SAP Kapitel 3
SAP
SAP
Kartei Details
Karten | 55 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.09.2025 / 02.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250901_sap_kapitel_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250901_sap_kapitel_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
41. Wie lässt sich die Cursorbreite personalisieren?
42. Wie lässt sich die "Quickinfo" personalisieren?
2
richtige Antworten
43. Welche Möglichkeiten zur Einstellung der "Systemnachrichten" gibt es?
4
richtige Antworten
44. Sie möchten die Erscheinungsform der Systemmeldungen verändern. Sie können dieStandardeinstellungen über das Icon "Anpassung des lokalen Layouts" unter Optionen In der Feldgruppe"Benachrichtigungen" ändern. Welche Einstellungen können Sie hierzu vornehmen?
3
richtige Antworten
45. Sie befi nden sich in einer Transaktion und geben Werte in ein Feld ein. Sobald Sie ein Zeichen eingegebenhaben, erscheint eine Liste mit Vorschlagwerten, die mit demselben Zeichen beginnen. Wo machen Siedie Einstellungen, dass diese Funktionalität aktiv Ist?
46. Was kann man über einen Klick auf den Button „Lokales Layout“ einstellen?
3
richtige Antworten
47. Sie befi nden sich Im Easy Access Menü und wollen Ihre Favoriten neu gestalten. Welche Optionen könnenSie zu den Favoriten hinzufügen?
3
richtige Antworten
48. Sie möchten im Easy Access Menü eine Transaktion zu Ihren Favoriten hinzufügen. Wie gehen Sie vor?
2
richtige Antworten
49. Sie möchten in Ihre Favoriten einen Weblink (URL) einfügen. Wie können Sie das erreichen?
2
richtige Antworten
50. Sie haben eine Transaktion als Favoriten hinterlegt. Sie möchten aber gerne die Texte derFavoriteneinträge verändern. Zunächst markieren Sie den Favoriteneintrag mit einem Mausklick. Wiemüssen Sie nun weiter vorgehen, um den Text verändern zu können?
2
richtige Antworten
51. Sie arbeiten an einem SAP-System. Ihnen und Ihren Kollegen und Kolleginnen wird das komplette SAPMenü angeboten, obwohl Sie nur zwei Transaktionen benötigen. Damit Ihr Menü übersichtlicher wird,suchen Sie nach Möglichkeiten dies zu realisieren. Was können Sie tun?
2
richtige Antworten
52. Welche Aussagen zu den Favoriten sind zutreff end?
3
richtige Antworten
53. Sie wollen bei Arbeitsbeginn oft Ihre Tätigkeiten mit der Belegerfassung beginnen. Was können Sie tun,um schneller in diese Anwendung zu gelangen?
3
richtige Antworten
54. Welche Aussagen über die Anpassung des ERP-Systems an Ihre Bedürfnisse sind richtig?
2
richtige Antworten
55. Welche Aussagen über benutzerspezifi sche Anpassungen des ERP-Systems an Ihre Bedürfnisse sindrichtig?
3
richtige Antworten
01. Sie können aus verschiedenen Anwendungen heraus eine Verknüpfung auf dem Windows-Desktoperstellen. Welche Typen von Verknüpfungen sind möglich?
2
richtige Antworten
Sie möchten auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung zu einer Transaktion erstellen. Wie können Sie dabeivorgehen?
2
richtige Antworten
03.Sie arbeiten tagtäglich in einem SAP-System mit einer bestimmten Transaktion. Wie können Sie sich dietägliche Anmeldung am System erleichtern und mit der Systemanmeldung direkt die gewünschteTransaktion starten?
04. Welche Aussagen zum Benutzerstammsatz sind korrekt?
2
richtige Antworten
05.Über die Menüleiste System => Benutzervorgaben => Eigene Daten bzw. mit der Transaktion "SU3" sindSie in der Pfl ege der eigenen Benutzervorgaben gelangt. Auf der Registerkarte "Festwerte" fi nden Sie einFeld "Anmeldesprache". Was wird durch den Eintrag eines Sprachschlüssels in diesem Feld gesteuert?
3
richtige Antworten
06. Sie möchten für Ihren Benutzer die Anmeldesprache hinterlegen. Wo machen Sie diesen Eintrag?
07. Welche Aussage über die Anmeldesprache ist richtig?
08. Ein Kunde in Italien möchte ein Angebot in französischer Sprache erhalten. Welche Möglichkeiten bietetIhnen das SAP-System, dieses Angebot in französischer Sprache auszugeben?
09. Wie stellt man das Kommazeichen des Ziff ernblocks als Dezimaltrennzeichen ein?
10. Sie möchten mit der Nummerntastatur arbeiten. Die momentane Einstellung des Dezimaltrennzeichensverlangt jedoch ein Komma. Wie können Sie Änderung auf Dezimaltrennzeichen "Punkt" vornehmen?
11. Deutschland und die USA besitzen unterschiedliche Dezimaltrennzeichen. Wo können Sie dieseEinstellung vornehmen?
12. Bei den Benutzervorgaben lassen sich Einstellungen zur Ausgabesteuerung vornehmen. Welche Aussagensind zutreff end?
2
richtige Antworten
13. Welche Optionen kann der Benutzer im eigenen Benutzerstamm festlegen?
4
richtige Antworten
14. Was kann man im Benutzerstammsatz hinterlegen?
4
richtige Antworten
15. Sie möchten ein bestimmtes Feld mit einem Vorschlagswert belegen. Wie gehen Sie dabei vor?
-
- 1 / 55
-