Sachkundeprüfung (WaffG)
Waffentechnik (Waffen, Munition, Geschosse)
Waffentechnik (Waffen, Munition, Geschosse)
Kartei Details
Karten | 92 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.10.2023 / 24.10.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20231004_sachkundepruefung_waffg_DW5R
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231004_sachkundepruefung_waffg_DW5R/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Flugbahnbeschreibung ist richtig?
Was bedeutet der ballistische Begriff „Steighöhe eines Geschosses“?
Was bedeutet der ballistische Begriff „E0“?
Wovon hängt die Eindringtiefe eines Geschosses ab?
Was bewirkt der Drall?
Welchen Zweck hat der Drall?
Der Drall ist für die Flugstabilität des Geschosses erforderlich.
Was versteht man unter der Länge des Dralls?
Was bedeutet der ballistische Begriff „Geschossrotation“?
Wodurch wird der Geschossknall erzeugt?
Wodurch entsteht der Mündungsknall?
Warum weisen Langwaffenläufe im Bereich des Patronenlagers stärkere Wandungen auf als im vorderen Laufteil?
Was verstehen Sie unter dem Begriff „Basküle“?
Wie wird eine Schusswaffe dauerhaft unbrauchbar gemacht, um sie ohne Erwerbsberechtigung erwerben zu können? (sog. Dekorationswaffe)
Dauerhaft unbrauchbar gemacht wird eine Schusswaffe durch den Inhaber einer Waffenbearbeitungs- oder Waffenherstellungserlaubnis, wenn sie gemäß den Vorgaben der Durchführungsverordnung (EU) 2015/2403 (Deaktivierungsdurchführungsverordnung) bearbeitet wurde, sodass mit allgemein gebräuchlichen Werkzeugen die Schussfähigkeit der Waffe oder der wesentlichen Teile nicht wiederhergestellt werden kann und dies durch das Anbringen eines Zulassungszeichens (Ortszeichen in der Raute) und durch das Ausstellen einer Deaktivierungsbescheinigung durch ein Beschussamt bestätigt wird.
Wie wird eine Schusswaffe dauerhaft unbrauchbar gemacht, um sie ohne Erwerbsberechtigung erwerben zu können? (sog. Dekorationswaffe)
Wann sind Feuerwaffen oder deren wesentliche Teile dauerhaft unbrauchbar gemacht?
Was ist eine Kurzwaffe?
Eine Kurzwaffe ist eine Schusswaffe, deren Lauf und Verschluss in geschlossener Stellung insgesamt kürzer als 30 cm sind und deren kürzeste bestimmungsgemäße verwendbare die Gesamtlänge von 60 cm nicht überschreitet.
Was versteht man unter halbautomatischen Schusswaffen?
Dies sind Schusswaffen, die nach Abgabe eines Schusses selbsttätig erneut schussbereit sind und bei denen aus demselben Lauf durch erneute Betätigung des Abzuges jeweils ein weiterer Schuss abgegeben werden kann (ausgenommen Double-Action-Revolver).
Was sind die typischen Merkmale einer halbautomatischen Büchse?
Was ist der Unterschied zwischen Pistole und Revolver?
Welches sind die wesentlichen Teile eines Revolvers im waffenrechtlichen Sinne?
1. Lauf
2. Griffstück (Rahmen)
3. Trommel
Was ist das typische Merkmal eines Revolvers?
Was ist ein typisches Merkmal einer halbautomatischen Pistole?
Welcher Unterschied besteht zwischen Büchse und Flinte?
Besonderes Merkmal einer Flinte ist, dass ...
Was ist bei der Flinte der „Choke“?
Welche der nachfolgenden Aussagen ist richtig?
Was versteht man unter dem Begriff „halbautomatische Waffe“?
Was sind „wesentliche Teile“ von Schusswaffen?
Aus welchen wesentlichen Teilen besteht eine Schusswaffe?
Was ist ein „wesentlicher Teil“ einer Schusswaffe?
-
- 1 / 92
-