Lernkarten

Karten 8 Karten
Lernende 0 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 26.01.2023 / 26.01.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 8 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wann gilt ein Vertrag als Abgeschlosssen?

Der Vertrag ist per Definition ein zweiseitiges Rechtsgeschäft, das grundsätzlich durch zwei sich deckende bzw. einander wechselseitig entsprechende Willenserklärungen zustande kommt. Also immer dann, wenn man sich in der Hauptsache einig ist, entsteht der Vertrag.

Fenster schliessen

Beschreibe mir das Ablaufschema eines Kaufvertrags.

Käuferin/Käufer

Anfrage

Bestellung

Bezahlung Zahlungsverzug Betreibung

Aufbewahren

Verkäuferin/Verkäufer 

Angebot/Offerte 

Lieferung mit Rechnung Lieferungsverzug Mangelhafte Lieferung

Ausstellen einer Quittung 

Fenster schliessen

Was ist eine Anfrage?

Anfragen, welche sowohl schriftlich wie auch mündlich sein können, beziehen sich auf Informationen über den Kaufgegenstand, den Preis oder die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Eine solche Anfrage ist unverbindlich

Fenster schliessen

Was ist eine Offerte?

Offerte (österr. auch Offert; zugehöriges Tätigkeitswort offerieren) steht für: Angebot (Betriebswirtschaftslehre), Angebot einer Ware oder einer Dienstleistung als Antwort auf eine Kundenanfrage. Angebot (Recht), Willenserklärung, die auf einen Vertragsschluss gerichtet ist.

Fenster schliessen

Was sind die wichtigen Punkte bei einem Kaufvertrag?

Wichtiges bei Kaufverträgen • Auch mündliche Zusagen sind bindend. • Lassen Sie sich nie zu einer Unterschrift drängen (überschlafen). • Lesen Sie vor der Unterschrift das Kleingedruckte.

Fenster schliessen

Welche Möglichkeiten hat der Käufer nach Ablauf der Nachfrist?

a) Auf einer späteren Lieferung bestehen und evtl. Schadenersatzforderung erheben. b) Auf spätere Lieferung verzichten und Schadenersatzforderung wegen Vertragsverletzung erheben. c) Vom Vertrag zurücktreten.

Fenster schliessen

Was ist eine Mangelhafte Lieferung?

Bei einer mangelhaften Lieferung erhalten die Käufer eine Ware, die nicht dem Vereinbarten entspricht. Das kann sich auf die Beschaffenheit beziehen. Auch fehlende Artikel oder ein falsches Produkt gehören in diese Kategorie.

Fenster schliessen

Was sind die Pflichten des Käufers bei einer Mangelhaften Lieferung?

a) Ware nach Erhalt sofort prüfen. b) Mangel unverzüglich der Verkäuferin mitteilen. Dies tut man am besten mit einer eingeschriebenen Mängelrüge. c) Beanstandete Ware aufbewahren, ohne sie zu benutzen.