KNX
KNX-Fragen
KNX-Fragen
Kartei Details
Karten | 58 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 31.08.2025 / 31.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250831_knx
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250831_knx/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie hoch ist die Datenrate bei KNX-PL?
1200 Bit/s
Welche Aufgabe hat ein Binäreingang beim KNX?
Bauteile die nicht zu KNX gehören werden darüber in den Bus integriert.
Setzt Binäre Signale von nicht-Busteilnehmern in Bussignale um.
Die ETS (Engeneering-Tool-Software) zeigt den Programmierzustand mit den entsprechenden Einträgen "Adr, Prg, Par, Grp und Cfg" an. Was bedeuten die Angaben?
Adr.: physikalische Adresse
Prg.: Applikation übertragen
Par.: Parameter geladen
Grp.: Gruppenadressen zugewiesen
Cfg.: Konfiguration abgeschlossen
Was müssen Sie bei der Programmierung eines Windalarms für eine Jalousie beachten?
- Alarmsensor muss zyklisch senden
- beim Aktor muss die Überwachungszeit eingestellt sein (größer (2-3x) als die zyklische Sendezeit des Sensors)
Aus welchem Grund benötigt das KNX-System keine Zentraleinheit?
- Dezentrales System
- alle für die Funktion der Anlage relevanten Funktionen sind in den jeweiligen TLN gespeichert.
Was versteht man beim KNX unter Datentyp? Nennen Sie drei Beispiele.
Der Datentyp gibt die Länge der Nutzinformationen an
- Schalten (1Bit)
- Dimmen (4Bit)
- Wert (8Bit)
- Lichtszene (8Bit)
Mit Hilfe welcher Schnittstellen kann der KNX programmiert werden?
- IP
- USB
- RS232 - Serielle Schnittstelle
Der KNX ist ein dezentrales Bussystem, wie werden die Teilnehmer bei der Datenübetragung synchronisiert?
Über Start- und Stopp-Bit in den Telegrammen.
Welche Aufgaben haben die Kommunikationobjekte bei einem KNX-Teilnehmer?
Aufnahme, Verarbeitung und Weitergabe der Gruppenadressen
Wozu dient der kleine Taster und die zugehörige LED bei einem Busankoppler?
- Einschalten des Programmiermodus für die physikalische Adresse
- polaritäts Prüfung
Was versteht man beim KNX unter einer Applikation?
- Programm welches auf Busteilnehmer installiert wird.
- Wird vom Hersteller zur Verfügung gestellt
- legt die Funktion dieses fest
- z.B. Schaltsensor, Dimmsensor, Jalosiesensor, ...
Nennen Sie vier Bussysteme, die in der Gebäudesystemtechnik verwendet werden.
- DALI
- DMX
- KNX
- LON
- ModBUS
- Twinbus
Welche Linientypen werden beim KNX-System in der Topologie unterschieden?
- Backbone
- Hauptlinie
- Linie
Aus welchen Elementen besteht der hierachische Aufbau der KNX-Topologie und geben Sie die maximale Anzahl der Elemtente an.
- Bereich - 15 Bereiche
- Linie - 15 Linien/Bereich
- Teilnehmer - 256 TLN/Linie
Wie wird die Installation einer KNX-TP Anlage geprüft?
- Prüfung auf Einhaltung der zulässigen Leitungslängen
- Sichtprüfung auf Kennzeichnung der Busleitungsenden
- Busleitungsenden sollten zur eindeutigen Identifizierung mit KNX oder BUS beschriftet werden.
- Zusätzliche Angabe von Bereich und Linie vereinfacht auffinden von bestimmten Leitungen.
- Prüfen auf unzulässige Leiterverbindungen
- Busleitungen unterschiedlicher Linien dürfen nie miteinander verbunden werden!
- Isolationswiderstand der BUS-Leitung messen
- Polaritätsprüfung bei allen TLN
- Spannung an den Busleitungsenden messen
- muss min. 21V DC betragen
Der KNX-Bus ist ein dezentrales Bussystem, wodurch zeichnet sich dieses aus?
- Ereignis gesteuert
- jeder Teilnehmer hat eigenen Mircoprozessor
- keine Zentraleinheit erforderlich
Wie wird sichergestellt, dass bei einem Busspannungsausfall das Anwenderprogramm bei einem Teilnehmer erhalten bleibt?
Das Anwenderprogramm liegt in einem EEPROM oder Flash Speicher, welcher seine Daten auch bei Spannungsausfall behält.
In welchen Strukturen darf das KNX-Netz aufgebaut werden?
- Baum
- Linie
- Stern
- oder eine Mischung dieser
Wie lang ist die maximale Leitungslänge einer Linie?
1000m (nur bei zertifizierter KNX-Busleitung)
Wie lang darf die Leitung zwischen Teilnehmer und Drossel maximal sein?
350m
Welcher Abstand muss eingehalten werden, wenn zwei Netzteile mit Drosseln in einer Linie installiert werden?
Herstellerangaben
Welchen grundsätzlichen Aufbau haben die Teilnehmer im KNX-System?
- Medienspezifischer Busankoppler
- Anwendungsschnittstelle (10 polig)
- Anwendungsmodul
- Applikationssoftware
Welche Aufgaben haben Bereichs- und Linienkoppler beim KNX?
- Galvanische Trennung von Bereichen und Linien untereinander
- Telegrammfilter
Welche Aufgaben hat die rote LED bei einem Busankoppler? Nennen Sie drei:
- signalisiert Programmiermodus für physikalische Adresse
- Identifikation von Teilnehmern
- Polaritätstest
Was versteht man unter ereignisgesteuertem Bussystem?
Nur bei Änderung einer Größe wird ein Telegramm versendet.
Welche Kommunikationsobjekte werden bei Jalousiesteuerungen verwendet? Nennen Sie drei:
- Fahren
- Stellen/Stopp
- Alarmfunktion (Windalarm)
- Sperrobjekt
Welche Ader der Busleitung ist für "+" und welche für "-" vorgesehen?
- + = Rot (Gelb, bunt)
- - = Schwarz (Weiß, Schwarz/Weiß)
Für den KNX werden nur zwei Adern der Busleitung benötigt, dürfen die beiden freien Adern für andere Dienste wie z.B. Telefon verwendet werden? Begründen Sie ihre Aussage:
Nein, da es sich bei dem KNX-Busstromkreis um einen SELV-Stromkreis handelt. Dieser darf nicht in gemeinsamer Umhüllung mit nicht-SELV Stromkreisen wie z.B. Telefon geführt werden. (DIN VDE 0100-410).
Beschreiben Sie die Aufgabe und den Aufbau einer physikalischen Adresse.
1.1.1
Bereich.Linie.Teilnehmer
4Bit 4Bit 8Bit
Eindeutige Identifizierung jedes Teilnehmers
In welcher Struktur darf das KNX-Netz nicht aufgebaut werden?
- Ring
- Mesh
-
- 1 / 58
-