Anatomie Teil 2
Jazzdance
Jazzdance
Fichier Détails
Cartes-fiches | 84 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 07.08.2016 / 10.09.2016 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/anatomie_teil_22
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/anatomie_teil_22/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Der Fuss im Tanz:
Was weisst du über die Landung?
- Der Sprung beginnt und endet immer im demi-plié
- Der Vorfuss berührt zuerst den Boden
- Der Kniestrecker, der Wadenmuskel und die Muskeln der Fusssohlen werden zu Wiederstandsmuskeln und bremsen die Wucht des Aufschlags
- Der Wiederstand des Fusssohlenmuskeln bewirkt die Elastizität des Fussgewölbes
- Duchr den Wadenmuskel und die Achillessehne wird der Aufschlag nach einem Sprung aufgefangen und neutralisiert.
Schultergürtel:
Wie bildet sich der Schultergürtel?
- Schulterblätter
- Schlüsselbein
- Brustbein
Schultergürtel:
Durch welches Gelenk wird der Schultergürtel mit dem Rumpf verbunden?
- Durch das "innere Schlüsselbeingelenk" => Sattelgelenk
- Knochen sind Schlüsselbein und Brustbein
Schultergürtel:
Welche Bewegungen kann das Schulterblatt ausführen?
- Hochziehen / Senken
- Abduktion / Adduktion
- Aussendrehung / Innendrehung
Das Schultergelenk:
Wie wird das Schultergelenk gebildet und warum ist es das beweglichste Gelenk?
- Es wird vom Kopf des Oberarmknochens und der Gelenkpfanne des Schulterblattes gebildet
- Aufgrund der unterschiedlichen Grössenverhältnissen von der Gelenkfläche des Schulterblattes und der Grösse der Gelenkfläche des Oberarmknochens sowie der damit einhergehenden reinen Muskelführung.
Das Schultergelenk:
Welches sind die Funktionen der Schultergelenkmuskulatur?
- Innendreher des Arnes (innenrotation)
- zieht erhobenen Arm nach unten
- an Schlag- und Wurfbewegungen beteiligt
- unterstützt ausgleichend vor- und zurückpendeln der Arme beim Gehen
- abduziert den Arm
- rollt mit rückwärtigem Anteil den Arm nach aussen
- Aussenrotation des Oberarms
- geringe Abduktion
Die Schulter im Tanzen:
Welches ist der häufigste Fehler im Tanzen und aus welchen Gründen?
- Das Hochziehen der Schultern, aus Anspannung, purer Gewohnheit oder um die Arme leichter nach oben heben zu können
Die Schulter im Tanzen:
Was ist die Kunst bei der armbewegung über die Horizontale hinaus?
- Die Drehung des Schulterblattes zuzulassen, ohne dabei die Schultern nach oben zu ziehen.
- Idealerweise wird die Bewegung in der Schulter ganz bewusst isoliert.
Das Ellenbogengelenk:
Was ist der Ellenbogen für ein Gelenk und wie wird es gebildet?
Ein Drehwinkelgelenk und wird gebildet von:
- Oberarmknochen
- Elle
- Speiche
Das Ellenbogengelenk:
Welche Bewegungen können im Ellenbogengelenk ausgeführt werden?
- Beugung / Streckung
- Pronation / Subination
Muskeln die auf die Drehgelenke des Unterarms einwirken:
Was bedeutet Pronation, was Subination?
Pronation: Einwärtsdrehen
Subination: Auswärtsdrehen
Das Handgelenk:
Wie ist die Hand gegliedert?
- Handwurzel
- Mittelhand
- Finger
Das Handgelenk:
Welche Bewegungen können im Handgelenk ausgeführt werden?
- Beugung (Flexion)
- Streckung (Extension)
- Radiale Abduktion
- Ulnare Abduktion
Ellenbogengelenk und Hand im Tanzen:
Beschreibe die klassische Armposition im Tanzen?
In allen klassischen Armpositionen des Ballets und zum Teil auch im Jazztanz sind die Ellenbogen leicht gebeugt, Vorderarm und Hände in Supination. Die beiden Oberarmknochen stehen also parallel und kreuzen sich nicht. In der Position der gesenkten Arme (bras bas oder préparation) weisen die Handflächen nach oben.
Typische Verletzungen und deren Behandlung:
Welches ist die Erste Hilfe bei Weichteilerletzungen (Prellungen, Verstauchungen)?
PECH:
- Pause
- Eis
- Compresse
- Hochlagern
Rumpfmuskeln:
Was ist der Motor der Bauchatmung?
