Baukonstruktion
zti BF2
zti BF2
Set of flashcards Details
Flashcards | 110 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | Handcraft |
Level | University |
Created / Updated | 21.02.2014 / 08.02.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/baukonstruktion1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/baukonstruktion1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
nenne 4 Varianten für Flachgründungen
- Steifenfundamente
- Einzelfundamente
- Plattengurt
- Fundamentplatten
nenne 3 Varianten für Tiefengründungen
- Pfählung
- Senkbrunnen
- Druckluftgründungen (Caisson)
Wahl der Gründungsart wird bestimmt durch:
- Wirtschaftlichkeit
- Baugrundverhältnisse (Bodenschichten, Grundwasser, Bodenpressung, statischen Grundbruchsicherheit und Setzungsunterschiede)
Erkläre Plattengurt
wenn so grosse Einzelfundamente gemacht werden, dass sie sich berühren oder sogar überscheinden, dann wird alles zu einem Fundamentriegel zusammen gegossen => Plattengurt
Was verstehtst du unter Übertragungspfähle?
stehende Pfahlgründung => Pfahlspitze auf stabilem Grund
Was verstehst du unter Reibungspfähle?
wo die tragschicht zu tief liegt, werden die Pfähle "schwimmend" gebaut
An Stützmauern kennen wir 2 Druckarten...
- Vertikaler Druck => Erdauflast
- Horizontaler Druck => Erddruck
Alle wieviel Meter werden bei Stützmauern Bewegungsfugen angeordnet?
6-8m
Nenne 5 Ausführungstypen von Stützmauern 5A
- Futtermauern
- Schwergewichtsmauern
- Winkelstützmauern
- Vorfabrizierte Stützmauern
- Rückverankerte Stützwände
Teile eines Gebäudes werden in Kategorien eingeteilt, welche?
Primäre
- hauptsächlichen
- tragenden
- stark bestimmenden
- unveränderlichen
- vom Planer bestimmenden
- Rohbau
Komlimentären
- ergänzenden
- nicht tragenden
- veränderbaren
- vom Benützer bestimmten
- Ausbau
Nenne 3 Arten der Bauweise
- Massivbauweise
- Schottenbauweise
- Skelettbauweise
Nenne 3 Varianten der Bebauungsart.
- Geschlossene Bauweise (zB. Berner Altstadt)
- Gruppenweise geschlossene Bauweise (zB. 3 Reihenhäuser)
- Offene Bauweise (zB. EFH)
Nenne die primären Faktoren der Baukonstruktionslehre
- Standsicherheit
- Dauerhaftigkeit
- Zweckmäßigkeit und die Ästhetik
In der Baukonstruktionslehre wollen wir noch folgende Zielsetzungen erreichen: 5A
- konstruktive richtige Ausbildung der einzelnen Bauelemente
- Ausrichten der Konstruktion auf die menschlichen Bedürfnisse
- Verhinderung von Bauschäden und Baumängel
- Auswahl von wirtschaftlichen Konstruktionen
- Gute Ausgewogenheit zwischen formalen und ästhetischen Gestaltung ich
Was sind innere Einflüsse
innere Einflüsse sind vor allem auf den Menschen bezogen
Was sind äußere Einflüsse
Äußere Einflüsse sind meist Klima oder umweltbezogen
Ein Baukonstrukteur muss sich auf folgenden Fachgebieten auskennen
- Statik und Festigkeitslehre
- Baustoffkunde
- Stahl-,Stahlbeton- und Holzbau
- Bauphysik und Bauchemie
- Baubiologie
- Bauzeichnen und darstellende Geometrie
- Baugesetze
- Baunormen
Was bedeutet Entropie
Alle menschlichen Erzeugnisse zerfallen ohne Unterhalt in die Ursprungselemente
Standsicherheit eines Bauwerkes
Ein Bauwerk muss sicher gegründet sein
Was erfordern Bauwerke welche über dem Wasser stehen
Feuchtigkeitsschutz
Was erfordern Bauwerke welche im Wasser stehen
Wassersperre gegen drückendes Wasser
Welche sind die witterungsempfindlichsten Stellen eines Gebäudes?
Die Fassaden mit ihren vielen Anschlüssen, Fenstern, Türen etc. sind witterungsempfindlicher als das Dach
Wind/ Sturm
Was ist zu beachten?
- statische Belastung
- Winddichtigkeit
welcher Wert kennst du als Wärmedurchgangskoeffizienten?
u-Wert
kleiner als 0.1WmK definiert Dämmstoff
0.12 WmK definiert Holz
Luftschall
Sich in der Luft ausbreitender Schall
Körperschall
Sich in festen Stoffen ausbreiter Schall
-
- 1 / 110
-