Baukonstruktion Rohbau - IBW - Teil 1
Fach Baukonstruktion Rohbau bei IBW
Fach Baukonstruktion Rohbau bei IBW
Set of flashcards Details
Flashcards | 77 |
---|---|
Students | 10 |
Language | Deutsch |
Category | Interior Construction |
Level | Other |
Created / Updated | 07.11.2022 / 30.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20221107_baukonstruktion_rohbau_ibw
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20221107_baukonstruktion_rohbau_ibw/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Erkläre die Funktion eines Versickerungsschachtes.
Der Versickerungsschacht ist bis in die sickerfähige Schicht abzutiefen. Er hat keinen Boden. Die Schachtrohre unterhalb der Zuleitung sind gelocht, dass Wasser überall austreten kann. Der Schacht und die Baugrube sind mit einer Sickerpackung aus gewaschenem Geröll aufzufüllen.
Welche drei Betonarten nach Zusammensetzung gibt es und wo werden diese Verwendet?
- Magerbeton - Sauberkaeitsschicht under Fundamentplatte/Bodenplatte
- Sickerbeton - Entspanung einer Baugrubenböschung
- Selbstverdichtender Beton - grosse Fundament oder Deckenplatten, Herstellung komplexer Bauteile in einem Arbeitsgang
Welche 4 Schalungstypen unterscheidet man?
- Normale Betonfläche
- Betonfläche mit einheitlicher Struktur
- Sichtbetonfläche mit Brettstruktur
- Sichtbetonfläche mit Tafelstruktur
Nenne 4 verschiedene Betonoberflächen
- Strukturierte Sichtbetonoberfläche
- Gebrochene Rippen und Wellenstruktur
- Waschbetonstruktur
- Polierte Beton- Oberfläche
Wie dick muss die minimale Bewehrungsüberdeckung des Betons sein, damit die Korrodierung verhindert und die ausreichende Stärke gewärleistet werden kann?
- geschalte Fläche welche Witterung ausgesetzt ist - mind. 35mm
- ungeschalte Fläche (Oberfläche) - 40mm
- bei Spanngliedern (45mm)
- innen (25mm)
Wie tief ist die Frosttiefe im schweizerischen Mittelland?
80-120cm
Nenne vier Fundamentarten
- Einzelfundament
- Streifenfundament
- Plattenfundament
- Pfahlfundament
Wie wird die Optimale Tritthöhe einer Treppe berechnet?
Was sind ideale Masse für EFH oder MFH
2xs (Steigung) + a (Auftritt) = 62-64cm (optimal wären 63cm)
- MFH - s=17-18 / a=29-27
- EFH - s=16-17 / a=27-25
- Keller oder Estrich können steiler, respektive a kürzer sein, da diese weniger benötigt werden.
Wie hoch muss ein Treppengeländer minimum sein und welchen maximalabstand dürfen die öffnungen der Stäbe betragen?
- mind. 90cm hoch
- öffnung höchstens Durchmesser 12cm
Welches Mauerwerk wird heute am meisten verwendet?
Einsteinmauerwerk mit Aussendämmung
Welche Mauersteine kennst du ?
- Kalksandsteine
- Backsteine
Was wird beim Mauern oberhalb eines Fensters oder einer Türe benötigt.
Vorfabrizierter Sturz aus Beton oder Stahlton
Durch was zeichnet sich Baustahl aus?
Was ist jedoch bei dessen verwendung zu beachten?
- elastisches Verhalten mit hoher Festigkeit und Steifigkeit
- kann damit höchste Spannungen auf zug und druck bis zur streckgrenze aufnehmen
- leitet Wärme sehr gut - muss beachtet werden.
- Brandschutz muss beachtet werden, da bei hohen Temperaturen Stahl schmelzen kann
Nenne vier Stahlprofilarten...
- Breitflanschträger (Doppel T Träger)
- Normalprofile
- Profile mit paallelen Flanschen
- Hohlprofile
- Rund- und Vierkantstahl (massiv)
Wie sehen Fachwerkträger aus
Seite 11 BKP 213
gerippte Elemente wie bei einer Lichtinstallation einer Konzertbühne:-)
Was zeigt der Grundbuch- oder Katasterplan?
Wo ist der Katasterplan aufbewahrt?
- Lage des Grundstücks
- Grösse und Form des Grundstücks
- Parzellennummer
beim Kreisgeometer
Wozu dient der Grundbuchplan?
Er dient dem Kreisgeometer als Grundlage zur Erstellung der Katasterkopie - Situationsplan für die Baueingabe, vom Geometer unterzeichnet.
