Prüfungsteil 1, Unternehmensführung
-Prüfungsteil 1.1 Personalführung-Prüfungsteil 1.2 Finanzielle Führung-Prüfungsteil 1.3 Rechtliche Führung-Prüfungsteil 1.4 Unternehmensmarketing
-Prüfungsteil 1.1 Personalführung-Prüfungsteil 1.2 Finanzielle Führung-Prüfungsteil 1.3 Rechtliche Führung-Prüfungsteil 1.4 Unternehmensmarketing
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Set of flashcards Details
Flashcards | 98 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Micro-Economics |
Level | University |
Created / Updated | 26.10.2020 / 18.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201026_pruefungsteil_1_unternehmensfuehrung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201026_pruefungsteil_1_unternehmensfuehrung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Nenne die drei Anspruchsgruppenkonzepte?
Shareholder-Value-Ansatz > Maximierung der Gewinns als einziges Ziel.
Strategisches Anspruchsgruppenkonzept > Beinflussbarkeit/Einfluss des Stakeholders
Normativ-kritisches Anspruchsgruppenkonzept > Berücksichtigt alle Anspruchsgruppen gleichermassen, nicht von Einfluss und Macht abhängig.
Was heisst Corporate Governance?
Grundsätze der Unternehmensführung.
Bezeichnet sämtliche Verhaltensregeln, welche bei der Führung und Kontrolle eines Unternehmens zu berücksichtigen sind.
Governance: kontrollieren, steuern, sich an Rechte & Pflichten halten
Was besagt die Principle Agent Theorie?
Prinzipal = Shareholder, VR, Eigentümer > Kontolle
Agent = Managemet (CCO, CFO, HR) > Umsetzung
Agent hat Nähe zum Tagesgeschäft und verfügt so über Informationen über welche der Prizipal nicht verfügt. Jeder will seinen eigenen Nutzen maximieren. Dies führt zu einem Informationsgefälle & Agent Verlusten.
Gegenmassnahmen: Gleiche Interessen & Ziele, Erfassung der Arbeitszeit & Festsetzung von Milestones, Prinzipal kontrolliert Handlungen & Ergebnisse des Agenten, Principal sollte versuchen Informationsgefälle zu reduzieren
Wie sieht ein guter Verwaltungsrat aus?
VR
Diversivität: Breit abgestützter, unabhängiger und externer VR mit verschiedenen beruflichen Werdegängen, sehen das Unternehmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln > Kritischer, keine Seilschaften
- VR ist Kotrollorgan, je kritischer, desto besser für das Unternehmen
- Gewaltentrennung: Mitglieder sollten innerhalb der Firma aus verschiedenen Gremien kommen, damit der Informationsfluss nicht einseitig ist
- In grösseren Firmen Politiker aus unterschiedlichen Parteien
Wie muss die Corporate Covernance aussehen, damit kriminelle Machenschaften systematisch bekämpft wer
- Diversivität bei der Zusammensetzung des Verwaltungsrates
- Klare Auflagen, Aufgaben und Rotation in der Revision > Weniger Korruptionspotential
- Trennung von VR & Geschäftsleitung > kritischer
- Transparenz bei Verflechtung zwischen Politik und Wirtschaft (Offenlegung Mandate, Parteispenden)
- Verbot von Management-Teams > frisches Blut von aussen
Dualistisches/Monolistisches System heisst? Vor- und Nachteile des monolistischen Systems?
Dualitstisch (D/AT): Trennung von Kontrollorgan & Geschäftsleitungsmitglied mit operativen Aufgaben
Monolistisch (CH): GL und Kontrolle/Überwachung können von gleicher Person ausgeführt werden
Vorteil: Schnelle Abläufe/Dienstwege/Entscheidungen & tiefe Kontrollkosten, Interessen können sehr gut vertreten werden, kein Informationsverlust Nachteil: Zu viel Macht, keinen Abstand, schwierig kristisch und objektiv zu sein, persönliche Interessen können über der der Firma stehen, übergehen von Minderheitsaktionären
Zentrale Herausforderung unternehmerischer Tätigkeit?
-Arbeitsteilung
-Spezialisierung
-Standardisierung
Definieren Sie "After-Sales" und daraus 4 mögliche Instrumente?
Das After-Sales-Management nutzt in erster Linie die nach dem Kauf eines Produkts oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung entstehenden Berührungspunkte zwischen dem Vertrieb, der eigenen Serviceorganisation und dem Kunden. Dies sind Service und Wartung, Ersatzteilbeschaffung, Reparatur und Reklamation. Diese Gelegenheiten werden genutzt, um den Kunden für weitere Angebote zu interessieren
persönliche Gespräch, Telefonmarketing, Mailing per Post, Give-aways, Gewinnspiele
Kundenbindung: 7 effektive Instrumente und Maßnahmen?
Definieren Sie Wechselbarriere/Abwanderungshindernisse?
beschreiben Abwanderungshindernisse eines Kunden, die durch ökonomische Wechselkosten (z.B. spezifische Investitionen, langfristige Verträge, Treuerabatte) und/oder psychische (z.B. Vertrauen, emotionale Empfindungen, Affinität, gewachsene Werte, Identifizierbarkeit mit dem Markenimage und Kundenloyalität) und soziale Hemmnisse (z.B. Integration des Klienten in das Unternehmensgeschehen im Sinne eines “Wir-Gefühls”, persönliche Kontakte und Freundschaften) hervorgerufen werden können; während der Kunde bei ökonomischen Wechselbarrieren nicht abwandern kann, führen psychische und sozialen Hemmnisse dazu, dass er gar nicht mehr wechseln will.
Was ist mit Effizienz und Effektivität gemeint?
