Wer sind Beitragszahler in der EO? Was zahlen diese?
Gleich geregelt wie in der AHV
-Arbeitnehmende mit Arbeitsort Schweiz und ihre Arbeitgeber
-Selbstständigerwerbende
-Nichterwerbstätige mit Wohnsitz Schweiz
Sie zahlen einen Beitragssatz wie bei der Ahv beim Lohn ab
Wer sind die Leistungsempfänger der EO?
-Dienst (Armee, Zivilschutz und Rotkreuzdienst)
-Zivildienst
-Leiterkurse von Jugend/Sport
-Jugendschützenleiterkurse
Wie wird die Höhe der Entschädigung in der EO berechnet, wer erhält was?
Immer Grundenrschädigung + Kinderzulage = Gesamtentschädigung + betriebszulagen/betreuungskosten = ausbezahltes Taggeld
-Rekrutenschule pauschal 62.- pro Tag
-Dienste (Erwerbstätige 80% min. 62 mx. 196; nicht erwerbstätige 62.- pro tag)
-unteroffiziere/offiziere/abverdienen erwerbstätige 80%, min. 111chf, max 196chf pro Tag)
-für jedes Kind 20.- CHF max 245 erwersbtätige, nicht erwerbstätige max 123 chf
-betriebszulagen/betreuungkosten max 67chf
Wie wird die EO abgerechnet?
Jeder erhält bei Anspruch eine EO Meldekarte
-Arbeitnehmende müssen Eo Meldekarte bei Arbeitgeber abgeben. Dieser rechnet mit Ausgleichkasse ab. Evtl 100% lohn durch lohnfortzahlung
-Selbstständige/Nichterwerbstätige müssen EO Karte selbst bei Ausgleichskasse einreichen
Wie wird die EO Finanziert?
Nach dem Umlageverfahren. Für Schwankungen auffangen zu können, gibt rs einen Ausgleichfonds.
Wer gehört in der Mutterschaft zu den versicherten Personen? Von wo stammen diese Versicherungsbeiträge?
Frauen die zum Zeitpunkt Geburt in der Schweiz als Arbeitnehmerin oder Selbstständig arbeiten, arbeitslose bei der alv gemeldet ist oder wegen Krankheit/Unfall arbeitsunfähig ist.
Die Versicherungsbeiträge stammen aus der EO. Beitragszahler sind dieselben wie bei Dienst
Was ist die Versicherungsleistung der Mutterschaftenrschädigung?
Anspruch beginnt am Tag Geburt und dauert max. 14 Wochen. Erlischt wenn Mutter Erwerbstätigkeit aufnimmt, Kind nach Geburt gewöhnlich länger im Spital bleibt, möglichkeit das Anspruch erst mit Heimkehr des Kindes nach Hause beginnt
Taggeld max 80% lohn, max 196 pro tag - 7350 pro monat, 88200 pro jahr
Arbeitnehmerinen rechnen über arbeitgeber ab, selbstständigerwerbende und arbeitslose über ausgleichskasse
Mutterschaftsentschödigung wird durch Eo finanziert.
Wer ist in der obli. Krankenpflegeversicherung verpflichtet sich zu versichern? Wann muss man sich versichern lassen?
Alle Personen mit Wohnsitz in CH, von Geburt bis Tod, bis Zeitpunkt wo CH dauerhaft verlassen wird, gleiche zählt für Asylanten
3 Monaten nach Geburt/Umzug Schweiz muss dich Person versichern lassen