Organisation HPE-05
Organisation HPE-05
Organisation HPE-05
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Devinettes |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 28.09.2023 / 29.09.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230928_organisation_hpe05
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230928_organisation_hpe05/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was sind die 7 Phasen des Change Managements?
1. Schock,
2. Verneinung/Ignoranz
3. Einsicht
4. Emotionale Akzeptanz
5. Experimentieren/lernen
6. Erkenntnis
7. Integration / stehts weiterentwickeln
Welches sind die 3 Sichtweisen einer Organisation?
1. Das Unternehmen ist eine Organisation
2. Das Unternezhmen hat eine Organisation
3. Das Unternehmen wird Organisiert
Welche 3 Prozesse gibt es in der Organisation?
1.Führungsprozesse
2.Leistungprozesse
3.Untersützungsprozesse
Was sind die Aufgaben des Führungsprozesses?
Strategie, Qualitätsmanagement, Finazen und Controlling
Was sind die Aufgaben im Leistungsprozess?
Einkauf, Produkteentwicklung, Produktion
Was sind die Aufgaben im Unterstützungsprozess?
Personalmanagement, Ressourcenmanagement, Infromationsmanagement
Wie sieht das Viereck der Prozessorganisation aus? Nenne 4 Punkte und deren Ziele
Innovationsfähigkeit (Nachhaltigen Markterfolg)
Zeit (minimierung der Durchlaufzeit)
Kosten (maximierung der Kapazitätsaulastung)
Qualität (maximierung der Qualität)
Ziel: Wertschöpfung erhöhen und Kundenorientierung
Was ist GPO?
Geschäftsprozessoptimierung
Was ist BPR?
Business Process Reengineering
Was Versteht man unter Geschäftsprozess optimierung (GPO)?
Permanente Verbesserung bestehender Prozesse, Bottom-up-Ansatz
Was versteht man unter Business Process Reengineering (BPR)?
Neugestaltung von Prozessen, radikaler Umbruch
Top-down-Ansatz
In welchen 3 Bereichen ist eine Organisation aufgebaut (Leitungs...)?
Leitungsbreite (Bereichsleiter)
Leitungstiefe (Ebenen)
Leitungsspanne (Anzahl Mitarbeiter)
Was ist die Optimale Leitungsspanne?
Es gibt keine Optimale Leitungsspanne. Dies muss je na Firma bestimmt werden
Eine Firma ist in je nach Organisatione verschieden Aufgebaut. Welche Organisationsgrade gibt es?
Ein Betrieb kann Organisiert sein oder Elastisch
Was sind Vor und Nachteile bei einer Elastischen Organisation?
Einmalige Regelung, Grosser Handlungsspielraum, Je elastischer desto flexibler
erhöht Abhängigkeit von Schlüsselpersonen
Was sind vor und nachteile einer Organisierten Organisation?
Viele Regeln und Richtlinien, Stark verankert, Agiert immer gleich, erhöht Wirtschaftlicket, Transparenz und Qualität,
verringert abhängigkeit von einzelnen Personen
Wie ist der Organisationswürfel aufgebaut? 3 Punkte
Elemente, Beziehungen, Dimensionen
Welche Elemente sind im Organisationswürfel?
Aufgabe, Afgabenträger, Sachmittel, Information
Welche Beziehungen gibt es im Organisationswürfel?
Aufbauorganisation
Prozessorganisation
Welche Dimensionen hat der Organisationswürfel?
Zeit
Raum
Menge
Was ist das AKV-Prinzip?
Verantwortung, Kompetenz und Aufgaben sollen in einem ausgewogenen Verhältnis stehen
Welche Punkte sollte in eine Stellenbeschreibung?
Aufgaben
Kompetenzuen
Verantwortung
Stellvertrettung
Bezeichnung der Stelle
Hierarchische Stellung
Was sind die Ziele des Prozessmanagements?
Kundenorientierung
Innovationsfähigkeit
Effektivität der Prozesse
Konzentration auf die Wertschöfung
Welche Personengruppe gehört zum Beschaffungs oder zum Absatzmarkt? Kreuze die an die zum Beschaffungsmarkt gehören
- Lieferanten
- Kunden
- Konkurrenz
- Mitrarbeitende
- Kapitalgeber
Was bedeutet die Aussage: Nachfrage = Bedarf + Kaufkraft?
- Bedürfniss muss mit einem Herstellbaren gut befriedigt werden
- Bereit sein Geld dafür auszugeben
- Das Gut muss gekauft werden können, Kaufkraft
Was sind die 3 zentrale Sichtweisen des Organisationsbegriffes? (Unternehmen hat eine Organisation, ist eine Organisation, wird organisiet)
Institutionelle Schicht
Instrumentale Schicht
Funktionale Schicht
Welches sind die Kriterien der hierarchischen Struktur?
-
- 1 / 27
-