Wann ist eine Kündigung ordentlich und wann ausserordentlich?
ordentlich
ausserordentlich
Was ist eine Kündigung ganz grundsätzlich und welchen Einschränkungen untersteht sie?
Welche Form / Inhalt muss eine Kündigung haben?
Was ist wichtig im Bezug auf Empfang der Kündigung?
Form
Empfang
Kann eine Kündigung widerrufen werden?
Wenn AN Kündigung zurückziehen will, braucht er Zustimmung von gekündeter Partei (Arbeitgeber)
Können befristete Arbeitsverhältnisse überhaupt gekündigt werden? Wenn ja, unter welchen Umständen? Und was muss beachtet werden?
Grundsätzlich enden befristete Arbeitsverhältnisse durch Ablauf der Befristung, keine Kündigung nötig bzw. können grundsätzlich nicht gekündigt werden (Ausser mit Aufhebungsvertrag)
Nach Ablauf von 10 Jahren:
Kann jede Vertragspartei ein auf länger Dauer abgeschlossenes befristetes Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten auf das Ende eines Monats kündigen (OR Art. 334 Abs. 3)
Was ist der Unterschied zwischen Kündigungstermin und Kündigungsfrist?
Kündigungstermin
Zeitpunkt, an dem das Arbeitsverlätnis tatsächlich endet
Kündigungsfrist
Zeitpunkt zwischen Empfang der Kündigung und tatsächlichem Ende des Arbeitsverhältnisses
Was ist mit Kündigungsparität gemeint?
Für AN und AG dürfen keine unterschiedlichen Kündigungsfristen festgelegt werden (OR Art. 335a).
Bei widersprechender Abrede gilt für beide die längere Frist
Was passiert mit den befristeten Arbeitsverhältnisse, wenn sie nach Ablauf der Vertragsdauer stillschweigend weitergeführt werden?
Werden automatisch zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Dann gelten auch die Kündigungsfristen für ein unbefristeten Arbeitsverhältnis.