BGB
BGB
BGB
Kartei Details
Karten | 39 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 04.09.2025 / 05.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250904_bgb
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250904_bgb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was bedeutet Angriff?
Beeinträchtigung notwehrfähiger Rechtsgüter durch einen Menschen
(Leben, Freiheit, Eigentum,...)
Was bedeutet Gegenwärtig?
Gegenwärtig bedeutet, das der Angriff unmittelbar bevor steht,
noch Andauert und noch nicht Beendet ist.
Erforderlich
heißt, die Verteidigung muss notwendig und geeignet sein, den Angriff sofort zu beenden; dass es kein milderes Mittel geben darf, welches den gleichen Erfolg mit vergleichbarem Aufwand erzielen kann (mildestes Mittel)
Was bedeutet Verteidigung bei der Notwehr?
Sie muss sich gegen den Angreifer richten und zur sofortigen
und endgültigen Abwehr des Angriffs führen,
der Verteidigungswille muss im Vordergrund stehen
Paragraph 229 Bürgerliches Gesetzbuch Selbsthilfe
ich helfe mir selber
Voraussetzungen
Obrigkeitshilfe ist nicht nicht schnell genug da Hoheitliche Macht ist nicht da Rechtsanspruch habe ich Rechtsanspruch ist nicht mehr durchsetzbar nur schwer durchsetzbar wenn ich nicht eingreife.
Befugnisse des Paragraph 229 Bürgerliches Gesetzbuch
Ich darf eingreifen, in dem ich Wegnehme Beschädige Zerstöre Oder eine Person (der mir was schuldet) => der Verpflichtende der Flucht verdächtig FESTNEHMEN Gegebenenfalls mit GEWALT
Welches Recht kann der Besitzer mir übertragen?
§ 229 BGB Selbsthilfe § 859 BGB Selbsthilfe des Besitzers Hausrecht
Schadenersatzpflicht Paragraph 823 Bürgerliches Gesetzbuch
– Wer vorsätzlich oder fahrlässig– ein Rechtsgut– eines anderen verletzt– ist dem anderen gegenüber– zu Schadenersatz verpflichtet.
Paragraph 828 Bürgerliches Gesetzbuch Schadensersatz bei Minderjährigen
Wer nicht das siebente Lebensjahr vollendet hat, ist für einen Schaden, den er einem anderen zufügt, nicht verantwortlich Gegebenenfalls haftet der Aufsichtsverpflichtete gemäß § 832 BGB.
Paragraph 249 Bürgerliches Gesetzbuch Art und Umfang des Schadensersatz
Wer zum Schadensersatz verpflichtet ist, hat den Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verpflichtende Umstand nicht eingetreten wäre oder der Gläubigerkann erforderlichen Geldbetrag verlangen
Paragraph 966 Bürgerliches Gesetzbuch Verwahrungspflicht
Der Finder ist zur Verwahrung der Sache verpflichtet
Paragraph 967 Bürgerliches Gesetzbuch
Ablieferungspflicht
Bei Aushändigung an den Verlierer bzw. Ablieferung bei der Zentrale oder Behörde ist ein Fundprotokoll anzufertigen, das von dem Finder und dem Empfänger zu unterschreiben ist.
Paragraph 971 Bürgerliches Gesetzbuch Finderlohn
Wer kann das Bürgerliche Gesetzbuch in Anspruch nehmen?
normale Menschen, Juristische Personen, staatliche Institutionen
Wozu wird das Bürgerliche Gesetzbuch in Anspruch genommen?
Schadensersatz, Herausgabe fremden Eigentums, Unterlassen unerlaubter Handlungen
Wie kann man das Bürgerliche Gesetzbuch für sich nutzen?
aktiv (Jedermannsrechte) passiv (Klage)
Wer ist Eigentümer?
Eigentümer hat die rechtliche Gewalt über eine Sache
Wer ist Besitzer?
Besitzer übt die tatsächliche Gewalt an einer Sache aus
Wer ist Besitzdiener?
Er übt die tatsächliche Gewalt für einen anderen aus
Kann der Eigentümer mit seinem Eigentum machen was er will?
Nein, er muss die Rechte Dritter und die Gesetze beachten
Wie werde ich Eigentümer?
Durch Kauf, erben, über Vertrag, Schenkung
Wie wird man Besitzdiener?
Übt jemand die tatsächliche Gewalt über eine Sache für einen anderen in dessen Haushalt oder Erwerbsgeschäft Oder in einem ähnlichen Verhältnis aus, vermöge dessen er den sich auf die Sache beziehenden Weisungen der anderen Folge zu leisten hat, so
Was sind Haustiere? Was Ist Vieh?
Haustiere Luxustiere Hund Katze Papagei Nicht haftbar Vieh, Blindenhunde Wildtiere
-
- 1 / 39
-