no seductive details here
beep booop beee boop
beep booop beee boop
Set of flashcards Details
Flashcards | 59 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Quizzie |
Level | University |
Created / Updated | 23.07.2022 / 15.08.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220723_no_seductive_details_here
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220723_no_seductive_details_here/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
krankheiten
s
angst physio
amygdala
insula
anteriorer gyrus cingulate
septum
hippocampus
soziale lerntheorie totter
sit kontext
kognitionen
lernerfahrungen
vertsärkung
zielorientiert
Erwartungen
Kontrollüberzeugungen
interpersonales vertrauen
werte HPP
subjektive valenz handlungsergebnisse und handlungsfolgen
sit erwartung
ohne zutun-> vertrauen
kompetenz
handlungswirksamkeit -> selbstvertrauen
kontingenz
kontrolle erreichbarkeit
instrumentalität
folgerwartunhen ergebnis und folgen
hpp nehmen einfluss
resiltieren
subjektiv und kognitive ebene
lebensziele und wertorientierungen
spezifisch und unspezifisch
spezifisch_ wenn bekannte sit
selbst
subjektiv
kognitiv und sozial affektiv
selbstkonzeot
sozial
emotionak
phyisisch
sozialkompetenz
akzeptanz und kompetenz
soz sensitivitä
handlunhskompetenz
kognitive stile
allle kognitiven struktursysteme
art und weise der infoverarbeitung
denktypen
kognitive stratgeien
coping stile
Galton
Gleichverteilung intellektueller fähigkeiten
genetisch
cattel
psychometrische intelligenzmssung
reaktionszeitmessungen und sensorische fähigkeiten
binet
erster intelligenztest (kinder)
stern
Intelligenzquotient
I/L*100
->steigt aber nicht an was dumm ist
wechsler
abweichungs iq
testwert- mittelwert durch stawbn *15 +100
2 fakoren modell
spearman
strukturmodell messung
SPM
gemeinsame faktoren
thursone
mein vetter
7 kategorien
struktur intelligent test
gruppenfaktormodell
primär: lange leute
sekundär: verbal und motorisch
tertiär: g
gruppenfaktor messung
wechsler
quantitative verhaltensgenetik
50-70%
molekular: vernachlässigt anlage umwelt sowie kovaritationen
außerdem erbgang kompplex
getrennte EZ
70%
EZ vs ZZ
qual environment assumption
52%
falconer schwächen
-pw -> unter
-genetische dominanz- über
-umewltfakoten - unter
und unzulässigkeit
adoptiv
64%
-
- 1 / 59
-