Wähle die Ordner aus, zu welchen Du "Multiple Sklerose C. 4" hinzufügen oder entfernen möchtest
31 Exakte Antworten
4 Text Antworten
0 Multiple Choice Antworten
Karte wurde gelöscht
Fenster schliessen
Definition von Multiple Sklerose
Chronische, Entzündliche Erkrankung des ZNS. Eine Autoimmunerkrankung
Fenster schliessen
Was ist eine Autoimmunerkrankung?
Normalerweise Arbeitet das Immunsystem nicht auf körpereigene Bestandteile, sondern hat im Laufe der vorgeburtlichen Entwicklung gelernt diese zu tolerieren. Doch bei der Autoimmunerkrankung ist dies verloren gegangen. Der Körper greift die eigenen Bestandteile an.
Fenster schliessen
Häufigkeit der MS
Alter:
Welches Geschlecht ist mehr betroffen?
20-40. Frauen
Fenster schliessen
Pathophysiologie ms
Die Entzündung im Gehirn und Rückenmark führt zu einer Zerstörung der Myelinscheide und der Oligodendrozyten der Nervenfasern (Axone)
Fenster schliessen
Was ist das ZNS
Das Zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark
Fenster schliessen
Demyelisierung
I'm Früh stadium ist die Myelinscheide zunächst entzündet. Die Myelinscheide kann sich zurückbilden meist zerfallen die betroffenen Stellen aber und es bildet sich Narbengewebe (Plaquas). Die Reizweiterleitung ist dadurch zerstört, erschwert oder sogar unterbrochen.
Fenster schliessen
Ursache von MS
Infektion, z. B. Clamydien. Erbliche Faktoren, Autoimmunprozess
Fenster schliessen
Risikofaktor
Stress, Infektionen, Impfungen, Medikamente, schwankungen im Hormonhaushalt sorgen für einen Erneuten Schub. Seelische, Körperliche Belastung