Premium Partner

Abfallwirtschaft

150 Fragen + Antworten

150 Fragen + Antworten


Kartei Details

Karten 145
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 02.06.2014 / 26.11.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/abfallwirtschaft
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/abfallwirtschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
1. Was bedeutet die Sammlung u. Logistik aus Sicht der Abfallwirtschaft?

1. Beinhaltet die -Logistik, -Planung, -Steuerung u. Überwachung von -Material, -Personen, -Energie- und Informationsflüssen

2. Schildern Sie die Bedeutung der Logistik in der Kreislaufwirtschaft!

2. Sie muss die Abfallströme -erfassen -getrennt halten -bereitstellen -überlassen -sammeln -befördern -lagern -demontieren -aufbereiten und vorbehandeln

3. Nennen Sie die Ziele der Logistik in der Kreislaufwirtschaft!

3. -Wirtschaftlichkeit -hohe Kapazitätsauslastung -niedrige Durchlaufzeiten -geringe Bestände -Termintreue -Qualität Kundenzufriedenheit

4. Auf welcher Grundlage treffen Sie Entscheidungen im Hinblick auf verwendete Technik, Steuerung der Stoffströme?

4. Entscheidungen auf Grund von: -Datenbanken -auftretende Stoffarten -Aufbereitungsmöglichkeit -Stoffmenge (Abfall) -notwendige Kapazitäten -Schadstoffpotential -Aufbereitungskosten -Absatzmöglichkeit von sekundär Stoffen -Verwertungsquoten -Preisentwicklung auf dem SERO-Markt

5.                  Was bedeutet die Abkürzung SERO?

5. SERO=Sekundärrohstoffe

6.                  Erklären Sie STULB

6. STULB bedeutet: Sammlung, Transport, Umschlag, Lagerung, Behandlung

7.                  Nennen Sie Möglichkeiten der Müllerfassung!

7. -gemeinsame Erfassung und anschließender Trennung -getrennte Erfassung am Anfallort

8.                  Nennen Sie zwei Nachteile der gemeinsamen Müllerfassung!

8. -nachträgliche Trennung : erforderlicher Zusatzaufwand -Qualität der Werkstoffe nimmt durch Verschmutzung, Vermischung und Verdichtung ab