Gebäudetechnik 1
Automatisierung in der Gebäudetechnik: Grundbegriffe
Automatisierung in der Gebäudetechnik: Grundbegriffe
Kartei Details
Karten | 19 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 18.07.2023 / 07.08.2023 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20230718_gebaeudetechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230718_gebaeudetechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Richtlinien und Normen:
VDI 3814 EN ISO 16484
Definition Gebäudeautomation
Die Gebäudeautomation ist die Mess-, Steuer-, Regel-, und Leittechnik für die (gesamte) Technische Gebäudeausrüstung
Verwandte Begriffe in der Gebäudeautomation (6)
- Gebäudeautomation (Oberbegriff)
- MSR-Technik (Automationsebene inkl. Schaltschränke und DDC)
- GLT (Gebäudetechnik, nur Managementebne mit Leitrechner)
- TGA (Technische Gebäudeautomation und alle technischen Gewerke)
- Raumautomation/ Einzelraumregelung (RA/ERR) (Gewerkeübergreifende Automatisierung in einem Raum)
- Gebäudesystemtechnik (GBP) (intelligente Komponenten, die in der Raumautomation genutzt werden)
Gewerke in der GT, die typischerweise mit DDC-Komponenten seitens der GA ausgestattet werden (5)
- Heizung/ Lüftung, Kälte (= HLK/ HKL)
- El. Energieversorgung
- Beschaltung/ Jalousien
- Licht/ Beleuchtung
- Brandmeldezentrale/-anlage (BMZ/ BMA)
Eigenständige Gewerke in der GT, die immer häufiger auch auf den Leitrechner der GA aufgeschaltet werden (8)
- Medientechnik (Audio, Video)
- Aufzugsanlagen
- Videoüberwachung
- Transportsysteme (Wäsche, …)
- Zutrittskontrollanlagen
- Telekommunikation/ Rechnernetze
- Einbruchmeldeanlage
- Zeiterfassungssysteme
Managementaufgaben, die bei großen Liegenschaften auch durch eigenständige Systeme abgearbeitet werden können
Wartungsmanagement/ Instandhaltungsmanagement
Mindestraumtemperatur
15°C, wenn niemand da ist, damit es nicht schimmelt, damit es nicht so lange dauert um warm zu werden
Einfache Systemstruktur