeschützt der Atmosphäre ausgesetzt
    • Korrorionsvorgang beschleunigt sich
    • Sanierung dringend nötig
    • Statiker muss zugezogen werden.