Atmosphäre - Teil Peter
Vorlesung des Faches Umweltnaturwissenschaften, Bachelor, ETH Zürich 3. Semester Notizen von 2014&2016
Vorlesung des Faches Umweltnaturwissenschaften, Bachelor, ETH Zürich 3. Semester Notizen von 2014&2016
Fichier Détails
Cartes-fiches | 42 |
---|---|
Utilisateurs | 26 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 24.07.2016 / 19.08.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/atmosphaere_teil_peter
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/atmosphaere_teil_peter/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
mit abnehmender Wichtigkeit für die Kühlung:
- CO2 können nur duch einen kleinen Teil der Strahlung angeregt werden (--> absorptionsbanden sind optisch dicht). Bei sehr viel CO2 klauen sich die CO2-Moleküle also gegenseitig die Photonen weg. Das heisst bei hoher CO2-Konzentration ist gar nicht genügend energie vorhanden um alle anzuregen, noch mehr CO2 würde also keine erwärmung bringen. <-- bezieht sich auf die Rückstrahlung der erde (siehe absorptionsspektren der Erde)
- Kühlung durch die Ozeane im moment noch sehr stark
- Mehr CO2 in der Luft macht es für die Pflanzen einfacher CO2 zu binden --> können mehr CO2 binden
- Bei mehr CO2 werden mehr Wolken gebildet --> höhrer albedo.
Beschreibe den Greenhouse Effekt
Siehe grafik (grobe zahlen können: wichtig welche flüsse exisiteren): linker Teil ist kurzwellige strahlung rehter teil ist langwellige strahlung. Prozentzahlen beziehen sich immer auf die 100% einfallende STrahlung also 342 W/m2. Es muss immer Gelten Ein = Eout
Wichtig: Energieflüsse welche durch den Vulkanismus und die Erdwärme entstehen sind so klein, dass diese Vernachlässigt werden können.
Welchen Effekt haben FCKWs auf das Klima?
Sie zerstören das Ozon, was nicht gut ist für den UV-Schutz auf der Erde (wichtig für alle Lebewesen). Da Ozon aber ein starkes Treibhausgas ist haben FCKWs früher mit der Zerstörung des Ozons die erde gekühlt.
Wieso nimmt bei CH4 das GWP über die Zeit ab und bei SF6 zu?
CH4 wird über die Zeit zu CO2 oxidiert. daher nimmt das GWP ab, es wird aber nie eins, da aus einem kg CH4 mehrere KG Co2 entstehen können
SF6 ist extrem persistent in der Atmosphäre und geht nicht kaputt. deshalb nimmt seine konzentration immer zu und auch sein GWP, da es länger lebt als CO2
Was hat Paul Cutzen vorgeschlagen?
Schwefelsäuretröpfchen in der Atmosphäre (=Aerosole) erhöhen die Albedo der Erde stark und führen so zu einer Abkühlung --> Ausbringen von Schwefel könnte Klimawandel stoppen! --> Jedoch Schwefel gefährlich, führt zu 500000 frühzeitigen Todesfälle --> Dilemma!!
--> 5.3 Mio Tonnen Schwefel würden benötigt um CO2 -Verdoppelung zu kompensieren --> 5.3 Mio Tonnen entsprechen 5% des jährlichen S-Ausstosses (Deutschland pro jahr alleine ausstoss von 0.4 Tonnen)
Erkläre die Ozonbildung und -zerstörung nach Chapman
siehe grafik:
Reaktion 1 wird Ozonquellreaktion genannt.
Reaktionen 2& 3 laufen wesentlich schneller ab als die anderen beiden. Die Nettobilanz aus diesen beiden Reaktionen ist ein Verbrauch von Strahlung (hv = meist UV-Strahlung wenig IR-Strahlung) und eine Produktion von kinetischer Energie, was die Temperatur erhöht!
Reaktion 4 wird Ozonsenkenreaktion genannt --> wird gebraucht umd die ersten 3 Reaktionen auf lange frist auszugleichen.
Wie ist die Verteilung von Sauerstoff in der Atmosphäre?
90% des Sauerstoffs in der Troposphäre, 10% in der Stratosphäre. also nur 10% des Sauerstoffs kann an der Ozonrekation teilnehmen
Früher allerdings wurde Ozon auch in Bodennähe gebildet.
Erkläre das Temperaturprofil der Erdatmosphäre
Ganz unten ist die Atmosphäre relativ warm, da der Boden die Strahlung der Sonne aufnimmt und sie umwandelt in Wärmestrahlung --> funktioniert also wie eine Heizplatte.
Dann nimmt die Temperatur ab, da nach oben der Luftdruck abnimmt --> Luft dehnt sich aus --> durch Ausdehnung kühlt sie ab.
Ab ca. 20 km höhe beginnt die Umwandlungsreaktion von Sauerstoff zu Ozon und Umgekehrt welche Wärme Produziert. deshalb steigt die Temperatur im folgenden wieder an.
weiter nach oben nimmt Ozon konzentration wieder ab, deshalb geht auch wärme zurück.
ab 90km höhe ist die Solare Strahlung so stark dass sogar N2 zerlegt werden kann was extrem viel wärme produziert, deshalb dort extrem heiss!
