062 RNAV Auswendig
RNAV Auswendig lernen
RNAV Auswendig lernen
Set of flashcards Details
Flashcards | 149 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Technology |
Level | Other |
Created / Updated | 03.06.2025 / 06.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250603_062_rnav
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250603_062_rnav/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
6.2 hours
Two independent LRNS comprising INS, IRS FMS or GNSS
6.2 hours
Precision RNAV
Die DDA ist eine abgeleitete Entscheidungshöhe, die bei CDFA-Anflügen für Non-Precision Approaches genutzt wird. Sie ersetzt die MDA als Entscheidungsreferenz ohne Level-Off.
Die DDA ergibt sich durch Addition eines Sicherheitsaufschlags zur MDA, typischerweise MDA + 50 ft.
Weil CDFA einen kontinuierlichen Sinkflug vorsieht, bei dem das Abfangen auf MDA entfällt. Daher wird die Entscheidung bei der DDA getroffen.
Der Pilot muss sofort durchstarten, da kein weiteres Absinken erlaubt ist.
RNAV 10
±10 NM Genauigkeit (95 %) – genutzt in ozeanischen und entlegenen Gebieten - braucheLRNs und IRS or GNSS
200 ft
±5 NM Genauigkeit (95 %) – für Enroute-Phasen im kontinentalen Luftraum
550 m
±2 NM Genauigkeit (95 %) – Enroute und Terminalbereich
100 ft
±1 NM Genauigkeit (95 %) – genutzt in SID/STAR und Terminal Areas
300 m
±1 NM Genauigkeit (95 %) – europäische Umsetzung von RNAV 1 für Terminalverfahren
50 ft
±1 NM Genauigkeit (95 %) – für SID/STAR mit Monitoring und Alerting
200 m
75 m
±0.3 NM Genauigkeit (95 %) – spezielle Anwendungen z. B. Helikopter
Anflugverfahren mit RNP – Genauigkeit 1 NM bis <0.3 NM – ohne RF erforderlich
-
- 1 / 149
-