dasf
Kartei Details
Karten | 101 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 22.06.2022 / 09.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20220622_fragen_alte_pruefungen_rm
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20220622_fragen_alte_pruefungen_rm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wann wird der führerausweis auf Probe anuliert und wann kann ein neuer Lernfahrausweis beantragt werden?
Der Führerausweis auf Probe wird nach dem zweiten zu einem Führerausweisentzug führenden Verkehrsdelikt annulliert (Art. 15a Abs. 4 SVG).
Neuer Lernfahrausweis = nach Ablauf eines Jahres und attestierung der gegebene charakterliche Fahreignung in einem verkehrspsychologischen Gutachten.
Zu den wichtigen psychischen Grundvoraussetzungen für eine sichere Verkehrsteilnahme gehören:
– realitätsgerechte Wahrnehmung,
– intakte Informationsverarbeitung und -bewertung,
– Reaktionsvermögen,
– situationsadäquate Verhaltenssteuerung (Risikobewertung, Rücksichtnahme, Impulssteuerung).
Ist die Fahreignung bei einer Demenz noch gegeben
Bei milder möglicherweise schon
Bei einer mittelschweren und schweren Demenz ist die Fahreignung aufgrund der neuropsychologischen Defizite, häufig begleitet von Persönlichkeitsveränderungen und einer Störung des Sozialverhaltens, nicht mehr gegeben.
Bei einer Schizophrenie, bei Wahnkrankheiten und bei schweren affektiven Störun- gen, z. B. mit wahnhafter, stuporöser, manischer Symptomatik und/oder akuter Sui- zidalität, ist nach dem ersten Rezidiv die Fahreignung...
für höhere Führerausweiskategorien (2. Gruppe) ausgeschlossen.
Was ist der Goldstandard zur Objektivierung eines Substanzkonsums oder zur Dokumentation einer Abstinenz?
Haaranalytik
Ausser bei Cannabis, dort Urinproben
Sind Personen, die mit Methadon, Buprenorphin (z.B. Subutex®) oder Morphin (z.B. Sevre Long®) substituiert werden, fahrgeeignet?
Grundsätzlich nicht, unter besonderen Umständen schon:
– stabile Dosiseinstellung
– Beikonsumfreiheit von Drogen, Alkohol und psychoaktiven Medikamenten
– keine kognitive Beeinträchtigung durch Substitution
– gute Compliance
– stabile psychosoziale Verhältnisse
Sind hörbehinderte oder gehörlose fahrgeeignet?
Hörbehinderte oder Gehörlose sind fahrgeeignet, falls keine weiteren verkehrsme- dizinischen Ausschlussgründe vorliegen.
Fahreignung Epilepsie
Wer an einer aktiven Epilepsie leidet, ist nicht fahrgeeignet. Die Fahreignung kann bejaht werden, wenn ein anfallsfreies Intervall von mindestens einem Jahr vorlieg
Charakterliche Eignung zum FAhren
Die charakterliche Fahreignung wird bejaht, wenn davon ausgegangen werden kann, dass die betroffene Person sich zukünftig an die Strassenverkehrsgesetze halten und auf ihre Mitmenschen Rücksicht nehmen wird.
Kognitive Eignung
Die kognitive Fahreignung umfasst die Gesamtheit der verkehrsrelevanten Hirnleistungsfunktionen, die zum sicheren Führen eines Motorfahrzeuges notwendig sind.
Wann liegt ein vorwerfbarer diagnosefehler vor?
Ad d und e: Behandlungs- oder Diagnosefehler. Per Definition ist ein Fehler ver- meidbar, wäre also bei korrekter und sorgfältiger Durchführung nicht entstanden.
Empfohlene Massnahmen des Arztes/des Spitals nach einem möglichen Behandlungs- oder Diagnosefehler
Im Spital: Vorgesetzte informieren
Beweismittel sicherstellen:
– Patienten bzw. Angehörige so rasch als möglich orientieren:
– Umgehende Meldung an Haftpflichtversicherung, auch wenn man sich keiner «Schuld» bewusst sein sollte.
– Gedächtnisprotokolle durch alle Beteiligten anfertigen («den Film nochmals ablaufen lassen»).
– Falls aus Sicht des Arztes unberechtigte Vorwürfe gegen ihn erhoben werden: Patient auf die Möglichkeit der FMH-Gutachterstelle hinweisen
– Beim Todesfall als Folge eines sicheren oder möglichen Fehlers: als aussergewöhnlichen Todesfall der Staatsanwaltschaft melden (siehe Abschn. 3.3). Auf dem Totenschein nicht-natürlicher oder unklarer Tod ankreuzen. Dies betrifft auch Spät-Todesfälle nach einem Fehler.
Wer sollte die Obduktion machen bei einem Todesfall nach einem möglichen Behandlungsfehler?
Die Rechtsmedizin mit auftrag von der Staatsanwaltschaft
nicht der pathologe
Arten der Sterbehilfe?
