Augenoptik QV 2025 Wissensfragen
Vorbereitung zum Qualifikationsverfahren Begriffe zum auswendig lernen
Vorbereitung zum Qualifikationsverfahren Begriffe zum auswendig lernen
Kartei Details
Karten | 214 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Physik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 07.05.2025 / 23.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250507_augenoptik_qv_wissensfragen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250507_augenoptik_qv_wissensfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist immer der erste Schritt bei den Kontaktlinsen?
Hände waschen!!
Was macht ein All - in - One Kontaktlinsenpflegemittel?
Aufbewahrung, Desinfektion und Reinigung.
Peroxidreinigung mit Enzymtablette
In der Regel 3% Wasserstoffperoxid. Neutralisierung durch die Enzymtablette. Tablette enthält Chlorophyl um dem Linsenträger zu bestätigen, dass die Lösung neutralisiert wurde.
Peroxidreinigung mit Katalysator
Ein einziger Schritt, da die Neutralisation über die Platinscheibe im Linsenbehälter erfolgt. Platinscheibe ist nur begrenzt wirksam, daher bei jeder neuen Flasche ein neuer Behälter.
2 - Stufen Peroxidlösung
Eine einzelne Peroxidlösung und eine einzelne Neutralisationslösung. Neutralisation geht sehr schnell, nur etwa 20 Minuten. Manchmal nicht frei von Konservierungsstoffen.
Produkt auf Jodbasis
Es gibt nur eine einzige Produktreihe. Ohne Konservierungsmittel. Tablette und Flüssigkeit in den Behälter. Ist die Reinigung beendet färbt sich die Flüssigkeit wieder klar. Enzyme zur Reinigung der Kontaktlinse.
Produkt für formstabile Kontaktlinsen.
Zwei Schritte mit zwei verschiedenen Produkten. Oberflächenreiniger und Aufbewahrungslösung.
Wie funktioniert ein Proteinentferner?
Proteine bilden sich ganz natürlich und automatisch. Sie sollten regelmässig entfernt werden und das wird mit einer Enzymtablette vorgenommen. Sie wird in der normalen Kontaktlinsenpflege beigefügt etwa 1 Mal im Monat. Am Morgen wird die Linse dann mit Kochsalzlösung oder Neutralisationslösung abgespült vor dem einsetzen der Kontaklinse.
Was ist eine Salzlösung?
Kochsalzlösungen (NaCl) enthalten 0.9% Salz um so dem ph - Wert der Tränenflüssigkeit zu entsprechen. Sie hat eine Desinfizierende Wirkung, ist aber kein Ersatz für die Reinigung.
Was bedeutet Corporate Design?
Beinhaltet das visuelle Erscheinungsbild gegenüber von Kunden oder potenziellen Kunden.
Was ist ein Marktsegment?
Ein Marktsegment beschreibt ein Bereich von ähnlichen Kundenbedürfnissen. Es ist wie eine Gruppierung von Kundenmerkmalen und - wünschen.
Was ist ein Teilmarkt?
Beschreibt ein kleinerer Bereich innerhalb des gesamten Angebots. z.B. Sind Kontaktlinsenpflegemittel im Optikergeschäft ein einzelner Teilmarkt.
Was ist die Segmentierung?
Bei der Segmentierung geht es um die Marketingstrategie, dass die Werbungen ideal auf die Kundenzielgruppe abgestimmt ist um sie bestmöglich anzusprechen.
Was ist ein Grobmarkt?
Ein Unternehmen legt fest innerhalb welchem Bereich sie Produkte anbieten möchten um so ihr Sortiment etwas genauer festzulegen.
Was ist Costumer Realationship Management (CRM)?
Bezieht sich auf die Kundenbindung um diese so angenehm und langfristig wie möglich zu gestalten. Die Kundenzufriedenheit steht dabei im Zentrum.
Um welche Vergrösserungshilfe handelt es sich? Ist das ein Leseglas oder eine Lupe? Was ist ein spezieller Zusatz bei dieser Vergrösserungshilfe?
Binokulare Kopfbandlupe | Leseglas (weil binokulare Anwendung) | Geringe Konvergenzunterstützung durch temporales Prisma
Um welche Vergrösserungshilfe handelt es sich? Ist es eine Lupe oder ein Leseglas? Wie wird die Vergrösserung bewirkt und was ist der Nachteil daran?
Fresnellupe | Leseglas | Vergrösserung durch Fresnellinse (einzelne Segmente, wodurch jedes einzelne eine Vergrösserung bewirkt, so können sehr grossflächige Lupen erzeugt werden) | Nachteil: schlechte Abbildung durch die Segmente
Um welche Vergrösserungshilfe handelt es sich? Ist es eine Lupe oder ein Leseglas? Was für eine Linse wird zur Vergrösserung verwendet und was ist speziell daran?
Lesestab | Leseglas | Plankonvexzylinder = Nur vertikale Wirkung der Vergrösserung
Um welche Vergrösserungshilfe handelt es sich? Ist es eine Lupe oder ein Leseglas? Was ist es für eine Linse und was ist speziell daran?
Visolettlupe | Leseglas | Plankonvexlinse auf einer planparallelen Platte = Kondensorwirkung = Bündelung des Lichts, sodass das Darunterliegende quasi beleuchtet wird
-
- 1 / 214
-