SCM Lagerlogistik
TEST SCM
TEST SCM
Kartei Details
Karten | 16 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.11.2020 / 11.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201117_scm_lagerlogistik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201117_scm_lagerlogistik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
4 Tätigkeiten beim Wareneingang
Warenannahme
Warenkontrolle
Qualitätskontrolle
Waren entladen
4 Faktoren welche die Gestaltung des Wareneingangs beeinflussen
Wie kommt die Ware an?
Platz für Warenkontrolle
Art der Güter
Menge der Güter
2 Vorteile des Hochregalslager
Besserer Zugriff
Platzsparend
Funktionen der Verpackung
Schutz
Design
Transportfähig
Wiedererkennungswert
Statische und Dynamische Lagerung erklären
Statisch: Unbewegliche Lagerung, die Güter werden eingelagert und bis zur Entnahme nicht bewegt
Dynamisch: Lagereinheiten die immer wieder bewegt werden, Verweilprozess
2 Vor- und Nachteile von Zentrallager und Dezentrales Lager
Zentral: + niedrige Kapitalbindung, + bessere Raumnutzung
- längere Transportwege, - hohe Transportkosten
Dezentral: + kürzere Transportwege, + Ware in der Nähe von Kunden
- Mehr Personal nötig, - höhere Kapitalbindung
6 Lagerarten/systeme in welchen Waren gelagert werden können
- Blocklager, - Regallager, - Zeilenlager, - Einfahrregallager, - Durchlaufregallagerung, - Reihenlagerung
Kragarmregal erklären
Für lange Güter gedacht wie Bretter und Stangen
Unterschied zwischen stetig und unstetigförderer
- Stetigförder sind an ihren Festen Platz z.b. Förderband
- Unstetig sind Fördermittel die sich flexibel bewegen können wie Stapler
Welche Funktionen erfüllt ein Warenlager?
- Pufferfunktion
- Sicherungsfunktion
- Spekulationsfunktion
- Entsorgungsfunktion
Chaotische Lagerung erklären
keine Festen Lagerplätze, ist Computergesteuert
Erläutern sie die Reaktionsmöglichkeiten bei Beanstandung im Wareneingang anhand von zwei selbstausgewählten Bespielen
Wenn die Menge nicht stimmt --> Aufschreiben und vom Lieferant unterschreiben lassen
Beschädigung der Ware --> Annahme unter Vorbehalt, der Lieferant haftet
Kreuze die Richtigen Aussagen an
Kreuze die Richtige Aussage an
Kreuze die Richtige Aussage an
Kreuze die richtige Aussage an
-
- 1 / 16
-