Das Zwerchfell
Rumpfmuskeln:
Durch was erfährt der Rumpf eine dynamische Verspannung?
Über die Bauch- und Rückenmuskulatur
Rückenmuskeln:
Warum ist die Rückenmuskulatur sehr differenziert gegliedert?
Um eine hoch präzise und fein abgestimmte Beweglichkeit der Wirbelsäule zu ermöglichen.
Rückenmuskeln:
Wie heissen die tiefen Rückenmuskulatur in Ihrer Gesamtheit, wo sind sie und wie funktionieren sie?
- Wird in Ihrer Gesamtheit als "Rückenstrecker" bezeichnet
- Sie entspringt am Kreuzbein und am Hüftbein und erstreckt sich zum Hinterhaupt
- Sie bilden auf jeder Seite der Wirbelsäule einen medialen und einen lateralen Muskelstrang
- Sie halten die Wirbelsäule gestreckt
Bauchmuskulatur:
Warum ermöglichen die Bauchmuskeln eine äusserst feine abgestimmte Einstellung der Rumpfbewegungen?
Durch die unterschiedlichen Verlaufsrichtungen der Muskeln:
- vertikal
- diagonal
- horizontal
Bauchmuskulatur:
Wie heissen die Bauchmuskeln (von innen nach aussen)?
- M. transversus abdominis (tiefster Muskel => quer verlaufend)
- M. obliquus internus abdominis (innerer, schräger Muskel)
- M. obliquus externus abdominis (äusserer, schräger Muskel)
- M. rectus abdominis (gerader Muskel)
- Quadratum Lumborus
Bauchmuskulatur:
Welche Funktionen können die Bauchmuskeln ausführen?
- Formung der Taille
- Unterstützung bei Rumpfbeugen
- Beteiligung der finalen Streckung
- Aufrechterhaltung der Beckenstellung
- Schützt die Baucheingeweide bei Stössen oder Schlägen
- Baucheinziehen
- Bringt Lendenwirbel in Lordose
- Rupfbeugen vorwärts und seitwärts
- Bauchpresse
- Ausatmung (Expiration)
Bauchmuskulatur:
Warum sollen die Bauchmuskeln durch langsame Bewegungsaktionen trainiert werden?
Aufgrund des überwiegenden Anteils an lansam-zuckenden Bauckmuskelfasern.
Bauchmuskulatur:
Wie sollte die Körperachse sein?
Sie sollte von der Mitte des Ohres durch die Mitte des Schultergelenks, entlang des Zentrums des Brustkorbes über den Trochanter major durch die Mitte des Knies zur Vorderseite des Sprunggelenks verlaufen.
Bauchmuskulatur:
Beschreibe die korrekte Haltung im Tanzen
- Becken aufgerichtet (Sitzeinhöcher zum Boden)
- lange Leisten (keine Beugung im Hüftgelenk)
- möglichst lange Wirbelsäule
- langer Nacken
- lange Schlüsselbeine
- Schultergelenke in einer Linie mit dem Hüftgelenk
- Schultern, Arme und Hände entspannt
- Gewicht gleichmässig auf den Füsse verteilt / oder im Sitzen auf beiden Sitzbeinhöckern
Bauchmuskulatur:
Welche tänzerischen Bewegungen (Formen) der Wirbelsäule im Tanz kennst du?
- Roll down / Roll up
- Curve
- Sidebend / Sidecurve
- Table Top / Flat Back
- Spiral
- Contraction / Release
- Arch / Cambré
- Penché
- Ripple
- Snake / Body Roll
- Isolation => Kopf, Brustkorb, Becken
- Tilt
Hüftgelenk:
Wie wird das Hüftgelenk gebildet?
Vom Kopf des Oberschenkelknochens und von der Pfanne des Hüftbeins
Hüftgelenk:
Von was hängt die Beweglichkeit vom Hüftgelenk ab und wie wirkt sich das aus?
- von der Länge des Oberschenkelhalses
- von dem Schenkelhalswirbel
- vom Antetorsionswinkel
Hüftgelenk:
Welche anatomischen Voraussetzungen braucht es für eine "grosse Aussenrotation und Abduktion" und "kleine Aussenrotation und Abduktion"?
Grosse Aussenrotation und Abduktion:
- langes Collum (Schenkelhals), wenig geneigtes Collum, kleiner AT-Winkel (Antetorsionswinkel)
Kleine Aussenrotation und Abduktion:
- kurzes Collum (Schenkelhals), stark geneigtes Collum, grosser AT-Winkel
Hüftgelenk:
Was sehen wir daraus?
Die Bewegungsmöglichkeiten hängen vom Knochenbau ab.
-
- 1 / 84
-