Was wird als Waschmittel der Atmosphärebezeichnet
hydroxyl-Radikal (OH). Ist an den meisten Reaktionen in der Atmosphäre beteiligt und eliminiert dort gefährlich stoffe. ensteht aus Ozon und Wasser und Strahlung in der Atmosphäre
hat aber eine sehr sehr kurze lebenszeit in der Atmosphäre (ca. 1 sekunde)
Was ist eine Sommersmogreaktion?
Sommersmog ist die häufigste Smor-Art. Aus UV-Strahlung in Verbindung mit NOx, CO, VOC und h2o2 bilden sich höhere Konzentrationen von Photooxidantien (O3, HNO2, usw). Da es viel UV-Strahlung braucht tritt diese Smog-art nur im Sommer auf.
Gib ein Beispiel für eine einfache Sommersmog Reaktion.
Abbau von CO und die damit einhergehende Produktion von O3
\(CO + 2*O_2 + hv \rightarrow CO_2 + O_3 \)
Dabei wirken HOx (Wasserstoffperoxide) und NOx als Katalysatoren
Wie kann die Strahlungsflussdichte berechnet werden?
Strahlugnsflussdichte = Strahlungsintensität
Berechnung über Stefan-Boltzmann: \(S_{out} = \sigma*T^4, \sigma = Stefan-Boltzmann-Konstante \)
Was versteht man unter der Kältefalle bzw dem Runaway Greenhouse?
das Verhältnis des Wasserdampfdrucks und der Temperatur in der vorherschenden Atmosphäre muss genau stimmen, damit wasser in allen 3 aggregatszuständen vorkommt. Nur dann ist gewährleistet, dass Wasser nicht extrem stark als Treibhausgas wirkt (wenn alles Wasser Dampfförmig) --> Greenhouse Runaway, oder komplett gefroren ist --> kältefalle
--> nur bei der erde sind Temperatur und Druck genau im richtigen Verhältnis zueinander
Siehe grafik: Blau = Mars, grün=Erde, rot=Venus
WAs brucht es zur Bildung eines Eiskristalls
ein IN --> Ice Nuclei
Was hat die Mensch für einen Einfluss auf die Aerosole und was Für effekte zieht dies nach sich?
Der Mensch erhöht die Menge an Aerosolen in der Atmosphäre drastisch. Dies für zu folgenden Effekten
- Direkter Aerosol Effekt (wissenschaftlich Bestätgigt): mehr Aerosole führen dazu, dass ein grösserer Teil der Einfallenden Strahlung reflektiert wird. Die Albedo wird also erhöht!
- 1. indirekter Aerosol Effekt (nicht bewiesen aber als sehr wahrscheinlich eingestuft): Mehr Aerosole = mehr CloudCondensation Nuclei --> da aber immer noch gleich viel Wasser in der Atmosphäre führt dies einfach dazu das die Wolkentropfen viel kleiner und zahlreicher werden. Diese vielen kleinen Tropfen absorbieren das Licht ebenfalls besser und führen zu einer erhöhung des albedo
- 2. indirekter Aerosol Effekt (wissenschaftlich nicht bewiesen): Kleine Tröpfchen treffen sich nicht so oft und fallen auch langsamer --> Wolken leben länger --> es gibt weniger Niederschlag
Kann man das Wetter künstlich beeinflussen?
Ja man könnte: Durch Impfung mit Silberiodid kann man das Wachstum der Wolkentropfen/Eiskristalle anregen --> fallen runter. Funktioniert nur bei sehr stabilen Wettersituationen: dort ist es allerdings nicht wirklich interessant. Bei Gewitter (aus denen Hagel entsteht) kann man nichts machen, da Konvektion verhindert dass man an den richtigen Stellen impfen kann. Zudem solche Wolken extrem schwierig vorherzusagen
Was bedeutet Advektion in der Meteorologie?
Advektion= Heranbewegen
horizontale Zufuhr von Luft
Was bedeutet Konvektion in der Meteorologie?
Aufstieg erwärmter Luftmassen und gleichzeitiger Abstieg kalter Luftmassen in der Umgebung
nenne und erkläre die Konzentrationseinheiten der atmosphärischen Zusammensetzung
sehr wichtig für prüfung
Wie passiert die Eisbildung bei fallender Temperatur?
1. Wasser muss aus den Ozeanen verdunsten und dann
2. von der Atmosphäre nach Norden oder Süden in die Kalten Regionen Transportiert werden.
3. Dort bilden sich dann Tröpfchen und schlussendlich Eiskristalle welche dann runterkommen.
--> sehr langsamer Prozess --> Übergang von Warmzeit zu Eiszeit sehr langsam da Wasser "Umweg" über Atmosphäre nehmen muss
Wir geschieht der Übergang von Eiszeit zu Warmzeit?
1. Schmelzen und Abfluss
2. Abbrechen Grosser Eismassen
--> sehr schneller Prozess! Übergang Eiszeit zu Warmzeit passiert also sehr schnell
-
- 1 / 42
-