Premium Partner

Antriebselemente TU Dresden

Der beantwortete Fragen Katalog von Antriebselemente

Der beantwortete Fragen Katalog von Antriebselemente


Kartei Details

Karten 75
Lernende 16
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 04.02.2015 / 04.02.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/antriebselemente_tu_dresden
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/antriebselemente_tu_dresden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Vorteile/ Nachteile von Planetengetrieben gegenüber herkömmlichen Stirnradgetrieben? 

VORTEILE:

- kleinerer Bauraum

- günstigeres Leistungsgewicht

- Gleichachsigkeit

- Drehzahlregelung dur Nebenzweige mgl.

- 2 An- bzw. Abtriebe mgl -> Leistungsverzweigung

NACHTEILE:

- höherer Preis

- höherer Ansprüche an Berechnung, Konstr., ...

- Fliehkrafte bei Planetenrädern 

Was ist unter Selbsthemmung bei Planetengetrieben zu verstehen? 

Selbsthaltung in einer angefahrenen Position. Verlassen dieser Position nur durch Drehung der Antriebswelle möglich.

Wirkungsgrad < 0 (negativ) 

Vorteile/ Nachteile von Planetengetrieben gegenüber herkömmlichen Stirnradgetrieben? 

VORTEILE:

- kleinerer Bauraum

- günstigeres Leistungsgewicht

- Gleichachsigkeit

- Drehzahlregelung dur Nebenzweige mgl.

- 2 An- bzw. Abtriebe mgl -> Leistungsverzweigung

NACHTEILE:

- höherer Preis

- höherer Ansprüche an Berechnung, Konstr., ...

- Fliehkrafte bei Planetenrädern 

Was ist unter Selbsthemmung bei Planetengetrieben zu verstehen? 

Selbsthaltung in einer angefahrenen Position. Verlassen dieser Position nur durch Drehung der Antriebswelle möglich.

Wirkungsgrad < 0 (negativ) 

In welchem Zahlenbereich liegt der rechnerische Zahlenwert eines Planetengtriebes, das Selbsthemmung aufweist? 

η<0 

In welchem Zahlenbereich liegt der rechnerische Zahlenwert eines Planetengtriebes, das Selbsthemmung aufweist? 

η<0 

 Was verstehen Sie unter der Wälzleistung bei einem Umlaufgetriebe und wie berechnen Sie diese? 

Wälzleistung ist die Leistung welche in Wärme umgewandelt wird wenn ein Zahnrad auf einem Anderen abrollt (oder besser abwälzt). Diese senkt den Wirkungsgrad des Getriebes.

Zur Berechnung der Wälzleistung kann die 2. Zeile des Swamp-Schemas herangezogen werden in dem man diese (Winkel- ) geschwindigkeit mit dem übertragenen Drehmoment des Rades multipliziert.

Pwi= Mi * ωi,s 

 Was verstehen Sie unter der Wälzleistung bei einem Umlaufgetriebe und wie berechnen Sie diese? 

Wälzleistung ist die Leistung welche in Wärme umgewandelt wird wenn ein Zahnrad auf einem Anderen abrollt (oder besser abwälzt). Diese senkt den Wirkungsgrad des Getriebes.

Zur Berechnung der Wälzleistung kann die 2. Zeile des Swamp-Schemas herangezogen werden in dem man diese (Winkel- ) geschwindigkeit mit dem übertragenen Drehmoment des Rades multipliziert.

Pwi= Mi * ωi,s