Abfallbewirtschaftung für Fachmann/frau Betriebsunterhalt
Abfallbewirtschaftung für Fachmann/frau Betriebsunterhalt Kapitel 10/oranger Ordner
Abfallbewirtschaftung für Fachmann/frau Betriebsunterhalt Kapitel 10/oranger Ordner
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Utilisateurs | 43 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Artisanat |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 15.03.2021 / 06.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210315_abfallbewirtschaftung_fuer_fachmannfrau_betriebsunterhalt
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210315_abfallbewirtschaftung_fuer_fachmannfrau_betriebsunterhalt/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Warum wird Abfall getrennt?
Welche Grundsätze bezüglich Abfallbewirtschaftung gelten?
- Abfall vermeiden
- Abfall vermindern
- Abfall trennen
- Abfall recyclen
- Abfall artgerecht entsorgen
Farben, Lacke, Fluoreszenzröhren, Sparlampen, chemische Baustoffe, Batterien, Akkus, Tierkadaver, Medikamente, Lösungsmittel, Materialien von Wasserschächten, über drei Tage alter Schnee mit Rückständen von Öl, Gummi, Benzin,....
Was sind "Bausperrgut-Mulden"?
Für nicht sortierte Bauabfälle jeglicher Art,
Jedoch kein Kehrricht, keine Sonderabfälle, keine Chemikalien, ölhaltige Materialien und dergleichen. Diese Mulde wird einer Sortieranlage zugeführt und kostet relativ viel.
-
- 1 / 21
-