Passive Sterbehilfe
Einvernehmliches Verzichten auf oder abbrechen von lebenserhaltenden bzw. lebensverlängernden Massnahmen (nicht strafbar). Ist Person nicht Urteilsfähig und keine Patientenvefügung, Entscheid durch vertretungsberechtigte Person,.
Indirekt aktive Sterbehilfe
Einsatz von Mitteln zur Leidenslinderung, welche als Nebenwirkung die Überlebensdauer herabsetzen können (nicht strafbar). Voraussetzungen bei Urteilsunfähigkeit wie bei passiver Sterbehilfe.
Aktive Sterbehilfe
Der Patient wird durch ein aktives Handeln des Arztes getötet, z. B. durch Verab- reichung einer Injektion, Einflössung von Gift. Dieses aktive Tätigwerden des Arztes ist in der Schweiz weiterhin verboten.
Beihilfe zum Suizid (assistierter Suizid)
Bereitstellung oder Verschreibung eines tödlichen Medikamentes mit dem Ziel, dem Patienten die Selbsttötung zu ermöglichen ist in der Schweiz nicht strafbar, solange dies nicht aus selbstsüchtigen Beweggründen erfolgt:
Ist ein assistierter Suizid ein agt?
Ja, es muss die Urteilsfähigkeit geprüft werden und geklärt werden ob die Prinzipien der Suizid-Beihilfe-Organisation eingehalten wurden, keine selbstsüchtigen Motive und keine Anhaltspunkte für Druck von aussen auf die Person bestanden.
Supravitale Reaktionen sind:
und erfolgen in:
gewisse organe reagieren auch nach dem Tod noch auf Reize
in der Intermediären Phase
Hauteinblutungen bezeichnen einen Blutastritt in
die Lederhaut
hauteinblutungen farbe
Blutunterlaufung farbe
blutunterlaufung blau
hauteinblutung rot
Welcher Tod kommt zuerst? Organ oder Individualtod?
Individualtod kommt zuerst, dann nach und nach Tod der organe, deshalb kann man auch Organe spenden
Totenflecken bilden sich nicht wirklich aus bei welchen gewässern
Totenstarre bei welchen gewässern
tiefe gewässer für die Totenflecken, da dort Druck von überall auf den Körper wirkt, als würde er überall aufliegen
fliessende gewässer für Totenstarre
Was ist die Fettwachsbildung, dauer und orte?
Gewebekonservierung durch Hydrierung ungesättigter Fettsäuren mit Umwandlung des Körperfettes
in feuchtem, sauer- stoffarmem Milieu (Wasser, feuchtes Lehmgrab etc.
Dauer: Monate bis Jahre.
Abgrenzung Todeszeit und Tatzeit?
Todeszeit nicht zwingend = Tatzeit
Da nach der Tat teilweise noch eine weile gelebt wird.
wie verläuft die Auskühlung?
erste 2 Stunden praktisch nichts
dann 0.5-1.5 grad pro stunde
ab 27 grad wieder langsam
Die Messung der Rektaltemperatur bei Leichenschau und Legalinspektion ist nicht nur für die Todeszeitschätzung wichtig. für was noch?
wenn sie diskrepant zum Verhalten von Totenflecken und/oder Totenstarre ist, einen Hinweis auf eine Unterkühlung (siehe Abschn. 12.1.2) oder auf Fieber vor dem Tod liefern.
Problemtodesfälle,«Problemleichen»
– Wasserleichen (siehe Abschn. 10.5),
Badezimmer-Leichen: Strom? (siehe Abschn. 13.2.5),
Brandleichen: (siehe Abschn. 12.2)
Eisenbahn-Leichen (v. a. Zugs-Überfahrung):
Unterscheidung obduktion durch pathologen und durch rechtsmediziner?
Es bestehen unterschiedliche Fragestellungen: Rechtsmedizinische Obduktionen dienen hauptsächlich zur Fest- stellung der Todesart, während die Pathologen in erster Linie die Todesursache klären und offene Fragen der behandelnden Ärzte zu beantworten haben.
Pathologe im Spital
vorteile des CTs
Skelettale Befunde
Fremdkörper
Gase im Körper (Luftbrust ((Spannungs-)Pneumothorax; siehe Abb. 4-3), Gas- oder Luftembolien)
Lungenbefunde (etwa Splitter in Lunge eingeatmet)
Vorteile MRT
fokus auf Protonen des Wasserstoffs in den Wassermolekülen daher
in erster Linie bei der Beurteilung von Weichteilgeweben, insbesondere von Organen
Stich- und Schusskanäle
Todesfälle durch Herzversagen
Fäulnisveränderungen
«Sudden infant death syndrome» (SIDS) (zum Ausschluss)
Ganzkörperdokumentation von Weichteilverletzungen
Ersetzt die virtuelle Obduktion die richtige?
Nein
Die rechtsmedizinische Untersuchung ist primär dem Ausschluss der Dritteinwirkung gewidmet. Hierfür sollte fast immer ein menschlicher Obduzent beigezogen werden.
Wann findet das 3D-Oberflächenscanning anwendung?
Einscannen und abgleichen von geformten verletzungen
Schuh, oder Schlagwaffe oder so
-
- 1 / 101
-