ABZQV_Betriebswirtschaft
Lernende erarbeiten Fragen für Lernende als Vorbereitung für die schriftliche Prüfung
Lernende erarbeiten Fragen für Lernende als Vorbereitung für die schriftliche Prüfung
Kartei Details
Karten | 64 |
---|---|
Lernende | 17 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 11.03.2013 / 31.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/abzqvbetriebswirtschaft
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abzqvbetriebswirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Heim, Spital, a la Carte-Restaurant, Catering
(+) Kreativität kann ausgelebt werden, (+) viel Abwechslung, (-) Unregelmässige Arbeitszeiten, (-) schwankende Gästezahl
Restauration, Administration, Küche, Hotelfach, Reception und Direktion
Zuständig für die Gästebetreuung, das Verkaufen und Verteilen der Speisen und Getränke, das Einkassieren, die Innendekoration des Raumes
Adresse, Anzahl Personen, Getränke und Speisen, Ablauf des Anlasses, nötige Technik, zusätzliche Wünsche
Beim Küchenchef oder der nächsten verantwortlichen Person.
3.4kg
6kg
überlegte und getestete Menüs, saisonale Produkte, gute Qualität
12.50Fr.
Wasser/Flüssigkeiten, Reinigungsmittel, leicht umstossbare Objekte
Schild "Achtung Rutschgefahr!"
Blutung stoppen, Arm hoch lagern
Notfall ins Spital
Mit einer Löschdecke die in der Nähe sein muss. Auskühlen lassen wo der Topf gerade ist.
Die Abdeckung immer benutzen und sichgergehen das nichts locker ist. Zeigen wo die Finger beim aufschneiden hingehöhren. Auch zeigen wie man die Maschine richtig reinigt ohne das Verletzungsgefahr besteht.
Mit den Fingern nie reinlangen wenn etwas nicht funktioniert - zürst immer die Maschine ausstellen. Die Hygiene spielt auch eine grosse Rolle - man arbeitet mit vielen Rohprodukten die leicht verderblich sind wenn sie mit einem unhygienischem Fleischwolf in Kontakt kommen.
Man bestäubt den Griff der Pfanne mit Mehl.
Schutzkleidung tragen, diese wären: Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemmaske. Ausserdem müssen Gerätschaften die anschliessend wieder mit Nahrung in Kontakt kommen sorgfältig nochmal mit Wasser nachgereinigt werden.
Sparsam aber effizient benutzten, die Produkte sind teür und teilweise auch schädlich. Sich damit ausseinader setzten welche Reinigungsmittel man für welche Art von Schmutz verwendet.
Sie lagern seinen Kopf höher, schaffen ihn allenfalls aus der zu warmen Küche und kühlen seinen Kopf. Dann schaün sie ob die Atmung des Ohmächtigen in Ordnung ist. Zur gleichen Zeit ruft einer ihren Kollegen den Notruf. Den Ohmächtigen nicht alleine lassen bis der Notruf eintrifft.
Wenn man selber den Finger nicht mehr anschaün kann einen Arbeitskollegen rufen der einem hilft, zürst den Finger mit einem sterilisiertem Tuch trocknen und an die Wunde pressen, dabei den Finger hoch halten. Anschliessend desinfizieren und je nach Tiefe und Stärke des Schnitts einen Druckverband um die Wunde binden. Falls man ins Spital muss den Chef verständigen.
Wasser würde zu einer Explosion führen die je nach Mengenverhältniss eine ganze Küche abbrennen könnte. Daher nehmen sie eine Löschdecke um die Flamme zu ersticken oder jenachdem wie schlimm es ist einen Flammenlöscher.
Klare Struktur. Abläufe, Aufgaben
Hotellerie, Restauration, Gemeinschaftsgastronomie
Garni, Motel, Pension, Ferien, Wellness, Business
In klassischen Betrieben nur Saucen, heute oft sämtliche Fleischgerichte
Einkauf, Verantwortung, Kontakt, Hygiene
reibungslose Betriebsabläufe, minimaler Zeitaufwand, beste und gewünschte Qualität an Endprodukt und Arbeitsklima
Fische filetieren, Fleisch parieren, kalte Vorspeisen
-
- 1 / 64
-