Was ist alles im Grundbuchauszug vermerkt?
- Grundeigentümer
- Handänderungen (Besitzerwechsel) werden im GB eingetragen
- Dienstbarkeiten (Servituten)
- Vereinbarungen mit Nachbarn oder Dritten, das Grundstück betreffend - werden als Recht oder Last ins GB eingetragen - Dienstbarkeiten können nicht einseitig eingetragen bzw. gelöscht werden.
Nenne 6 Beispiele für Dienstbarkeiten...
- Wegrecht
- Näherbaurecht
- Überbaurecht
- Nutzung gemeinsamer Anlagen
- Durchleitungsrecht
- Quellrecht
- Durchfahrrecht
- Benutzungsrecht (zB. bei Parkplatz)
Benenne folgende BKP Positionen:
- 0
- 1
- 2
- 20
- 21
- 211
- 212
- 0 Grundstück
- 1 Vorbereitungsarbeiten
- 2 Gebäude
- 20 Baugrube
- 21 Robau 1
- 211 Baumeisterarbeiten (Baustelleneinrichtung, Gerüste, Baumeisterauszub, Kanalisationen im Gebäude, Beton und Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Instansetzungsarbeiten
- 212
Welche zwei Formen von Grunstückübernahmen gibt es?
Erkläre, die nicht dauerhafte Form...
- Kauf
- Baurecht
- Baurecht erklärt:
- Grundstück wird für Baurechtszins über eine Zeit von 50-99 Jahre im Baurecht übergeben.
- Nach Ablauf der Baurechtsdauer kann Landbesitzer entschädigt werden über Wert des Grundstücks/Liegenschaft oder das Baurecht kann erneut verlängert werden.
Was wird für ein Baustart benötigt?
- Bauland (Grundstück)
- Architekt mit Bauleitung, Fachplaner + Spezialisten /evt. GU/TU
- Bewilligtes Bauprojekt
- Finanzierung
- Versicherungen
Was ist entscheidend beim Grundstückkauf?
- Lage
- Form
- Grösse
- Terrainverlauf (Topografie)
- Zone
- Ausnützung
- Dienstbarkeiten (unbedingt Grundbuchauszug verlangen)
- Erschlossen
- Kaufpreis
Wann gilt ein Grundstück als erschlossen?
- Zufahrt zu Grundstück vorhanden
- Grundanschluss Werkleitungen vorhanden (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon
Welche Vertragsmodelle stehen einem Bauherr zur Auswahl?
- Werkvertrag mit Architekten und allen beteiligten Firmen, die für sein Bauvorhaben nötig sind
- Werkvertrag mit einem Architekten und einem GU
- Werkvertrag mit einem TU
Was benötigt ein Bauherr für den Erhalt einer Baubewilligung und wie läuft diese ab?
- Situationsplan
- Bauprojekt (Grundrisse, Ansichten und evt. Schnitte, Kanalisation und evt. weitere Pläne müssen eingereicht werden
Ablauf:
- Eingabe
- Prüfung durch Bauamt
- Brief an angrenzende Bewohner mit Information zur Auflage
- Öffentliche Auflage / Einsprachefrist 20-30 Tage
- Falls keine Einsprachen - Erhalt der Bewilligung - Allenfalls mit Auflagen
- Anzeige Baubeginn durch Bauherr
- Bau
- Anzeige Bauende durch Bauherr
- Baubewilligung erlischt nach 3 Jahren, falls in dieser Zeit nicht gebaut wird.
Welche Unterlagen sollten vorhanden sein, damit der Architekt bei den Unternehmern Offerten einholen kann?
- Situaionsplan
- Bauprojekt
- Baubeschrieb
- GKS (Grobkostenschätzung) - KV ensteht erst durch die Preise der eingeholten Offerten
Welche Versicherungen benötigt man bei einem Bauvorhaben?
- Bauwesen
- Bauherrenhaftpflicht
- Kantonale Gebäudeversicherung (Achtung; nicht in allen Kantonen obligatorisch)
Wie hoch muss das Eigenkapital bei einem Bauvorhaben mindestens sein, damit die Bank einen Kredit gewährt?
Mindestens 20%
Bei Ferienwohnungen/Häusern 50%
Was bedeuten folgende Abkürzungen?
- NPK
- SIA
- BKP
- Norm Positionen Katalog
- Schweizerischer Ingenieur und Architektenverein
- Baukostenplan
-
- 1 / 77
-