Allgemeine Psychologie MC-Fragen
Kurs 1-4 copyright by beabeablog
Kurs 1-4 copyright by beabeablog
Kartei Details
Karten | 108 |
---|---|
Lernende | 37 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Psychologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 09.12.2012 / 26.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/allgemeine_psychologie_mcfragen_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/allgemeine_psychologie_mcfragen_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
93. Welche Aussagen zu motorischen Einheiten sind richtig?
94. Introjektive Ziele…
95. Welche Aussagen zu Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Ohres sind richtig?
96. Durch welche Mechanismen werden das Auge und seine Bestandteile bewegt?
97. Welche neurophysiologischen Aspekte der motorischen Steuerung sind zutreffend beschrieben?
98. Welche Aussagen zum vegetativen Nervensystem (VNS) sind richtig?
99. Wie funktioniert die Informationsübertragung im Rückenmark?
100. Wie lassen sich die Zusammenhänge zwischen Vererbung und Evolution kennzeichnen?
101. Welche Aussagen zur Orientierung sind zutreffend?
102. Welche Aussagen zum Begriff Information sind zutreffend?
103. Welche Aussagen über die Signalentdeckungstheorie (SDT) treffen zu? (X aus 5)
104. Welche Untersuchungsparadigmen werden vorwiegend in der Aufmerksamkeitsforschung verwendet?
105. Welche Aussagen zum Begriff „Bewusstsein“ sind zutreffend?
106. Welche Bestandteile gehören zur Zelle eines Menschen?
107. Welche Aussagen zur Wahrnehmung sind zutreffend?
3. Welche Aussagen zur Orientierungsreaktion und Habituation sind zutreffend?
2. Welche Aussagen zum Reafferenzprinzip sind zutreffend?
1. Welche Begriffe bezeichnen Modelle der Objekterkennung?
4. Welche Aussagen zur Reaktionszeit sind zutreffend?
5. Welche Begriffe bezeichnen Komponenten des Kanalmodells von Shannon und Weaver?
6. Welche Aussagen zum olfaktorischen System sind richtig?
7. Was sind Bestandteile einer menschlichen Zelle?
8. Die Filtertheorie der Aufmerksamkeit nimmt an,
9. Was gilt für das Verhältnis Oberbegriff – Unterbegriff?
10. In der Verhaltenstherapie werden Patienten häufig mit zunehmender Angst konfrontiert. Es handelt sich dabei um…
Was ist Akkomodation?
12. Welche Begriffe kennzeichnen eine hierarchische Relation?
13. Welches sind Probleme der experimentellen Forschung von Emotionen?
15. Welches sind Basisemotionen nach Watson?
16. Welche Begriffe gehören zu der Definition von Handlung?
-
- 1 / 108
-