4 Tätigkeiten beim Wareneingang
Warenannahme
Warenkontrolle
Qualitätskontrolle
Waren entladen
4 Faktoren welche die Gestaltung des Wareneingangs beeinflussen
Wie kommt die Ware an?
Platz für Warenkontrolle
Art der Güter
Menge der Güter
2 Vorteile des Hochregalslager
Besserer Zugriff
Platzsparend
Funktionen der Verpackung
Schutz
Design
Transportfähig
Wiedererkennungswert
Statische und Dynamische Lagerung erklären
Statisch: Unbewegliche Lagerung, die Güter werden eingelagert und bis zur Entnahme nicht bewegt
Dynamisch: Lagereinheiten die immer wieder bewegt werden, Verweilprozess
2 Vor- und Nachteile von Zentrallager und Dezentrales Lager
Zentral: + niedrige Kapitalbindung, + bessere Raumnutzung
- längere Transportwege, - hohe Transportkosten
Dezentral: + kürzere Transportwege, + Ware in der Nähe von Kunden
- Mehr Personal nötig, - höhere Kapitalbindung
6 Lagerarten/systeme in welchen Waren gelagert werden können
- Blocklager, - Regallager, - Zeilenlager, - Einfahrregallager, - Durchlaufregallagerung, - Reihenlagerung
Kragarmregal erklären
Für lange Güter gedacht wie Bretter und Stangen