Favoriten 3
Häufigste verwendet
Häufigste verwendet
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 20.01.2021 / 25.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210120_favoriten_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210120_favoriten_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Flumazenil - Nebenwirkung
- Übelkeit / Nausea
- Erbrechen / Emesis
- Angstgefühl
- Entzugssyndrom
Naloxon - Gruppe
Antidot
Naloxon - Indikation
- Intox Opioide mit Atemdepression
- Überdosierung Opioide mit Atemdepression
Naloxon - Wirkung
- - Analgetisch
- - Atemdepressiv
- - Sedierend
- - Miosis
Reiner Antagonist aller Opiodrezeptor (my,k,ô) mit höchster Affinität am my Rezeptor
hat selbst keine Eigenwirkung
Naloxon - Kontraindikation
-
Naloxon - Dosierung
Erwachsene: (Max. 0.08-weise bis 0.4mg)
- Verdünnung 0.4mg mit 9ml NaCl = 0.04mg/ml
- Langsame Titration für richtige Dosierung bis Wirkungseintritt
- danach gleiche Dosierung s.c
- Nasal: 0.4mg (unverdunnt) je Nasenloch bei nicht möglich i.v Zugang
Kinder:
- 0.01mg/kg KG
Naloxon - Zeit
Eintritt: 1-2min i.v
Dauer: 30-45min
CAVE: Reboaund
Naloxon - Nebenwirkung
- Entzugssyndrom
- Schwindel
- Erbrechen
- BD Steigt
- Tremor
Paracetamol - Gruppe
Analgetikum / nicht Opioid / antipyretisch
Paracetamol - indikation
- Schmerzen
- Fieber
- Krampfanfall bei Kinder (supp)
Paracetamol - Wirkung
- Analgetisch
- Antipyretisch
- Prostaglandinsynthese
- kein THR-Aggregationshemmung
Reversible Hemmung (COX Emzyme) der Prostaglandinsynthese (zentral>peripher)
-> Temperaturzentrum im Hypothalamus = Fieber sinkt
Paracetamol - Kontraindikation
- Schwere Nieren/Leberstörungen
- Chronische Alkoholabusus
Paracetamol - Dosierung
Erwachsene: 4x 1g/Tag (1 dosis)
Kinder: 15-20mg/kg KG (max. 1g)
Paracetamol - Zeit
Eintritt: i.v = 5-10min | p.o/SUPP 20-30min
Dauer 4-6h
Paracetamol - Nebenwirkung
- Allergische Reaktion
Adenosin - Gruppe
Antiarrhythmikum
Adenosin - Indikation
- paradoxe subventrikuläre Tachykardie
- regelmässige, monomorphe Breitkomplextachykardie
Adenosin - Wirkung
- - Dromotrop (Überleitung)
- - Chronotrop (Frequenz)
- - Inotrop (Kraft)
- Dilatation Koronargefässe
Adenosin-Rezeptor Agonist -> aktiviert K+-Kanäle in Sinus und AV KNoten und hemmt Ca2-Kanäle = Refraktärzeit steigt = Blockade AV-Überleitung -> Demaskierung Vorhofflattern und Vorhofflimmern
Adenosin - Kontraindikation
- AV-Block 2°
- AV-Block 3°
- Sick Sinus-syndrom (Fehlfunktion des Sinusknoten)
- Asthma
- Long QT Zeit
- Vorhofflimmer/flattern
Adenosin - Dosierung
Erwachsene: 6mg als schnelle Bolusinjektion (nachspühlen)
12mg schnell i.v wenn kein Erfolg
Kinder: 0.10-0.25mg/kg KG
Adenosin - Zeit
Eintritt: <20sek
Dauer: 1-2min
Adenosin - Nebenwirkung
- Dyspnoe
- Übelkeit
- Thorakales Druckgefühl
verschwinden meist nach ca 1min
Amiodaron - Gruppe
Antiarrhythmikum 3
Amiodaron - Indikation
- persistierende, pulslose KT, KF (nach Defi/Adrenalin)
- ventrikuläre Tachykardie mit Puls
- paroxymale Subventrikuläre Tachykardie, WPW, Vorhofflimmern/flattern
- Reentry-Tachykardie
Amiodaron - Wirkung
verzögert den repolarisierenden Kalium-Auswärtsstrom und verlängert damit die Aktionpotenzialdauer sowie die Refraktärstrecke, kreisende Erregung unterbrochen.
- - Chronotrop
- - Inotrop (Kraft)
- QT- Zeit verlängert
- Refraktärzeit
- periphere Vasodilatation
K+-Kanal Antagonist in der Repolarisationsphase
Antagonist auch auf Na+, Ca2-Kanäle und Beta Rezeptoren
Amiodaron - Kontraindikation
- AV-Block 2°
- AV-Block 3°
- Bradykardie
- Jod-Allergie
Amiodaron - Dosierung
Erwachsene: bei KF, pulslose KT: 300mg i.v -> wiederholung möglich mit 150mg i.v (??max 300mg)
alle anderen indikationen 150mg über 10min in kurzinfusion in 100ml NaCl 0.9%
Kinder: 5mg/kg KG i.v als Bolus bei Pulslosen Rhythmen, ansonsten über 20-60min
Amiodaron - Zeit
Eintritt: 1-30min
Dauer: 3-8min (lagert sich unterschiedlich im körper ab)
Amiodaron - Nebenwirkung
- Bradykardie
- Blockbilder
- Hypotonie
- Herzinsuffizienz
- Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
Atropin - Gruppe
Parasympatholytikum | Antidot
-
- 1 / 66
-