Wirtschaftsfachwirt - WQ (Prüfungsrelevant)
prüfungsrelevante Themen
prüfungsrelevante Themen
Set of flashcards Details
Flashcards | 22 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 01.10.2025 / 02.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251001_wirtschaftsfachwirt_wq_pruefungsrelevant
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251001_wirtschaftsfachwirt_wq_pruefungsrelevant/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Marketing-Mix
Product (Produktpolitik)
Price (Preispolitik)
Place (Distributions-/ Vertriebspolitik)
Promotion (Kommunikationspolitik)
Product (Produktpolitik)
- Sortimentsgestaltung
- breit/schmal
- tief/flach
- Produktgestaltung
- Serviceleistung
Price (Preispolitik)
- Preisbildung
- Rabattpolitik
- Zahlungsbedigungen
- Lieferpolitik-/bedingungen
- Preisstrategie
Place (Distributions-/Vertriebspolitik)
- Wahl des Absatzweges
- direkt (an den Endverbraucher)
- indirekt (über Zwischenhändler)
Promotion (Kommunikationspolitik)
- Werbung / Content-Marketing
- Sponsoring
- Produkt-Placement (indirekte Werbung z.B. in Filmen)
- Eventmarketing
- PR (Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit)
Investition und Finanzierung
- Investition = Mittelverwendung
- neue Maschinen
- größerer Fuhrpark für Logistik
- Forschung und Entwicklung
- Marketing
- Finanzierung = Mittelherkunft
- Darlehen
- Eigenkapital
- Beteiligungen / Investoren
Finanzierungsarten
- Fremdfinanzierung
- Eigenfinanzierung
- Außenfinanzierung
- Innenfinanzierung
Fremd- und Außenfinanzierung
- Finanzierung aus Darlehen bzw. Kredit
- Bankkredit
- Kontokorrentkredit (quasi Dispo)
- Lieferantenkredit
Eigen- und Außenfinanzierung
- Beteiligungsfinanzierung / Finanzierung aus Einlagen
- Privateinlagen
- neue Gesellschafter
- Aktienausschüttung
Fremd- und Innenfinanzierung
- Finanzierung aus Rückstellungen
- Pensionsrückstellungen
- Gewährleistungsrückstellungen (z.B. für Rückrufaktionen Auto)
- Steuerrückstellungen
Bsp.: Dieselskandal VW, hier mussten auch Rückstellungen für zukünftige Gerichtsprozesse angelegt werden.
Eigen- und Innenfinanzierung
- Gewinnthesaurierung
- Finanzierung aus Abschreibungen
- Vermögensumschichtung (z.B. Verkauf von ungenutzen Pkws)
Rechtsformen - Personengesellschaft
- Einzelunternehmen
- Offene Handelsgesellschaft (OHG)
- Kommanditgesellschaft (KG)
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts (BGB-Gesellschaft)
- Stille Gesellschaft
(mindestens eine Person voll haftbar)
Rechtsformen - Kapitalgesellschaft
- Aktiengesellschaft (AG)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- Mini-GmbH (UG)
(Mindestens Kapital als Vorraussetzung, Haftung beschränkt)
Rechtsformen - Besondere Formen
- AG & Co. KG
- GmbH & Co. KG
- Genossenschaft (e.G.)
- Verein (e.V.)
Einzelunternehmen
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 1
- Mindestkapital: kein Mindestkapital
- Bezeichnung Gesellschafter: Inhaber
- Geschaftsführung: Inhaber
- Haftung: Inhaber haftet alleine und unbeschränkt mit privat Vermögen
- Gewinnbeteiligung: Inhaber
- Handelsregistereintrag: Handelsregistereintrag A
Offene Handelsgesellschaft (OHG)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 2
- Mindestkapital: kein Mindestkapital
- Bezeichnung Gesellschafter: Gesellschafter
- Geschaftsführung: richtet sich nach Vertrag, sonst gemeinschaftlich
- Haftung: alle Gesellschafter haften unmittelbar, unbeschränkt solidarisch (als Gemeinschuldner)
- Gewinnbeteiligung: nach Vertrag, sonst 4% auf die Einlage, Rest nach Köpfen
- Handelsregistereintrag: Handelsregistereintrag A
Kommanditgesellschaft (KG)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 2
- Mindestkapital: kein Mindestkapital
- Bezeichnung Gesellschafter: Komplementär / Kommanditist
- Geschaftsführung: Komplementär
- Haftung: Komplementär mit Gesamtvermögen, Kommanditist mit der Einlage
- Gewinnbeteiligung: nach Vertrag, sonst 4% auf die Einlage, Rest im angemessenen Verhältnis
- Handelsregistereintrag: Handelsregistereintrag A
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (BGB-Gesellschaft / GbR)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 2
- Mindestkapital: kein Mindestkapital
- Bezeichnung Gesellschafter: keine Vorgabe
- Geschaftsführung: richtet sich nach Vertrag, sonst gemeinschaftlich
- Haftung: gemeinschaftlich
- Gewinnbeteiligung: nach Vertrag
- Handelsregistereintrag: kein Eintrag
Unternehmensgesellschaft (UG oder Mini-GmbH)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 1 (max 3)
- Mindestkapital: 1€ - 24.999€
- Bezeichnung Gesellschafter: Gesellschafter
- Geschaftsführung: Geschäftsführung
- Haftung: Gesellschaftsvermögen
- Gewinnbeteiligung: 25% des Gewinns muss der Einlage zugeführt werden (bis 25.000€ erreicht), Rest nach dem Verhältnis der Gesellschaftsanteile
- Handelsregistereintrag: Handelsregister B
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 1
- Mindestkapital: 25.000€ (davon mind. 12.500€ bar, der Rest kann in Form von Anlagenvermögen (Auto etc.) sein)
- Bezeichnung Gesellschafter: Gesellschafter
- Geschaftsführung: Geschäftsführung
- Haftung: Gesellschaftsvermögen
- Gewinnbeteiligung: nach dem Verhältnis der Gesellschaftsanteile
- Handelsregistereintrag: Handelsregister B
Aktiengesellschaft (AG)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 1
- Mindestkapital: 50.000€
- Bezeichnung Gesellschafter: Aktionäre
- Geschaftsführung: Vorstand
- Haftung: Gesellschaftsvermögen
- Gewinnbeteiligung: Dividendenzahlung gem. Beschluss der Hauptversammlung
- Handelsregistereintrag: Handelsregister B
Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Bei Gründung
- Mindestpersonenanzahl: 5
- Mindestkapital: 50.000€
- Bezeichnung Gesellschafter: Kommanditaktionäre + mind. 1 Komplementär
- Geschaftsführung: persönlich haftender Gesellschafter
- Haftung: persönlich haftender Gesellschafter unmittelbar und unbeschränkt, solidarisch
- Gewinnbeteiligung: erst 4% an den Komplementär, dann 4% an Aktionäre, Rest angemessen
- Handelsregistereintrag: Handelsregister B
-
- 1 / 22
-