Managing People in Organizations
Selfleadership & MindfulnessLeadershipKommunikation im Unternehmen und UnternehmenskommunikationDigital LeadershipWerte und Management
Selfleadership & MindfulnessLeadershipKommunikation im Unternehmen und UnternehmenskommunikationDigital LeadershipWerte und Management
Set of flashcards Details
Flashcards | 23 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Riddles and Jokes |
Level | University |
Created / Updated | 30.11.2020 / 01.12.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201130_managing_people_in_organizations
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201130_managing_people_in_organizations/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
- Der wichtigste Zeitpunkt ist der Augenblick (nur über Ihn haben wir die Gewalt)
- Der wichtigste Mensch ist der, mit dem uns der Augenblick zusammenführt (evtl. ist es die letzte Person die wir sehen)
- Das wichtigste Werk ist, dieser Person Gutes zu erweisen (dafür werden wir Menschen geboren
Definition von Selfleadership
Ist ein Selbstbestimmungsprozess mit dem Fokus auf Emotionen, Gedanken und Verhalten.
Damit die persönlichen/spezifschen Ziele effektiver erreicht und die Leistung gesteigert werden.
(sich sleber und sein Tun besser verstehen)
Dimensionen von Selfleadership
- selbstanalyse und selbstbeobachtung: stärken & schwächen Analyse, selbstbeobachutng im Alltag
- positver Fokus: Situationen sollen positiv eingeschätz und bewertet werden
- Erfolgsvisualisierung: bsp. Slalompiste visuelle vorstellen. Wo hin will ich / Wie geht es
- Gruppenoptmierung: Führungskraft / Teammitglied als positives Rollenmodell
Weshalb haben gewisse Menschen das KZ überlebt und andere nicht?
Ein wichtiger Grund war, dass sie einen Sinn im Leben gesehen haben. Er gibt Kraft und Durchhaltewille.
Warum ist es wichtig die Stärken zu stärken? (Sweet-Spot)
Schwächen hat jeder und mann kann sie beheben aber wieso in etwas Zeit investieren, was man nicht so gut kann? Man soll sich auf jeden Fall seiner Schwächen bewusst sein aber besser die Zeit in seine Stärken investieren.
Dann Fallen zum einen die Schwächen weniger ins Gewicht und man beschäftig sich mit etwas was man gerne macht.
Link: Sweet-Spot Modell besagt man soll etwas machen, dass man Liebt, Gut kann und der Welt dient.
Pinguin-Prinzip (Sweet-Spot)
Wie schnell ich Urteil fälle und wie ich damit komplett daneben liegen kann, gerade wenn ich Menschen nur in einer Situatio/Funktion gesehen habe.
Wichtig ist die Umgebung und ob das was du kannst auch zum Vorschein kommt.
Link: Halo-Effekt tritt hier auf
Wie kannst du dich Motivieren und deinem Leben eine Fahrtrichtung geben?
1. Lege 3 Grundwerte (Freiheit, Aktivität, Freude.....) für dich fest.
2. Erstelle ein Stärkenprofil (am besten aus Selbst-, Fremd und Vorbildwahrnehmung). Definiere danach 3 Kernstärken.
3. Dem legst du ein Missonstatement als Fundament für dein Leben zugrunde
4. Du weisst wer du bist und worauf es dir im Leben ankommt
Link: Sweet-Spot
Eisenhower-Prinzip
- Erfolgeriches Zeitmanagemnt ist konsequentes Prioritätenmanagemnt.
- Prioritäten zu setzen bedeutet Entscheidungen zu treffen.
Was macht man, wenn etwas unwichtig aber dringend ist? (Eisenhower-Prinzip)
unwichtig/nicht dringend = löschen
Was macht man, wenn etwas wichtig aber nicht dringend ist? (Eisenhower-Prinzip)
wichtig/dringend = erledigen
Was ist der Nutzen von Gewohnheiten?
vereinfachen unser Leben (mentale Abkürzung)
2-3 Monate dauert es bis eine Gewohnheitgebildet ist.
Was sollte man mit schlechten Gewohneiten machen?
Verführungn die schlechte Gewohnheiten auslösen sollten abgedeckt werden (Zugangerschweren)
Das Konzept der Selbstkontrolle im Umgang mit schlechten Gewohnheiten ist lauf Forschern überholt
Zwischen Reiz un Reaktion gibt es einen Raum, indem wir die Freiheit und Macht haben unsere Rekationen zu wählen. (Viktor E. Frankl)
Was bedeutet dies und was ist der Nutzen?
Wenn wir einen Raum für unsere Reize schaffen, haben wir mehr Handlungspielraum.
Konkret: nicht immer auf A -> B folgen lassen (Automatismus). Sondern sich diesem Automatismus bewusst werden und auch ein C oder D überlegen/aneignen. Sich kurz die Zeit/Raum nehmen und sich die Reaktion bewusst machen, damit man nicht in das eigene Reiz-Reaktion Muster fällt.
Positive Effekte von Mindfulness
- verbesserung Konzentrations- und Lernfähigkeit -> bessere Noten und weniger Stress an Klausur
- bewusster & konstruktiver Umagng mit Stress wird gefördert
- Empathiefähigkeit nimmt zu
- EQ wird unterstützt
- erhöhte Resilienz und gestärkter Immunsystem
Kann durch Übung trainiert werden und verändert die Gehirnstruktur
Achtsamkeit ist die Führungshaltung des 21. Jahrhunderts
Nach Google Project Oxygen ist an 3. Stelle eines Guten Managers/-in: Zeigt sein Interesse/Sorge für den Erfolg der Teammitglieder und deren persönliches Wohlergehen. An 5. Stelle: hört zu und teil informationen. (Selbstwahrnemung / Autentizität)
A wandering mind as unhappy mind........
Sind die Gedanken bei dem was wir tun, sind wir glücklicher und unabhängiger, egal ob es eine positive oder negative Situation ist!
In 47% der Zeit, sind unsere Gedanken nicht bei dem was wir tun.
Achtsamkeit führt zu mehr......
- Freude und Wohlbefinde
- Kreativität
- mehr Fokus
- weniger Stress
Wie kann Mindfulness in eine Organisation gebracht werden und was muss dabei beachtet werden?
Benutze:
- angemessene Spache (keine Relegion)
- wissenschaftliche Studien (Skeptiker überzeugen)
- AHA Momente (Übungen mit Meditations-Lehrern
Mache es zu einer guten Gewohnheit und integriere es in die tägliche Arbeitsroutine.
Remember: Gewohnheiten machen unser Leben einfacher
Typische Charakteristika von Mindfulness am Arbeitsplatz
- MA sind weniger krank und haben weniger Stress
- höhere Produktivität
- höhere Verpflichtung der MA
- weniger Konflite
- mehr Kreativität und Innovation
- weniger Kündigungen
-
- 1 / 23
-