4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische
4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische
4. Fanggeräte, fischereiliche Praxis, Behandlung gefangener Fische
Fichier Détails
Cartes-fiches | 184 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Sport |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 17.01.2013 / 29.07.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/4_fanggeraete_fischereiliche_praxis_behandlung_gefangener_fische
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/4_fanggeraete_fischereiliche_praxis_behandlung_gefangener_fische/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
4.172 Wie lässt sich nach dem Filetieren von großen Forellen, Saiblingen und Lachsen die im Filet stehende zweite Rippenreihe entfernen?
4.173 Die für Weißfische typischen Y-förmigen Gräten
4.174 Welche Merkmale weisen darauf hin, dass ein Speisefisch frisch ist?
4.175 An welchen Merkmalen erkennt man, dass ein gelagerter Fisch noch frisch ist?
4.176 Bei welchen Lagerungsbedingungen eines Fisches vermehren sich die für den meschlichen Organismus gefährlichen Botulismuserreger besonders?
4.177 Wie wirkt sich der Fettgehalt eines Fisches bei gleicher Temperatur auf die maximale Lagerdauer aus?
4.178 Welcher Zeitraum soll bei der Aufbewahrung eines Fisches im Kühkschrank (4-6 °C) zwischen Schlachten und Zubereitung nicht überschritten werden?
4.179 Was ist beim Frosten von Fischfilets zu beachten?
4.180 Wodurch entsteht bei Bachforellen die Rotfärbung der Muskulatur?
4.181 Welche Fischart hat besonders fettreiches Fleisch?
4.182 Welche Fischart hat besonders fettarmes Fleisch?
4.183 Welche Fischart hat Zwischenmuskelgräten (Fleischgräten)?
4.184 Wie kann man grätenreiche Fische behandeln, dass die Fleischgräten nach dem Braten oder Frittieren kaum stören?
4.185 Durch welche der genannten Zubereitungsformen können die beim Verzehr störenden Y-förmigen Gräten der Weißfische unschädlich gemacht werden?
4.186 Durch welche der genannten Zubereitungsformen können die beim Verzehr störenden Y-förmigen Gräten bei Weißfischen unschädlich gemacht werden?
4.1 Aus welchen Materialien werden Spinn- und Grundruten heute hergestellt?
4.2 Welches Material wird für die Herstellung von gespließten Fliegen- und Spinnruten verwendet?
4.3 Welchen besonderen Vorteil haben Angelruten aus Kohlefaser?
4.4 Was ist beim Fischen mit einer Kohlefaser-Angelrute zu beachten?
4.6 Welche Funktion haben Zusatzspitzen für Grundruten in Form von Zitter- oder Bibberspitzen?
4.7 Was ist an den Schnurlaufringen immer wieder zu kontrollieren?
4.8 Warum sind schadhafte Schnurführungsringe an der Angelrute zu vermeiden?
4.9 Welcher Ring einer Angelrute wird beim Angeln am stärksten beansprucht?
4.10 Worin unterscheidet sich im Wesentlichen die einhändige Fliegenrute von der Spinnrute?
4.11 Was ist eine Teleskoprute?
4.12 Was versteht man unter der Aktion einer Rute?
4.13 Wo am Griffteil befindet sich bei einer leichten Fliegengerte die Rollenhalterung?
4.15 Was sind AFTMA-Klassen?
4.16 Sie wollen eine beidseitig verjüngte und schwimmende Fliegenschnur der Gewichtsklasse 6 kaufen. Welche der folgenden Angaben auf der Verpackung geben an, dass Sie die gewünschte Schnur gefunden haben?
4.17 Wie lang soll die sogenannte Kopfschnur beim Stippangeln sein?
-
- 1 / 184
-