IPMA LVL D
IPMA LVL D
IPMA LVL D
Set of flashcards Details
Flashcards | 38 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 06.04.2021 / 05.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210406_ipma_lvl_d
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210406_ipma_lvl_d/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
In der Einsatzmittelplanung wird definiert, welche Ressourcen in welchem Zeitpunkt erforderlich sind. Welche Folge hat eine zu späte Planung der Res-sourcen für das Projekt?
Termine und Kosten werden überschritten.
Sie identifizieren die ökologischen Auswirkungen eines Bauprojektes. Was ist wichtig, um das Projektergebnis nachhaltig gestalten.
Verwendung von ökologisch vertretbaren Materialien
Womit kann sich der Kunde im Beschaffungsprozess gegenüber dem Liefe-ranten absichern?
mit der Festlegung von Strafklauseln
Projektziele können als hierarchisches System abgebildet werden. Welche drei Ebenen werden dabei in der Regel gebildet?
Projektgesamtziel, Projektziel eines Lieferobjekts, messbare Ergebnisse bzw. Arbeitsauftrag
Wozu dienen Arbeitspaketbeschreibungen hauptsächlich?
Der Erfassung und Klarstellung der Detailaufgaben
Verfahren zur Aufwandschätzung in Projekten: Was ist notwendig, um eine Analogieschätzung vorzunehmen?
Die Kennzahlen eines analogen Projekts müssen vorliegen
Um die relevanten Erfolgsfaktoren zu eruieren, analysiert der Projektleiter ….
das Projekt, um herauszufinden, welche Faktoren die Projektabwicklung massgeblich beeinflussen.
Warum sollten Projektziele mit einer Gewichtung versehen werden?
Als Grundlage für die Beurteilung von verschiedenen Lösungsvarianten
Welche Strategie ist im Umgang mit Stakeholdern zu wählen, die wenig Ein-fluss auf das Projekt und auch wenig Interesse an diesem haben?
Minimalen Kontakt halten, beobachten, Interesse zeigen
Die mündliche Kommunikation (face-to-face) ist in der Zusammenarbeit im-mer noch die effektivste Art. Was ist jedoch ein Nachteil dieser Kommunikati-onsart?
Die Gesprächspartner müssen an einen bestimmten Ort sein
Konflikte entstehen in unterschiedlichen Situationen und aus verschiedenen Zusammenhängen. Es werden deshalb mehrere Konfliktarten unterschieden. Bei welchem Konflikt handelt es sich um einen Organisationskonflikt?
Ressourcenkonflikt
Veränderungen im Unternehmen führen in der Übergangsphase bei den Mit-arbeitenden zu Unsicherheiten. Was ist eine mögliche Erklärung dazu?
Neue, ungewohnte Aufgaben müssen übernommen werden.
Die Privatwelt ist Teil der Work-Life-Balance. Welcher der nachstehenden Be-griffe wird der Privatwelt zugeordnet?
Familie
Bei der für Terminpläne in Projekten mittlerweile üblichen Art der Netzplan-technik unterscheidet man vier mögliche Anordnungsbeziehungen: Normal-folge, Anfangfolge, Endfolge und Sprungfolge. Welche der Antworten be-schreibt die Anfangfolge?
Vorgang fängt an sobald sein Vorgänger anfängt.
Ein IT-Unternehmen in Mazedonien entwickelt für ein Projekt in der Schweiz Software. Der Projektleiter verfasste die Aufträge schriftlich. Auf seine Mails, wie die Entwicklung voranschreite, erhält er keine Antwort. Welche Ursache führte zu dieser Situation?
Die Entwickler in Mazedonien sind es sich nicht gewohnt, Aufträge ausschliess-lich schriftlich zu erhalten.
Sie sind am Zusammenstellen des Projektteams. Welche Eigenschaft der zu-künftigen Teammitglieder ist für Sie die wichtigste?
fachlich kompetent
Welches Interesse kann einem unternehmensexternen Stakeholder zugeordnet werden?
kompetente und rasche Kundenbetreuung
Welche Massnahme hilft im Sinne einer Konfliktdeeskalation Gerichtsfälle zu vermeiden?
Mediation
Welche Massnahme bringt die Einführung "Management by Projects" am raschesten zum Ziel?
Projektmanagement-Handbuch
Welches ist ein typisches Merkmal eines Programms?
Es umfasst spezifische, miteinander verknüpfte Projekte.
Es gibt eine Vielzahl von Argumenten, die insbesondere im Projektmanagement für "Delegation" sprechen. Welches Argument trifft zu?
Projektleiter entlasten
Wenn eine Gruppe von Menschen zusammenarbeitet, sind einerseits die Sachebene und andererseits die Beziehungsebene betroffen. Welche Aktivität spielt sich hauptsächlich auf der Beziehungsebene ab?
Normen und Werte festlegen
Das Schätzen des Aufwands in Projekten ist eine schwierige Aufgabe. Welches Verfahren kann dabei eingesetzt werden?
Analogiemethode
Warum ist es wichtig, die Beziehungen zwischen den Betroffenen und dem Projektteam besonders zu pflegen? Diese Beziehung ist …
entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg in der Einführungsphase.
Vorgehensschritte für ein Konfliktgespräch?
1 Konfliktdiagnose
2 Gesprächseröffnung
3 Begrenzte Konfrontation
4 Auswertung
5 Lösungsmöglichkeiten
6 Begleitung der Umsetzung
Welche Phasen und Aktivitäten sind für ein erfolgreiches Delegationsgespräch wichtig?
- Gesprächseinleitung (Wertschätzung, positive Atmosphäre)
- Gesprächsführung (Delegationsaufgabe vorstellen, Fragen beantworten und auf Probleme und Risiken hinweisen)
- Gesprächsabschluss (Unterstützung zusichern, Termin für Statusbesprechung)
Listen Sie drei ethische Grundsätze auf, die Sie als Projektleiter/-in von Ihrem Team verlangen.
- respektvolller Umgang
- gegenseitiges Vertrauen
- Governanceregeln einhalten
Identifizieren Sie drei Stakeholder mit deren Interessen und leiten Sie je eine notwendige Aktivität ab.
- Dorfbewohner, rascher Bau, Information und Mitwirkung
- Gemeinde, möglichst geringe Investition, Reporting von Projektschritt und Finanzen
- Bauunternehmer, Auftragserhalt und Gewinn, Zahlungstermine vereinbaren
Welche vier Schritte umfasst das Stakeholder-Management?
- Stakeholder identifizieren
- Stakeholder analysieren
- Stakeholder bewerten
- Stakeholder beeinflussen
Nennen Sie drei potenzielle Partner, mit denen ein/e Projektleiter/-in in der Regel Verhandlungen führen muss.
- Stakeholde
- Auftraggeber
- Lieferanten
- Behörden
-
- 1 / 38
-