SKL Ortho
Examen PT Ortho Krankheitsbilder
Examen PT Ortho Krankheitsbilder
Fichier Détails
Cartes-fiches | 78 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine/Pharmacie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 18.06.2024 / 19.06.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20240618_skl_ortho
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240618_skl_ortho/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
TOS Symptome
Venöse Beschwerden
- Schwellungsneigung
- Zyanose
- schmerzhafte Bewegung
- schweregefühl
- stauungsempfindung
neurologische beschwerden
- schwäche gefühl
- motorische Störungen
- ausstrahlende Schmerzen oder missempfindungen
arterielle Beschwerden
- rasche ermüdbarkeit
- puls Verlust betroffene Hand
- Blässe, Kälte Betroffene Hand
TOS Diagnostik
Provokationstests, bildgebende Verfahren
TOS Ursachen
- Überzählige Halsrippe
- Fehlhaltung
- Hypertrophien
- vermehrte Kallusbildung nach Clavicula#
Epicondylopathie Definition
Entzündliche oder degenerative Veränderung am Epicondylus lat/ med humeri
Epicondylitis Ursache
- Überbelastung/- beanspruchung
- berufsbedingt/ Sportbedingt
- durchblutungsstörung im sehnenansatzbereich
Epicondylitis Symptome
- Druckschmerz an Sehnenansätzen
- evtl Schwellung oder Rötung
- schmerzhafte Pro oder Supination
Rheumatoide Arthritis Definition
Autoimmungerkrankung die hauptsächlich mit Entzündungen der Gelenke einhergeht
Rheumatoide Arthritis Ursachen
- Idiopatisch
- fehlregulation des Immunsystems
- erbliche Veranlagung
- Umweltgifte
- Rauvhen
- hormonelle Ursachen
Rheumatoide Arthritis Symptome
- Zu Anfang meist Finger/ Zehengelenke betroffen
- plötzlich auftretender Schmerz und Schwellungen
- Morgensteifigkeit und Bewegungseinschränkung
- Schubweiseverlauf
- nach und nach auch größere Gelenke
- Müdigkeit, Leistungsschwäche, Fieber
Rheumatoide Arthritis Diagnostik
Blutbild, Röntgen, Ultraschall
Rheumatoide Arthritis Prognose
Nach längerer Erkrankung hoher grad an erwerbsunfähigkeit
mit adäquater Therapie gut entgegenwirken
Osteoporose Definition
Pathologischer Knochenschwund der den organischen und mineralanteil des Knochens gleichermaßen betrifft.
Osteoporose Ursache
Nach dem 40. Lebensjahr beginnt ein physiologischer, altersabhängiger, sukzessiver Knochenabbau
- bei Osteoporose ist dieser vermehrt durch Spongiosaverlust gekennzeichnet
- unmittelbar nach Menopause primäre
- idiopatisch
- Sekundär, Hormonhaushalt, metabolisch, immunologisch, mechanisch oder medikamentöse Nebenwirkungen
Osteoporose Symptome
- Knochenschmerzen
- Frakturen
- verzögerte Frakturheilung
- Rückenschnerzen und Rückenschmerzen
- Größenverlust
Osteoporose Stadien
0-3, Einteilung nach Knochendichte (T-Score) und Frakturen
Hallux Valgus: Definition
Dreidimensionale Fehlstellung der Großzehe im Grundgelenk mit einer Valgusstellung
Hallux valgus: Ursache
- Erbfaktoren
- Spreitzfuß
- äußere Faktoren (z.B. Schuhe)
- chronische Polyarthritis
Hallux valgus: Pathogenese
- Veränderte Mechanik im Großzehengrundgelenk
- Muskeleinwirkung verändert sich
- Kontrakte Fehlstellung
Hallux valgus: Symptome
- Druckschmerz
- Optik
- Verbreiteter Vorfuß
- Instabilität
- Entzündungen
Hallux valgus: Diagnostik
Röntgen
Hallux valgus: Komplikationen
- Metatarsalgien
- Krallen-/ Hammerzehen
Hallux valgus: Therapie
- Einlagen
- Umstellungsop
- PT
Hallux valgus: Prognose
- Arthrose
- weichteilschäden
Fersensporn: Definition
Durch Knochenneubildung entstehende dornartige Ausziehung an de medial- planetaren Fläche des Calcaneus
Fersensporn: Ursache
Überbeanspruchung, viel stehen
Fersensporn: Symptome
- Bewegungsabhängiger Schmerz
- Druckschmerz
Fersensporn: Therapie
- Medikamente
- Uktraschall
- einlagen
- operative Ablösung/ Resektion
- PT
Gonarthrose: Definition
Progrediente, nicht entzündliche, degenerative Veränderung des Kniegelenks mit progressiver Zerstörung des Gelenkknorpels und anderen Gelenkstrukturen.
Gonarthrose: Ursache
- Achsenfehlstellungen (x-/ o- Bein)
- Meniskusresektionen
- Instabilitäten ( Bandstrukturen)
- Hohes Alter
- Adipositas
Gonarthrose:Symptome
Leitsymptom: Belastungsabhöngiher Schmerz und eingeschränkte Beweglichkeit im KG
- Instabilitätsgefühl
- Anlaufschmerz
- Krepitationen
- Schwellung
- später Ruheschmerz
- KG Spalt verschmälert
- Osteophytenbildung
-
- 1 / 78
-