-Stufe Organisation ist welches wichtiger?
Effizienz: Eine Organisation ist effizient, wenn sie die richtigen Mittel einsetzt, um die angestrebten Ziele zu erreichen (to do things right). Fokus: Ressourceneffizienz (Mitteleinsatz) und Prozesseffizienz (Ablaufgestaltung).
Effektivität: Eine Organisation ist effektiv, wenn sie die richtigen Ziele anstrebt (to do the right things). Fokus: Zielsetzung.
Passender Begriff: Effizienz! Über die Wahl der richtigen Ziele entscheidet nicht die Organisationsform, aber sie hat Einfluss auf die Effizienz.
Aus welchen zwei Komponenten besteht die Vision?
Ideologischen Kern, der die leitenden Prinzipien und den Kernauftrag des Unternehmens beschreibt und aus einer formulierten Zukunftsvorstellung.
Definieren Sie in 2-3 Sätzen den Begriff Unternehmensleitbild?
Stellt eine Dokumentation dar, in welcher (im Idealfall) die im Unternehmen gültigen Werte und die Vision sowie die Strategie zur Realisierung dieser Vision formuliert sind. Das Leitbild dient der Identifikation, stellt also auch eine Art Visitenkarte des Unternehmens dar. Ebenso bietet es Orientierung und weist die Richtung.
Wie unterscheidet sich das Unternehmensleitbild von der Vision?
Die Vision dient der Orientierung, der Richtungsvorgabe; sie beschreibt einen idea-len Zustand in der Zukunft. Aus dieser Vision ergeben sich Ziele. Die Mission und die Vision zusammen ergeben das Leitbild.
Wie definieren Sie den Begriff Unternehmensidentität?
Unternehmensidentität oder auch Corporate Identity ist die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen kennzeichnen und es von anderen Unternehmen unterscheiden. Die Corporate Identity ist damit das Selbstbild des Unternehmens, nicht zu verwechseln mit dem Fremdbild (Corporate Image).
Nenne SIe sechs Submerkmale von Coperate-Identity?
Corporate identity :
1) corporate design
2) corporate communication
3) coporate behaviour
4) corporate culture
5) corporate philosophy
6) corporate language.
Beschreiben Sie den Begriff Kohäsion?
Kohäsionen beschreiben das Phänomen des inneren Zusammenhaltes einer Gruppe. Die Bedingungen, unter denen sich ein Individuum veranlasst sieht, längere Zeit Mitglied einer Gruppe zu sein oder zu bleiben, nennt man Kohäsionsfaktoren.
Variety seeking behaviour definieren Sie? Wie kann man dieser Verhalten unterbinden?
Das Bedürfnis von Kunden, aus Neugierde auf andere Marken zu wechseln. Trotz Zufriedenheit mit ihrem Lieferanten und dessen Produkten verspüren Verbraucher den Wunsch nach Abwechslung. Auch wenn Kunden vom Nutzen des von ihnen gewählten Produktes überzeugt sind, probieren sie aus Neugierde gerne auch Wettbewerbsprodukte aus.
Wechselbarrieren, indem die Produkte Neuigkeitswert erhalten. I.e. Produktva-riationen, Produktverbesserungen und Produktaktualisierungen bis hin zum kompletten Produkt Relaunch.
Warum betreibt man Marktforschung?
Die Marktforschung ist ein Mittel, um Informationen über den relevanten Absatzmarkt bzw. die Absatzmärkte eines Unternehmens zu erhalten.
Unterschied von Primär- zu Sekundärmarktforschung?
Primärforschung wird als eine empirische Methode genutzt, um neue, bisher noch nicht erfasste Daten zu erheben (field research). Sekundärforschung (desk research) dient sich zur Gewinnung von Marktinformationen an bereits vorhandenen Informationsquellen.
Definition Vollerhebung?
Vollerhebung=Totalerhebung. Eine Erhebung, in die sämtliche Elemente der Grundgesamtheit einbezogen sind. In vielen Fällen ist Vollerhebung nicht möglich oder zu aufwendig.
Erklären SIe die Push- und Pull-Strategie und warum Sie eingesetzt wird?
Eine Push-Strategie wird eingesetzt, wenn ein Gut dem Konsumenten unbekannt ist und der Nutzen, den dieses Gut stiftet, signalisiert werden muss.Verkaufsfördernde Massnahmen am POP.
Bei der Pull-Strategie versucht das Unternehmen durch das Screening, sein Angebot nach der Nachfrage des Konsumenten strategisch auszurichten. Die Pull-Strategie zielt dabei auf den Verbraucher ab, der ein Produkt kaufen soll.
Definieren Sie In-Bound-Marketing?
Inbound-Marketing ist eine Marketing-Methode, die darauf basiert, von Kunden gefunden zu werden. Inbound-Marketing bedient sich neben Content-Marketing-Methodiken zudem Massnahmen zur Kundengewinnung und Kundenbindung wie E-Mail-Marketing, CRM und Lead Nurturing, die durch Marketing Automation unterstützt werden können.
Nennen Sie die Buchführungsgrundsätze
Vollständigkeit, Richtigkeit, Klarheit, Wesentlichkeit, Vorsicht, Fortführung, Stetigjeut, Verrechnungsverbot, Verursacherprinzip
WIe wird die Berücksichtigung von Abschreibungen in der Buchhaltung begründet?
Mit der Entwertung von AV wegen Gebrauch der techn. Fortschritt
Was für ein Zusammenhang besteht zwischen Abschreibungen und stillen Reserven?
Übermässige Abschreibungen führen zu Unterbewertung von Aktiven und damit zu stillen Reserven.
-
- 1 / 98
-