Kl. Chemie
Elektrolyte und Eisenstoffwechsel
Elektrolyte und Eisenstoffwechsel
Fichier Détails
Cartes-fiches | 78 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 20.05.2025 / 21.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250520_kl_chemie_W1Yw
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250520_kl_chemie_W1Yw/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Beschreibe Eisenstoffwechsel 2
Eisen gelangt im Plasma an Transferrin gebunden zu erythropoetischen Zellen und wird über Rezeptoren in Zelle aufgenommen
In Zelle wird Eisen durch Transferrin freigesetzt und entweder an Ferritin gebunden oder in Mitochondiren eingebaut
Sind bei Eisenmangell mehr Transferrinrezeptoren oder weniger?
mehr!
Wo können abgestoßene Transferrin-Rezeptoren gemessen werden
imSerum
Nenne die vier isen-Messparameter und wieso sie gemessen werden
Eisentransport: Bindung von dreiwertigem Eisen an Transferrin
Transferrinkonzentration: Maß für Eisentransportkapazität
Tranferrinsättigung: Beladung Transferrin mit Eisen, 15-45%
Ferritin: Eisenspeicher des Organismus, Ferritinspeicher voll -> Eisenablagerung als Hämosderin, Maß fr Reserve
Was ist wenn Transferrinkonzentration erhöht/vermindert
vermindert: echte Eisenüberladung
erhöht: mehrdeutig: Eisenmangel, erteilungsstörung
Wie können die vier Eisenkomponenten gemessen werden?
Eisen: Komplexbildung mit Ferrozin/Bathophenanthrolin
Transferrin: Immunologisch (Turbidimetrie, Berechnung der Transferrinsättigung zur Beurteilung von Eisenmangel/Eisenüberladung
Ferritin: Immunologisch (Nephelometrie)
Eisenabsorptionstest: Blutentnahme nach Eisenbelastung -> Eisen sollte nach Verabreichung ansteigen -> wenn nicht: Resorptionsstörung
Nenne die drei Eisenmangelformen und beschreibe kurz
Prälatenter Eisenmangel: Ferritin vermindert
Latenter Eisenmangel: Ferritin/Transferrin vermindert; Reserveeisen wird vollständig verbraucht, verminderte Lleistungsfähigkeit, Müdigkeit
Manifester Eisenmangel: Ferritin/Transferrin/Hb vermindert, (Mikrozytäre Anäme)
Was können Ursachn für einen Eisenmangel sein?
erhöhter Bedarf durch Schwangerschaft, Verllust (Blutung), geringe Zufuhr (Alkoholiker, vegetarier), Infektionen (Verteilungsstörungen)
Was sind Eisenverteilugsstörungen bei der Anämie der chronischen Krnakheiten?
Entzündungs-, Infekt oder Tumoranämie
Bei Eisenverteilungsstörungen durch Anämi der chronischen Krnakheiten sind die werte wie?
Transferrin vermindert
Ferritin erhöht
Was ist das Problem bei einer Eisenverteilungsstörung bei der Anämie der chronischen Krankheiten
Genügend Speichereisen im Körper vorhanden, jedoch nicht für Erythropoese verfügbar
-> Abbau der Erys
-> Zurückhalten ds Eisen in Speicerorganen (Leber, Milz)
-> Runterregulation der Eisenaufnahme im Darm
-> Hemmen der Wiederverwertung von Eisen
Welche Werte sind bei einer Eisenüberladung erhöht?
Transferrinsättigung/ferritin
Nenne beide arten einer Eisenüberlladung
Primäre (hereditäre) Hämochromatose
Sekundäre Hämochromatose
Beschreibe eine Primäre Hämochromatose
vererbte Strung, gesteigerte Eisenresorption, EIsenablagerung in Organen nachweisbar, Überpigmentierung der Haut, diabetische Stoffwechsellage
Beschreibe eine Sekundäre Hämochromatose
folge ausgiebiger Bluttransfusionen, bei thalassämie, Sichelzellanämi, myelodysplastische Syndrome
Wofür ist Natrium wchtig? und wofür it es verantwortlich?
wichtige Messgröße für Wasser- und Elektrolythaushalt
häufigstes Kation des Extrazellulärraums
verantwortlich für Osmoregulation der Zellen
Beschreibe kurz die Natrium-Kalium-Pumpe - was wird rein was wird raus gepumpt?
transportiert Na+ vom Zellinneren nach außen und gleichzeitig K+ von außen nach innen (Natrium-Kalium ATPase)
Was kann die Pumpe beeinflussen?
Medikamente
Wie wird Natrium ausgeschieden
über Niere
Wofür wird Natrium bestimmt?
indirekter EInblick in Wasserhaushalt (freies Wasser und FUnktion der Osmoregulation)
Was ist eine Hypernatriämie? Bei wem kommt sie vor? Wie kann sie entstehen und was sind die Symptome?
Natrium erhöht
selten, nur bei schwer Kranken, weil Natriumüberschuss leicht durch Wasseraufnahme korrigierbar ist
entsteht durch Wassermangel (Koma, FIeber, Ebrechen, Diarrhoe) oder Salzüberschuss (trinken von Meerwassser, verminderte Natriumausscheidung, Gabe von Natriumcarbonatlösung)
Symptome: Schwäche, Krämpfe, Konzentrationsschwierigkeit
Was ist eine Hyponatriämie, wie kommt es dazu
Natrium vermindert
Wasserüberschuss: Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Ödembildung
Hypotone Dehydration: Wasser- und Elektrolytverlust
Pseudohyponariämie: hoher Lipid- und Proteingehalt der Probe
Wofü ist Kallium wichtig und was kann es beeinflussen
Wichtigstes Kation im Zellinneren
kann Blut-pH-Wert beeinflussen
Woran ist Kalium beteiligt?
Beteiligt an Bioelektrizität der Zellmembran: starker K+-Gradient zwischen Zellinnerem und Extrazellularflüssigkeit bestimmt Membranruhepol der Zelle
Wourch wird die Kalium Konz. beeinflusst
Konzentration wird durch Natrium-Kalium-ATPase und renale Ausscheidung reguliert
Wie wird Kalium bestimmt
Flammenfotometrie/Ionensensitive Elektrode
Plassma gibt niedrigere Werte als Serum
Wozu führen Kallium werte über 6mmol/l?
lebensbedrohlich -> führen zu Veränderung des Membranpotentials von Herz- und Skelettmuskulatur
Was ist eine Hyperkaliämie? wodurch etsteht sie? was macht man dagegen? was entsteht dadurch?
entsteht durch Gabe von Diuretika (Kaliumsparend)
Therapie: Gabe von Konserven
->Azidose
Aldosteronmangel (födert Kalium-Ausscheidung
Was ist eine Hypokaliämie? was passiert dadurch? was macht man dagegen?
herabgesetzte neuromuskuläre Erregbarkeit -> Herzstillstand
Aldosteronerhöhung
Alkalose
Insulintherapie
Welche Rolle spielt Calcium?
Bestandteil von Knochn und Zähnen
Calcium im Blutplasma: Ionisiertes Calcium (wird gemessen): kann durch Kapillarmembran in interstitiellen Raum übertreten; An Protein-gebundenes Calcium kann wegen Bindung nicht übertreten
Wichtig für: Muskelkontraktion, Blutgerinnung, Zellmembranstabilisierung
-
- 1 / 78
-