Z2, Klimaanlage
Z2, Register 2,3,4
Z2, Register 2,3,4
Kartei Details
Karten | 72 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mechatronik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 08.05.2025 / 17.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250508_z2_klimaanlage
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250508_z2_klimaanlage/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wann ist der Trockner auf den Niederdruckseite?
- Klimakreislauf mit Festdrossel
- Nur für einen Temperaturbereich (Gebiet) geeignet.
- Über die Festdrossel wird eine fixe Menge Kältemittel eingespritzt.
- Der Trockner ist als "Sicherheit" auf der Niederdruckseite eingebaut, sollte die Überhitzungsphase zu kurz sein - die Flüssigkeit aufgefangen werden kann
- Schutz des Kompressors
- Trockner meistens an einem heissen Ort im Motorraum, um noch Kältemittel verdampfen zu können
Warum nimmt die Klimaleistung ab, bei zu viel Kältemittel im System?
- Zu viel Flüssiganteil = zu viel Unterkühlung
- Enthitzung und Kondensation nehmen ab
- Wärmeenergie bleibt im Kreislauf
- Hochdruck steigt
- Aufgrund Gegendruck nimmt Förderleistung Kompressor ab
- Bei zu hohem Hochdrfuck schaltet der Kompressor schlussendlich ganz aus
Wozu gibt es den internen Wärmetauscher?
- Besserer Wirkungsgrad
- Abgegebene Wärme kann direkt wieder genuzt werden.
- Reduzierung C02, da Kompressor weniger Energiebedarf
- Zu hoher Wärmeaufnahme Niederdruck auch nicht gut, da Gas sich zu fest entspannen würde, und der Kompressor wieder mehr arbeiten muss, um die nötige Saugleistung zu erreichen und den Niederdruck senken zu können.
Was ist der Unterschied einer Standheizung zu einem Zuheizer?
- Standheizung benötigt eine elektrische Wasserpumpe
Wann wird die Standheizung abgeschaltet
- Aussemtemperatur zu hoch
- Innenraumtemperatur erreicht
- Kraftstoff zu gering
- Batterieladung zu gering
- Flammtemperatur zu gering
- Motordrehzahl erkannt
Wie wird die Dosierpumpe angesteuert?
- Wird angetaktet
- Von Mittellast auf Hochlast
- Frequenzänderung
Was ist die Funktion der Dosierpumpe?
- Fördern von Kraftstoff
- Dosieren
- Absperren
Welche Werte miss der Feuchtigskeitssensor? (Antibeschlags-Sensor)
- Im Innenspeigel (Gitter) montiert
- Innenraum-Temperatur (NTC)
- Feuchtigkeit (Kapazitiv)
- Frontscheiben-Oberflächen-Temperatur (Infrarot)
- So weiss das Steuergerät den Taupunkt der Frontscheibe
- Wann wird diese Beschlagen (gespeicherte Werte)
Wie funktioniert ein Sonneneinstrahlungssensor?
- Temperaturanpassung auf Seite der Sonneneinstrahlung
- Temperaturabsenkung Unterschied pro Zone 5-6°
- Funktioniert mittels Fotodiode
Wie funktioniert ein Luftgütesensor?
- Widerstandänderung durch Reduktion und Oxidation, analog Lambda-Sonde
- CO / HC
- Das Sensorelement ist auf eine Temperatur im Bereich 300–400 °C beheizt. Die organische Substanzen werden an der Oberfläche zu CO2 und Wasser oxidiert, dabei erhöht sich die Leitfähigkeit. Bei reduzierbaren Gasen, wie Stickoxiden erniedrigt sich die Leitfähigkeit.
- Prüfung kann mit Feuerzeug (HC) gemacht werden, ob es Widerstandänderung gibt
Was ist der COP und was sagt dieser aus?
- Coefficient of Performance
- gibt an, wie viel Kühlleistung im Ver hältnis zur aufgewendeten Antriebsenergie erzeugt wird
- Je höher der COP, desto effizienter ist die Anlage
- Für hohen COP wichtig, dass das Kältemittel im Verdampfer viel Wärme aufnimmt (hohe Enthalpie) und im Gaskühler viel Wärme abgibt (niedrige Enthalpie
Wofür braucht es eine Klimaanlage?
Ist ein System, das die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum reguliert, um ein angenehmes Reiseklima zu schaffen
Welche Arten von Klimaanlagen im Fahrzeug kennst du?
- R12
- R134a
- R1234yf
- R744
Wie hoch ist die Verdampfungtemperatur von Kältemittel (R134a)?
- 27° Celsius
Warum steigt der Druck bei mehr Kältemittel im Kreislauf nicht an?
Der Druck ist von der Aussentemperatur abhängig. Solange ein Anteil flüssig und ein Anteil Gasförmig sein kann.
Was bedeutet der kritische Punkt (Druck und Temperatur) für Kältemittel?
Wenn der kritische Druck und die kritische Temperatur überschritten wird, kann man das Kältemittel nicht mehr verflüssigen.
Was bewirkt die Unterkühlun im Kondensator?
- Sicherstellen, dass das Kältemittel am Expansionsventil sicher flüssig ist.
- Damit wird sichergestellt, dass genügend Kältemittel im Verdampfer verdampft und der Umgebung genügend Wärme entziehen kann.
Was bewirkt die Überhitzung im Verdampfer?
- Sicherstellen, dass das Kältemittel vor dem Kompressor sicher gasförmig ist, damit der Kompressor keinen Schaden nimmt.
Was sind die Bestimmungen zur Unterkühlung?
- Unterkühlung 5-10 Grad = i.O.
- Unterkühlung 0-2 Grad = zu wenig Kältemittel im System
- Unterkühlung grösser 13 Grad = zu viel Kältemittel / zu viel Kälteöl im System
Was sind die Bestimmungen der Überhitzung?
- Überhitzung 5-10 Grad = i.O.
- Überhitzung 0-2 Grad = zu viel Kältemittel im Verdampfer / Luftdurchsatz durch Verdampfer
- Expansionsventil defekt
- Innenraumlüfter defekt
- Überhitzung grösser 15 Grad = zu wenig Kältemittel im Verdampfer
- Zu wenig Kältemittel im System
- Trockner teilweise verstopft
- Expansionsventil defekt
Was ist die Aufgabe des Klimakompressors?
- Kältemitteldampf Niederdruckseitig ansaugen
- Kältemitteldampf komprimieren und Temperatur erhöhen
-
- 1 / 72
-