Krankheiten im Bewegungsapparat / Multimorbidität Skript 1
Teil 3 im Skript 1 Multimorbidität
Teil 3 im Skript 1 Multimorbidität
Set of flashcards Details
Flashcards | 18 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 19.04.2021 / 27.02.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210419_krankheiten_im_bewegungsapparat_multimorbiditaet_skript_1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210419_krankheiten_im_bewegungsapparat_multimorbiditaet_skript_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Zum Bewegungsapparat gehören:
Das Zusammenspiel aller dieser anatomischen Teile ist für Kraft, Koordination der Bewegung, Beweglichkeit, Gangsicherheit, und Gleichgewichtsgefühl notwendig.
Definition Rheumatismus
Rheumatismus (umgangssprachlich „Rheuma“) ist eine Sammelbezeichnung aller Erkrankungen des
Bewegungsapparates, also der Knochen, des Knorpels, der Gelenke inkl. Gelenkkapseln, der Muskeln,
der Bänder.
Definition Immobilität
Störungen im Bewegungsapparat, aber auch Demenz oder Erkrankungen von Herz und / oder Lungen
mit verminderter körperlicher Belastbarkeit führen zu Immobilität.
Immobilität und deren Folgen ist eines der grossen Probleme im Alter.
Folgen der Immobilität
- Dekubitus
- Muskel- und Gelenkskontrakturen
- Muskelatrophie (Muskelschwund)
- Beinvenenthrombose
- Pneumonie wegen verminderter Belüftung der Lungen im Liegen
- Psychische Probleme (z. B. Depression)
- Vereinsamung, da soziale Kontakte schwieriger werden
Schenkelhalsfraktur - wie kommt es dazu?
Distale Radiusfraktur (Vorderarmbruch) - was ist passiert?
Sturz auf den ausgestreckten Arm
Symptome Proximale Humerusfraktur (Oberarmbruch)
- Starke Schmerzen im Oberarm
- Deformierung des Oberarmes
- Schonhaltung: Adduktion des Oberarmes an den Oberkörper, gebeugter Ellbogen
- Stark eingeschränkte Beweglichkeit der Schulter in allen Richtungen
Folgen der Osteoporose
Die Folge sind Knochenbrüche durch verminderte mechanische Belastbarkeit. Die Knochenbrüche können durch nur minime Traumen (Sturz aus geringer Höhe, Anschlagen an Tischkante) oder auch jeglichen Unfall ausgelöst werden.
Osteoporose der Wirbelsäule
Durch das spontane oder durch ein Trauma ausgelöste Zusammensintern der Wirbelkörper kommt es zur Verkrümmung der Wirbelsäule. Eine (rasche) Verminderung der Körpergrösse ist ein erstes Symptom. Im Verlaufe können heftige Schmerzen dazukommen, weil durch die Veränderung der Wirbelsäulenarchitektur Spinalnerven eingeengt werden.
Symptome Arthrosen
- Schmerz: zu Beginn bei Belastung, im Verlauf der Krankheit auch in Ruhe und nachts
- Anlaufschmerz
- Gestörte Beweglichkeit
- Behinderung durch Bewegungsausfälle, Kontrakturen von Sehnen und Kapseln, muskulärer
- Schwäche
Häufige Arthrosen im Alter
-
- 1 / 18
-