HR-Zertifikat HRSE- Gundlagen HRM
Grundlagen zum Thema HRM
Grundlagen zum Thema HRM
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Lernende | 18 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 07.01.2021 / 28.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210107_hrzertifikat_hrse_gundlagen_hrm
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210107_hrzertifikat_hrse_gundlagen_hrm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie nennt man einen rechtlich nicht zu unterbietenden Lohn beispielsweise aufgrund von GAV-Vereinbarungen?
Mindestlohn
Nennen Sie das Fachwort für eine Testanlage, mit deren Hilfe durch geeignete Verfahren und Instrumente persönliche Ressourcen und Kompetenzen (Verhalten) festgestellt werden können. Dient zur Potenzialanalyse oder Selektion.
Assessment-Center
Was versteht man unter gemischtwirtschaftlichen Unternehmen?
Solche, die Privaten und der öffentlichen Hand gehören.
Welches ist der in der Praxis häufigste Rhythmus, in dem formelle Personalbeurteilungen erfolgen?
Jährlich.
Was stimmt zu den Reallöhnen? (2 Richtige)
In der Ökonomie wird zwischen dem Minimum-, Optimum- und Maximum-Prinzip unterschieden.
Welches Prinzip trifft auf diese Aussage zu?
"Mit CHF 4’000 will ich so lange wie möglich Ferien machen und so weit wie möglich herumreisen.."
Maximum-Prinzip
In der Ökonomie wird zwischen dem Minimum-, Optimum- und Maximum-Prinzip unterschieden.
Welches Prinzip trifft auf diese Aussage zu?
"Ich will Paris, London und Rom mit einem minimalen Reisebudget besuchen"
Minimum-Prinzip
In der Ökonomie wird zwischen dem Minimum-, Optimum- und Maximum-Prinzip unterschieden.
Welches Prinzip trifft auf diese Aussage zu?
"Der Staat unterstützt ein freies Theater mit CHF 100’000 und will dafür möglichst viele/gut besuchte/qualitativ hoch stehende Vorstellungen"
Maximum-Prinzip
In der Ökonomie wird zwischen dem Minimum-, Optimum- und Maximum-Prinzip unterschieden.
Welches Prinzip trifft auf diese Aussage zu?
"Die Lohnbuchhaltung soll gesetzlich korrekt mit möglichst wenig Personal geführt werden."
Minumum-Prinzip
Welchen Aufbau hat das Leitbild in der Regel?
Es enthält wenig Text, eher Schlagworte und einige Bilder.
Wie nennt man das Lohnsystem, das die Lohnhöhe leistungsorientiert festsetzt bzw. aufgrund der Leistung flexibel anpasst?
Leistungslohn
Widersprechen sich die Erwartungen der verschiedenen Anspruchsgruppen?
Welches ist formal ein optimal formuliertes Ziel?
Man spricht von horizontaler, vertikaler und lateraler Diversifizierung.
Welcher Art entsprechen die nachfolgenden Beschreibungen?
"Neue Produkte/Dienstleistungen, die in keinem Zusammenhang zu den bisherigen Produkten stehen."
lateraler Diversifizierung.
Man spricht von horizontaler, vertikaler und lateraler Diversifizierung.
Welcher Art entsprechen die nachfolgenden Beschreibungen?
"Neue Produkte/Dienstleistungen, die eine Stufe vorher/nachher angesiedelt sind.."
vertikale Diversifizierung
Man spricht von horizontaler, vertikaler und lateraler Diversifizierung.
Welcher Art entsprechen die nachfolgenden Beschreibungen?
"Neue Produkte/Dienstleistungen mit einem sachlichen Zusammenhang."
horizontaler Diversifizierung
Was bedeutet Social Value?
Ethischer Grundsatzwert, der als Richtschnur für das Handeln der Mitarbeitenden gilt.
-
- 1 / 17
-