Anatomie
Knochen, Muskeln usw.
Knochen, Muskeln usw.
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 29.08.2024 / 29.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240829_anatomie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240829_anatomie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Metatarsalia
Mittelfußknochen besteht aus 5 Knochen und gehört zu den Fußknochen
1. Os metatarsale I (erster Mittelfußknochen) - verbunden mit dem großen Zeh (Hallux).
2. Os metatarsale II (zweiter Mittelfußknochen) - verbunden mit dem zweiten Zeh.
3. Os metatarsale III (dritter Mittelfußknochen) - verbunden mit dem dritten Zeh.
4. Os metatarsale IV (vierter Mittelfußknochen) - verbunden mit dem vierten Zeh.
5. Os metatarsale V (fünfter Mittelfußknochen) - verbunden mit dem kleinen Zeh.
Hier gelb dargestell
M.serratus anterior
vorderer Sägemuskel
Lage befindet sich seitlich an der Brustwand. Er zieht sich von den ersten neun Rippen bis zum Schulterblatt (Scapula).
Funktion:
• Schulterblattstabilisierung: Der Musculus serratus anterior hält das Schulterblatt an der Brustwand und verhindert so das Abstehen (Flügelstellung).
• Schulterblattbewegung: Er ist maßgeblich an der Bewegung des Schulterblatts beteiligt, insbesondere bei der Elevation (Hochheben) des Arms über die Horizontale hinaus.
• Atemhilfsmuskel: Bei forcierter Atmung kann er die Rippen anheben und so die Einatmung unterstützen.
M.transversius abdominis
Querverlaufender Bauchmuskel):
Lage: Tiefster Bauchmuskel,
Funktion:der die Bauchorgane stabilisiert und die Bauchdecke komprimiert.
C3- C7
Die Restlichen HalswirbelCervikale Halswirbelsäule mit Wirbeln C1-C7
Costae
Rippen = alle 12 Paar
-
- 1 / 34
-