Öffentliches Baurecht
Fragen für die Klausur öffentliches Baurecht für Architekt*innen
Fragen für die Klausur öffentliches Baurecht für Architekt*innen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 66 |
---|---|
Utilisateurs | 10 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 26.07.2022 / 22.07.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20220726_oeffentliches_baurecht
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220726_oeffentliches_baurecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Die Abstandflächen zweier Wände, die in einem Winkel von 70 Grad
zueinander stehen, überlagern sich. Ist dies
Welcher Faktor ist für die Berechnung der Abstandsfläche nach der BauO 2018im Allgemeinen zugrunde zu legen?
Es ist geplant, einen Altan mit einer Tiefe von 1,65 m zu errichten. Löst dieserAltan eine Abstandsfläche aus?
Es ist die Errichtung eines Gebäudes geplant. Die Oberkante des Gebäudesragt 60 cm über die Geländeoberfläche. Welchen Abstand muss das Gebäudezur Nachbargrenze einhalten?
noch zu prüfen...
Es ist beabsichtigt, eine Werbetafel für Wechselwerbung (3m x 5 m)aufzustellen. Ist der § 6 BauO NRW grundsätzlich zu beachten?
Fensterbrüstungen müssen folgende Mindesthöhen haben:bis 12 Meter Absturzhöhe
Fensterbrüstungen müssen folgende Mindesthöhen haben:über 12 Meter Absturzhöhe
Der Architekt plant im Geltungsbereich eines qualifizierten Bebauungsplans dieErrichtung eines zweigeschossigen Wohnhauses. Das geplante Gebäude überschreitet die festgesetzte Baugrenze geringfügig durch einen kleinen Balkon. Welche Aussagen sind zutreffend?
Welche Anforderung wird an feuerhemmende Bauteile gestellt?
Wieviel Rettungswege sind aus einer Nutzungseinheit grundsätzlich erforderlich?
Durch das Abschottungssystem der Bauordnung soll verhindert werden
Unter den allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRdT) versteht man
Ein Gebäude soll umgebaut und erweitert werden. Sind Stellplätze nachzuweisen?
Zulassungsvoraussetzung für eine Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung ist grundsätzlich, dass der Nachbar Eigentümer ist.
welches gericht ist für die Normenkontrolle zuständig?
Das Hauptregelungswerk des Bauplanungsrecht ist:
Die Baunutzungsverordnung definiert abschließend
Wann ist die Baunutzungsverordnung Bestandteil eines qualifizierten
Bebauungsplans?
Der Geltungsbereich eines Bebauungsplans umfasst in der Regel
Ein Bebauungsplan wurde 1975 ausgelegt und 1976 rechtskräftig. Welche
BauNV0 gilt fürAuslegung der getroffenen Festsetzungen?
Hat der FNP Einfluss auf die Entscheidung über die Zulässigkeit eines
Vorhabens nach § 34 BauGB?
Ein Grundstück, dessen Gesamtfläche 750 m2 beträgt, liegt mit 150 m, im
zukünftigen Straßenland. Die festgesetzte GFZ beträgt 0,7. DerArchitekt plant
ein Gebäude mit einer Geschossfläche von 370 m2.
Ein Architekt plant im Geltungsbereich eines Bebauungsplans ein Gebäude mit
4 Geschossen; das oberste Geschoss ist kein Vollgeschoss. Der
Bebauungsplan hat die Festsetzung z = lll. lst für das geplante Gebäude eine
Befreiung erforderlich?
Wonach richtet sich die Zulässigkeit eines Vorhabens bezüglich derArt der
Nutzung im unbeplanten lnnenbereich, wenn die Eigenart der näheren
Umgebung einem Baugebiet der Baunutzungsverordnung entspricht?
Bei der Beurteilung der Zulässigkeit eines Vorhabens im unbeplanten
lnnenbereich ist
Ein offener Fahrgastunterstand ist kein Gebäude im bauordnungsrechtlichen
Sinne.
Für die Bestimmung der Gebäudeklassen ist Grundlage:
Welcher Faktor ist für die Bereehnung derAbstandsfläche nach der BauO 2018
zugrunde zu legen, wenn das Gebäude in einer gewerblich geprägten
Gemengelage nach §34{1) BauGB errichtet werden soll?
Es ist geplant einen Balkon mit einer Tiefe von 1,59 m zu errichten. Löst dieser
Balkon eine Abstandsfläche aus?
lm einfachen Baugenehmigungsverfahren wird die Vereinbarkeit des
Bauvorhabens mit folgenden Vorschriften geprüft
-
- 1 / 66
-